Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Was sagt ihr zu Werkstattpreise (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43079)

nordfly 29.03.2010 09:34

Was sagt ihr zu Werkstattpreise
 
Ich muss mit meinem X6 im April nun mal in die Werkstatt. Sind nen paar Sachen angefallen, die ich mit 1x erledigen lassen möchte.

Wollt mal wissen was ihr zu dem veranschlagtem Preis sagt:

Gesamt-Kostenvoranschlag für:
- Beide VDD wechseln
- Beide Keilriemen+Spannrollen wechseln
- Ölwechsel mit Filter (5W 30)
- Handbremse nachstellen
- Loch im Auspuff schweißen
- Fahrwerk eintragen lassen (ca 35 Euro)
- TÜV/AU (ca. 90 Euro)

Mein KFZ-Meister einer freien Werkstatt hat die Arbeiten kurz überschlagen und ist auf 500-550 Euro etwa gekommen. wovon schon fast 130 Euro für den TÜV draufgehen.

Was sagt ihr dazu?

hörnchenmeister 29.03.2010 09:49

Wenn es mit Material ist, passt das schon, zum VDD wechseln muss ja an der hinteren Bank der Ansaugkrümmer demontiert werden und das dauert halt.

Das Loch zuschweißen dauert bei einem Geübtem knapp eine viertel-halbe Stunde. Handbremse stellt sich auch schnell nach.

Das Öl ist halt teurer als das 10W40, aber im Großen und ganzen ist es denk ich nicht zuviel verlangt.

nordfly 29.03.2010 09:57

joa der Meinung bin ich auch.
Und bisher auch immer Zufrieden mit den Preisen dieser Werkstatt.

Wollt eben nur mal hören,was außenstehende Xedos-Kenner dazu sagen:)

nordfly 15.04.2010 15:02

Soooo - habe die Reparatur nun hinter mir:

- Wechsel beider Ventildeckeldichtungen
- Wechsel beider Keilriemen + Spannrollen
- Ölwechsel 5W30 + Filter
- Riss am Auspuff geschweißt
- Handbremse nachgestellt
- TÜV / AU
- Eintragung Eibach-Fahrwerk

Alles inklusive MwSt. bei einer Freien Werkstatt für > 654,63 Euro
Ist zwar nen Haufen Geld, aber was tut man nicht alles für seinen Xedos:p

Außerdem beruhigt mich der Gedanke, dass ich bei MAZDA sicherlich fast an die 1000 Euro rangekommen wäre.

Und noch eine Tatsache macht mich richtig stolz:
TÜV / AU bestanden OHNE MÄNGEL


...nur der Kommentar von meinem Kfz-Meister das der Mittelschalldämpfer + Endschalldämpfer wohl in 1 Jahr mal neu müssen - hat meine Laune nen bisschen getrübt. Aber was soll's`? Bis dahin kann man wieder nen bisschen was zusammensparen für den Xedos :)

tomek81 15.04.2010 15:54

Das sind ja satte 100€ mehr als im ersten Post.Aber ich denke trotzdem, dass der Preis noch OK ist, zwar kein Schnäppchen aber halt OK, ich weiss ja nicht was die Ersatzteile gekostet haben.

nordfly 15.04.2010 16:04

Zu den Ersatzteilpreisen kann ich nur die nennen, die in der Rechnung einzeln aufgeführt sind. Dazu gehören:

HU + Eintragung Fahrwerk: 94 Euro
Abgasuntersuchung: 40 Euro

2 Ventildeckeldichtsätze 62 Euro
4Liter Motoröl 79 Euro
1 Ölfilter 6 Euro

Die übrigen Kosten entfallen auf Keilriemen+Spannrollen und eben die Arbeit.

tomek81 15.04.2010 16:19

Wie gesagt kein Schnäppchen, aber halt OK, ich meine sind ja immerhin 250€ Arbeitslohn für nichtmal 5 Stunden Arbeit, wenn man für die Spannrollen je 60€ rechnet, zumindest ist es der Preis den ich im Internet bei kfzteile24 finde.
Wahrscheinlich hätte bei den Spannrollen auch nur ein wechsel der Lager gereicht, dann wäre man noch deutlich günstiger.
Aber das wichtigste ist das der X wieder fit ist und wen man halt nicht selber schrauben kann oder keinen hat der es machen könnte dann muss man halt 50€ die Stunde bezahlen und fertig.

Streethawk 15.04.2010 16:48

Ist die AU nicht neuerdings mit in der HU drin?
Vielleicht sind sie dennoch getrennt berechnet(?)

Kenny 15.04.2010 16:53

Zitat:

Zitat von tomek81 (Beitrag 94945)
Das sind ja satte 100€ mehr als im ersten Post.

Das war dann wohl die Mwst. ;)

nordfly 15.04.2010 17:14

@streethawk ja wird einzeln berechnet. Kann bei mir aber auch dran liegen, dass gleichzeitig noch das Fahrwerk eingetragen wurde...

@Kenny .....da könntest du recht haben..... der Staat will ja auch mitverdienen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.