![]() |
Wo ist der Haken..
bei diesem Fahrzeug: http://www.webmobil24.com/web/de/suc...242031&HEISE=1
Der wird unter DAT Händler Einkaufspreis angeboten.. Was kann da nicht stimmen? Was ist mit dem hier? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=1 Mehr als 6000 € ÜBER Händler Einkaufspreis. Wie ist Eure Einschätzung? Gruß Jürgen |
Halli Hallo
Kein Wunder wenn der Erste 297l auf 100km verbraucht. ;) Hatschi |
und auf 2015/55/16 fährt:haha:
|
Zitat:
|
Stimmt, bei derart breiten Reifen ist der Benzinverbrauch nicht verwunderlich, haha.. Ich frag mich aber, wie ich den damit in die Garage kriegen soll..
Aber mal im Ernst, ich hab noch nie gesehen, dass ein Händler unter DAT Einkaufspreis verkauft. Das Fahrzeug ist ja angeblich im guten Zustand. Was heißt denn "Deutsche Papiere"?? Das macht mich etwas stutzig, ne, das macht mich bei dem Preis sehr stutzig.. Und der andere? Von privat, aber mehr als 6000 € über Einkaufspreis. In der DAT Liste liegen sie man grade 400€ auseinander. Gruß Jürgen |
Zitat:
Zitat:
"ALLE ANGABEN OHNE GEWÄR" :D |
Hi,
ein Verkauf unter HEK soll dafür sorgen, dass die Karre vom Hof kommt. Ein X9 verkauft sich nicht so gut. Keiner weiß ja, was der Händler für das Auto bezahlt hat. Und zu den "Deutschen Papieren": der Chef von dem Laden hisst YERLIKAYA HÜSEYIN ... Und 6.000 EUR über HEK: der X9 ist ein Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse. Wäre er von von einem deutschen "Premium"-Hersteller gebaut, würde er vllt. diesen VK erreichen. Wunschdenken eben ... Und real sehen die Autos meist wesentlich schlechter aus als auf den Bildern: Kratzer, Beulen etc. Und vom technischen Zustand reden wir mal gar nicht ... |
Manche Verkäufer haben schon eine sehr merkwürdige Vorstellung, was so ein Auto kosten kann und wie die Marktwirtschaft funktioniert.
Bei mobile.de ist seit vielen Jahren auch ein 2001er Xedos 9 mit Autogas-Umrüstung und nur 7.400 km drin. Den gibt es bei mobile.de eigentlich schon, seit dem ich weiß, dass es sowas wie einen Xedos 9 gibt, also ewig. Statt den völlig übertriebenen Preis zu reduzieren, um das Auto zu verkaufen, hebt der Verkäufer den Preis immer weiter an - so soll er inzwischen sogar 18.670 Euro kostet. Für einen bald 10 Jahre alten Japaner, den kaum jemand kennt. Ja neee, is' klar :roll: Gruß, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Vieleicht erinnert sich jemand noch an einen Ford Händler, wo nach seinem Tod irgendwann Ende der 90er nagelneue Ford Taunus / Granada aus den Hallen rollten... In der Schweiz gibts auch so einen, der läst aber schneinbar niemanden aufs Gelände. Hatte mal über einen bekannten Autosammler Bilder von dort gesehn. 30 jahre alte Autos, teils neu, teils mit gerade 3tkm auf der Uhr... Grüße, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.