Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Kaufberatung X9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43087)

hörnchenmeister 30.03.2010 07:48

Kaufberatung X9
 
Hab mir gestern mal einen X9 live angeschaut und er macht eigentl. keinen schlechten. Er hat an den hinteren Radläufen, an den unteren Ecken zur Stoßstange hin leichten rostansatz, aber keine Blasenbildung und der rechte Kotflügel muss getauscht werden.
Motor springt schnell an und läuft seidenweich.
Werd den nochmal Probe fahren und testen ob die Klima funzt.

Es ist das 98er Modell EZ 99 mit den rot weißen Rückleuchten, grauen Blinkern usw.

Laufleistung jetzt knapp 130000 Zahnriemen bei 90000 gewechselt.

Fällt euch noch etwas ein was man beim X9 dringlichst testen sollte?

MerlinMuc 30.03.2010 10:44

Hey!

Ich hatte vor kurzem das selbe "Problem".

Vielleicht hilft dir ja mein Posting und die erhaltenen Antworten weiter:

http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42809

Gruß

Mario

hörnchenmeister 30.03.2010 11:03

Ja da waren schon ein paar gute Aussagen mit bei.

Handelt sich aber hier ums PREFacelift mit Schaltgetriebe und Nubutex Ausstattung.
Tüv macht er auch neu.

Probefahrt geht heute 17Uhr über die Bühne und dann seh ich weiter.

Alex_X6´fahrer 30.03.2010 12:51

Hi,

bin vor kurzem auch umgestiegen von Xedos 6 auf Xedos 9.

Auch das Pre. mit Nubtex. Hat halt keine Sitzheizung...

Ich bin sehr froh über meine Entscheidung.. Fahre Ihn jetzt seit ca. 4 Wochen und habe ca. 5tkm gefahren.

Der Unterhalt ist etwas teurer, dass muss aber klar sein.(Vor allem die Teile)
Sonst kaufst Du die gleiche Qualität die Du schon gefahren bist.

Von Interesse sind lediglich ein geführtes Scheckheft und die Anzahl der Vorbesitzer.

Der Rost an den Radläufen ist fast bei jedem Xedos 9 gleich. Eine definitive Schwachstelle.

Um sehr lange Spaß zuhaben sollte dies schleunigst gemacht werden. Der Rost kommt von innen nicht von außen. Deshalb sieht es erstmal nicht so schlimm aus.. Schau Dir das bitte genau an.

Kann im Fall der Fälle von 150-300 Euro kosten.

Was mich ein bisschen stört ist die Schaltung, habe mich aber schon daran gewöhnt; dass Mazda von Schaltgestänge auf Seilzüge umstellt hat.

Waren halt die ersten Modelle mit der Technik laut meinem Mazda Autohaus, deshalb sei es so schwer.

Aber mit der richtigen Technik, viel Gefühl und ein paar gefahrenen Kilometern fällt es nicht mehr auf.

Drin stecken tut keiner, eine DEKRA Gebrauchtwagen Bewertung Vorort kann viele Dinge ausschließen.

Viel Erfolg

Grüße
Alex

hörnchenmeister 30.03.2010 16:48

Der Rost hat sich heut bei genauem hinschauen schon als blase angedeutet.
Weiterhin ist der Wagen heut nichtmal angesprungen (Batterie platt)
und neben den Hageldellen,der zerkratzten Windschutzscheibe/Heckscheibe und dem defekten Holzdekor im Innenraum dachte ich mir dann mein X6 bleibt.

Mal nebenbei das die Reifen auch schon 7 Jahre alt sind.

Hier ist das Angebot falls es jemand interessiert

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

Xedos_motz 31.03.2010 21:53

Zitat:

Zitat von Alex_X6´fahrer (Beitrag 93985)
Was mich ein bisschen stört ist die Schaltung, habe mich aber schon daran gewöhnt; dass Mazda von Schaltgestänge auf Seilzüge umstellt hat.

Waren halt die ersten Modelle mit der Technik laut meinem Mazda Autohaus, deshalb sei es so schwer.


Viel Erfolg

Grüße
Alex

das stimmt allerdings nicht.
mazda hat schon lange vor dem X mit seilzügen gearbeited, da ist dein händler aber nicht gut informiert.
ich hatten einen BF2 mit seilzug


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.