Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   BMC F1 Power Luftfilter drinn und keine Ahnung ob der Genehmigt ist bzw. werden kann (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43082)

eierspeiss 29.03.2010 17:43

BMC F1 Power Luftfilter drinn und keine Ahnung ob der Genehmigt ist bzw. werden kann
 
Hallo zusammen!

Bin seit kurzem Xedos Brauser und soweit zufrieden.......
Hätte nie gedacht jemals Mazda auf meinem Autoschlüssel stehn zu haben. Aber da ich der pers.Meinung bin, das nurAutos der 90ér Jahre das Anrecht haben auch Autos genannt zu werden und der Xedos den ich jetzt mein Eigen nennen darf sowas von SCHARF!!! da steht (Tiefer,Remus,Leder usw,usw,).

is aber aucher einzige Mazda der vom Design her was hermacht......bla bla bla....(lange rede kurzer sinn)
zum Thema!

das schöne Ding hat nen Sportluftfilter Marke "siehe Überschrift" verbaut.
Vorbesitzer fragen schon versucht! Nix erreichen!

da ich durch meine "laienhaften recherchen" mitlerweile so schlau bin um zu wissen das solche Dinger zu 99% in der LandesReg. durchfallen , ausser ein oder zwei Filter andere Marken (K&N zb.)
frage ich euch was mich erwartet wenn ich in einer verkehrskontrolle darauf angesprochen werde......
ich für meinen geschmack brauch das teil nicht. und über die Sinnhaftigket mag ich mich nicht unterhalten......

am liebstn würd ich das teil so schnell wie möglich raushaben und durch einen originalen Filter ersetzen. keinen Bock auf Behördengänge.

wenn jemand aus dem Raum Oberösterreich einen originalen rumliegen hat und meinen haben will..... bitte, nur zu!

Bilder gibts auch.....nur weiss ich nicht wie hochladen!!

bitte mein Mangel an Wissen zu entschuldigen.......bisher nur Volvos gefahren!

wirthensohn 29.03.2010 17:51

Ist das ein offener Luftfilter, also ein sogenannter "Pilz", der das originale Luftfiltergehäuse ersetzt und mit dem Filtermaterial sichtbar offen im Motorraum liegt?

Wenn ja, ist sowas zumindest bei uns in Deutschland nicht zugelassen und für den Xedos 6 gibt es in dieser Art auch nichts zugelassenes oder zulassungsfähiges. Ich behaupte, dass das in Ö nicht anders aussieht.

Wenn es sich dabei nur um einen Ersatz für den originalen Luftfilter handelt, also ein Tauschluftfilter im originalen Luftfiltergehäuse, dann bedarf es hierfür keiner Zulassung, da es sich ja um einen Tauschfilter handelt. So ein Tauschfilter ändert - entgegen so mancher Werbeaussage - nichts an der Motorleistung, am Abgasverhalten oder an der Lautstärke.

Gruß,
Christian

eierspeiss 29.03.2010 17:59

Dacht ichs mir......das Ding hat die form eines Pilzes!
richtig hässlicher Giftpilz ohne Geschmack
somit nix wie raus damit.....

und mit deiner Vermutung in Ö gelten die gleichen Regeln wie in BRD hasst du recht!

Ausser im Fussball! ;)))

Danke!

wirthensohn 29.03.2010 18:03

Ich kann ohnehin nur die Entsorgung eines solchen offenen Luftfilters empfehlen. Rein technisch, von einer Zulassung mal abgesehen.

Denn wenn nicht auch noch ein sogenanntes Cold Air Intake (CAI) verbaut ist, dann saugt der Luftfilter die warme Luft aus dem Motorraum an. Das ist aber kontraproduktiv, weil eine wirklich optimale Verbrennung nur mit möglichst kalter Luft zustande kommt. Saugt der Motor über den offenen Lufi-Pilz warme Luft an, führt das zwangsweise zu schlechterer Verbrennung, Leistungsverlust, höherem Verbrauch und schlechteren Abgaswerten. Und wenn es ganz dumm kommt, kann das auf Dauer evtl. sogar zum Motorschaden führen.

Gruß,
Christian

eierspeiss 29.03.2010 18:17

spielt keine Rolle was genau da drinnen ist.......geht so und so raus!

nur so aus neugier!
wenn diese art von Filter nur Warmluft ansaugt, woher nimmt dann der sonst übliche und serienmässig verbaute die kalte luft her?

damit ich ungefähr im bilde bin!

wirthensohn 29.03.2010 18:20

Im Originalzustand geht das Ansaugrohr bis zum originalen Luftfiltergehäuse neben der Batterie und von dort aus geht ein Rohr weiter, das die Luft dann oberhalb des Kühlers, zwischen Kühlergrill und Motorhaube ansaugt. Also quasi von "ganz vorne".

Gruß,
Christian

Eddyk 29.03.2010 18:28

Zitat:

Zitat von eierspeiss (Beitrag 93926)
nur so aus neugier!
wenn diese art von Filter nur Warmluft ansaugt, woher nimmt dann der sonst übliche und serienmässig verbaute die kalte luft her?

damit ich ungefähr im bilde bin!

Mach die Motorhaube auf und du siehst es? ;)

wirthensohn 29.03.2010 18:30

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 93928)
Mach die Motorhaube auf und du siehst es? ;)

Er hat doch die Teile gar nicht mehr im Motorraum drin. Darum geht es doch in diesem Thread... ;)

Gruß,
Christian

eierspeiss 29.03.2010 18:38

ebendieser schlauch vom Kühlergrill der also die kühle Luft "von ganz vorne" ansaugt führt direkt in den Pilz bzw. wurde in den Pilz gelegt. in etwa wie ein strohhalm in einen gartenschlauch. Also nicht abgedichtet! der Pilz ist übrigens fest angezurrt und liegt nicht lose herumm!

wüsst ich nur we man bilder hoch lädt......dann müsst ich nicht so einen Blödsinn wie eben gerade schreiben.........:x

wirthensohn 29.03.2010 18:50

Wenn Du einen Beitrag verfasst, findest Du unterhalb des Eingabefelds einen Knopf namens "Anhänge verwalten". Der macht das, was drauf steht ;)

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.