Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bremspedal Hart? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43146)

aca89 11.04.2010 22:39

Bremspedal Hart?
 
Hallo Leute,

und zwar hab ich da noch ein Problem 8),

wenn das Auto jetzt für 6-7 Stunden steht,

ist der Bremspedal hart, wie das jemand vorher im Auto war und mehrmals draufgetreten hat!

Was kann das sein???

Bremskraftverstäker? ist was verstopft bei den Kabeln?

Kenn mich nicht so gut aus.

Ich bedanke mich im Vorraus!

mfg
ALex

Rooz21 11.04.2010 23:24

vll. saß wirklich jemand in deinem auto :D

aca89 11.04.2010 23:38

haha kann sein

hmmm, hat vielleicht jemand das gleiche Problem???

mfg
ALex

Gkiokan 12.04.2010 18:55

Das Bremssystem läuft ja über Unterdruck, heißt umsomehr du drückst umsomehr druck baut sich auf, und da der Motor den Druck nicht ablassen kann bleibt der Druck in der Trommel. Folglich wird das Bremspedal hart.
Wenn du irgendwo ein loch oder so hättest, würde der Druck da rauslaufen bzw die Bremsflüssigkeit und es würde kaum härter werden.

Also muss jemand im Auto gewesen sein.

greetz
Gkiokan

aca89 12.04.2010 19:39

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 94768)
Das Bremssystem läuft ja über Unterdruck, heißt umsomehr du drückst umsomehr druck baut sich auf, und da der Motor den Druck nicht ablassen kann bleibt der Druck in der Trommel. Folglich wird das Bremspedal hart.
Wenn du irgendwo ein loch oder so hättest, würde der Druck da rauslaufen bzw die Bremsflüssigkeit und es würde kaum härter werden.

Also muss jemand im Auto gewesen sein.

greetz
Gkiokan

Das Problem ist aber das es immer so ist, wenn das Auto jetzt länger steht ca. 6-7 Stunden, ist immer das Bremspedal hart!

Und das jemand im Auto gewesen sei, dass er da immer wieder das Bremspedal drückt, glaube ich nicht!

mfg
ALex

Gkiokan 12.04.2010 22:13

puh, dann hab ich keine Ahnung, irgendwie annormal :D

Ich würd jetzt sagen, check mal deine Leitungen vielleicht findest du irgendwo ein Hinweis aber glaub wiederum nicht dass das wirklich hilft.

greetz
Gkiokan

aca89 12.04.2010 22:29

Find ich auch annormal!

Danke trotzdem Gkiokan!

mfg
ALex

merlin.r 13.04.2010 07:00

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 94780)
Das Problem ist aber das es immer so ist, wenn das Auto jetzt länger steht ca. 6-7 Stunden, ist immer das Bremspedal hart!

Und das jemand im Auto gewesen sei, dass er da immer wieder das Bremspedal drückt, glaube ich nicht!

mfg
ALex

Moin Alex
Bei deinem "Test" läuft der Motor dann schon wieder?
Wenn nein, dann hast du eine sehr minimale Undichtigkeit in dem Unterdrucksystem des Bremskraftverstärkers (BKV).
Bei 6-7 Stunden für den Druckausgleich von 100 hPa [0,1Bar] nach 1000 hPa [1 Bar] Absolut (Absolut -> 0 = Vakuum) und ca 3l Systemvolumen würde ich mir noch keine Gedanken machen. Sollte das aber innerhalb von 6-7 Minuten passieren, dann hast du ein Dichtigkeitspoblem.

CU:winke:
merlin.r

Edit: Bei diesen Zeiten tippe ich auf die im BKV eingebauten Ventile. Dort wird sich irgend wie etwas an/abgelagert haben (Reparatur nahezu unmöglich) oder es ist das Rüchschlagventil und die Verbindung in der "Ansaugleitung" des BKV's

merlin.r 13.04.2010 07:20

Hallo Alle

Hier ein Link der den Inneren Aufbau und die Funktionsweise eines BKV's veranschaulicht.
Klickt auch mal auf die grauen Buttons :-o

CU:winke:
merlin.r

Nachtrag: Mit dem dort erwähnten Luftfilter ist der im BKV eingebaute gemeint und nicht der, der dem Motor die Luft reinigt.

aca89 13.04.2010 12:45

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 94805)
Moin Alex
Bei deinem "Test" läuft der Motor dann schon wieder?
Wenn nein, dann hast du eine sehr minimale Undichtigkeit in dem Unterdrucksystem des Bremskraftverstärkers (BKV).
Bei 6-7 Stunden für den Druckausgleich von 100 hPa [0,1Bar] nach 1000 hPa [1 Bar] Absolut (Absolut -> 0 = Vakuum) und ca 3l Systemvolumen würde ich mir noch keine Gedanken machen. Sollte das aber innerhalb von 6-7 Minuten passieren, dann hast du ein Dichtigkeitspoblem.

CU:winke:
merlin.r

Edit: Bei diesen Zeiten tippe ich auf die im BKV eingebauten Ventile. Dort wird sich irgend wie etwas an/abgelagert haben (Reparatur nahezu unmöglich) oder es ist das Rüchschlagventil und die Verbindung in der "Ansaugleitung" des BKV's

Hallo merlin,

ich danke dir für die ausführliche Antwort,

aber ich versteh dich bei dem Satz nicht,
"Bei deinem "Test" läuft der Motor dann schon wieder?",

also wenn ich das Auto jetzt am Abend vor der Haustüre parke, und ich dann erst Morgen in der Früh in das Auto einsteig ohne den Motor zu starten gleich auf die Bremspedale drücke ist die Pedale hart, sobald ich das Auto starte ist es normal das, dass Bremspedal nachgibt.

Also wie ich dich verstanden habe kann man das nicht reparieren, es liegt an einem Ventil des BKV!

Andere Lösung nen anderen BKV einbauen???

Könnte man das Problem dann lösen???

mfg
ALex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.