Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bremssattel - Wechsel HA rechts (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43093)

tobio 02.04.2010 16:57

Bremssattel - Wechsel HA rechts
 
Hallo Leute,
mein problem ist folgendes, und zwar bei meinen Bremssattel HA rechts war die automatische Bremsnachstellung für die Handbremse defekt. Ich kaufte beim Hernn Miller einen gebrauchten nun habe ich Ihn eingebaut aber leider geht die Handbremse ebenfalls nicht. Nun meine Frage, ist beim Einbau vielleicht die Nachstellschraube per Hand rechts oder links herum zu drehen?
---------- Grundeinstellung ---------

GIFT2 02.04.2010 17:16

Eine automatische Nachstellung hat der X6 nicht, SuFu wäre sicher hilfreich ;)

An der Innenseite des Sattels findest du (kolbenzentral) eine 14er (SW) Schraube die die Verstellschraube Imbus 4mm (glaub ich) freigibt, die muß man eigentlich beim Einbau des Sattels entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, damit man (bei neuen Klötzen) überhaupt den Sattel über die Scheibe bekommt, lösen.

Wenn der Sattel dann komplett montiert ist und das Handbremsseil eingehangen ist, dreht man diese dann nach rechts voll ran und lößt sie dann wieder eine viertel Umdrehung nach links.

Jetzt sollte alles passen - ich mußte bei meinem 18 Jahre alten Gefährt noch niemals eine andere Einstellung (z.B. am Handbremshebel) vornehmen.

Wenn du nicht weiter kommst hole ich für dich gern einen Sattel aus dem Keller und mache Bilder.

Es spielt im Prinzip keine Rolle ob du die alten Klötze wieder verwendet hast, das System ist einfach und zuverlässig, jedoch nicht selbstnachstellend.

Gruß
Gift

tobio 02.04.2010 18:20

danke, ich brobbiere es aus, der Sattel war soweit zurückgedrückt das er ohne probleme und zurückdrücken über die Bremsklötze ging. gruss:):)

GIFT2 02.04.2010 18:29

Zitat:

Zitat von tobio (Beitrag 94093)
danke, ich brobbiere es aus, der Sattel war soweit zurückgedrückt das er ohne probleme und zurückdrücken über die Bremsklötze ging. gruss:):)

Na wenn du dann nach dem Einbau die Imbusschraube nicht voll rangedreht hast (bis die Scheibe fest ist) ist es ja kein Wunder wenn die Handbremse nicht zieht.

Drehe morgen mal die Schraube richtig ran und dann funzt es auch mit der Handbremse.

Zur Not kann man (glaube ich) den Handbremshebel im Innenraum auch noch etwas nachstellen, mußte ich aber noch nie machen, daher weiß ich nicht wie das vorgenommen wird und was man dazu alles wegbauen muß.

Viel Erfolg
Gift

GIFT2 02.04.2010 19:00

Damit auch nichts schief geht büddeschön

http://img510.imageshack.us/img510/361/hpneu.th.jpg

im eingebauten Zustand ganz nach rechts drehen bis nix mehr geht und dann eine viertel bis halbe Umdrehung zurück.
Dann sollte auch die Handbremse wieder versöhnt sein.
Machs sicherheitshalber auf beiden Seiten.

Gruß
Gift

tobio 02.04.2010 19:05

he Super Gift,

hat alles geklappt, vielen Dank für den Tip.Jetzt kann ich zum TüV und die Plakette abholen.:):-)

GIFT2 02.04.2010 19:50

Zitat:

Zitat von tobio (Beitrag 94098)
hat alles geklappt, vielen Dank für den Tip.Jetzt kann ich zum TüV und die Plakette abholen.:):-)

Na dann noch viel Spaß mit deinem Baby :ja:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.