![]() |
Außenraumgeräusche senken?
Ich weiß nicht wirklich ob es hier oder doch lieber im Exteriourbereich reinpasst.
Ich bin mit Sicherheit nicht der einzigste, dem sein X bei Geschwindigkeit jenseits 140+ im Innenraum das Luftzischen stört. Da eigentlich die Ergonomie vom Xedos 6 hoch genug ist sollte sowas nicht vorliegen. Wo fängt man bei sowas an den Störenfried zu suchen? Türdichtungen, Windschutzscheibe, Antenne, Spiegel? wo kommt das zischen her oO greetz Gkiokan |
Der Xedos 6 ist in völlig intaktem Originalzustand so ziemlich das ruhigste Auto, das mir bisher in die Hände gefallen ist. Damals nach dem Kauf fingen Windgeräusche nicht unter 200 km/h an und selbst dann würde ich die Geräuschkulisse durchaus mit der meines wesentlich moderneren (und teureren) Benz vergleichen. Die Zeiten sind bei meinem X6 altersbedingt leider vorbei.
Zwei Probleme ergeben sich mit der Zeit: die Türdichtungen und das Schiebedach. Beim Schiebedach kann man es erstmal mit einer Justierung desselben versuchen, bei den Türen helfen nur neue Dichtungen. Haken an der Sache: um beide Dichtungen an einer Tür zu tauschen, ist man schnell mal um 250 Euro ärmer. Pro Tür. Gruß, Christian |
Bei meinem 19 Jahre alten Audi 80 hör ich bis 190 auch nichts bei über 200, wenn ich die mal erreiche ist auch kaum was zu hören.
Aber beim X ist das ja schon ab ca. 140 / 160 so, dass ich schon "genervt" werde bzw es schon dieses zischen da ist. Ich schau mir mal bei gelegenheit später alles mal an... kann ja nicht seindass der X lauter ist als mein Audi :D Es muss doch irgendeine andere alternative für die Türdichtungen geben, als Sie auszutauschen... Silikondrüber ziehn, irgendnen Pflegemittel oder so, oder an der Karosserie, diese Haustürdichtungen einsetzen???? greetz Gkiokan |
http://cgi.ebay.de/Zellkautschuk-Kle...item1c129adce5
Was haltet Ihr von solch ner Dichtung innerhalb des Türrahmens an der Karosserie anzubringen? Dann würde die Dichtung von der Tür auf die neue Dichtung die auf der Karosse ist draufkommen, fragt sich nur wie sich der Effekt auswirkt? greetz Gkiokan |
Halli Hallo
Mann kann auch mit Gewalt versuchen alles mögliche und unmögliche am Auto zu verändern... Hatschi |
klebe einfach mal die ganzen kannten ab und dann weist du genau wo es herkommt ! schiebedach und türdichtungen sind meistens schuld ! kannten wo überstehen ! versuche es einfach mal
|
Mir ist ja voll entgangen, dass ich hier nen Theard darüber hab :)
Also in der Stadt fällt das garnicht so auf, aber auf der Autobahnfahrt nach Hannover und zurück hab ich keineinziges Luftzug gehört. Deutliche verbesserung mit den Türdichtungen :D Und man sieht es Ihnen garnicht an, dass die drauf sind (gleich wie Wagenfarbe). Eine super alternative zu neuen Türdichtungen, eindeutig :) greetz Gkiokan |
Kannst du mal paar Fotos machen wie die aussehen am Auto?
|
Klar doch, morgen gegen Mittag dürften die Fotos fertig sein.
€dit: fotos :) Auf der Fahrerseite hab ich 2 Schichten nebeneinander geklebt weil ich nen großes Stück noch über hatte, sonst sehen alle gleich aus. http://gkiokan.net/upload//P050610_11.59.jpg http://gkiokan.net/upload//P050610_11.56.jpg http://gkiokan.net/upload//P050610_11.58.jpg greetz Gkiokan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.