![]() |
Kühlerlüfter!
Hallo Leute,
ich glaube mein Kühlerlüfter hats erwischt, und zwar wenn er anspringt hör ich von draußen so ein Geräusch Tak Tak Tak und hört wieder auf und wenns dann nicht mehr dreht, so langsam halt aufhört, hör ich wieder das Tak Tak Tak, oder eher so ein Krk so ähnlich halt. Wollt fragen wer hat mal den Kühlerlüfter gewechselt ??? Was müsste ich so beachten außer das ich viel runter nehmen muss damit ich zu dem Kühler mal komm. Sollte man nach dem wechsel auch dann entlüften oder wie ??? Danke im Vorraus! mfg ALex |
Zitat:
|
Also den Lüftermotor kannste haben sogar um läppische, halt dich fest , ganz fest!!! und ohne Rabatt sogar!!8)
:cheesy: 864 euronen :D |
Ok passt
nehme ich :D :D :D mfg ALex Ps: Spaß, hehe, sauteuer ........... |
ja weiss ich.. konnte nicht mal glauben :D dass so teuer ist:D
|
Naja wie ich sehe hat da keiner den Kühlerlüfter gewechselt bei X6,
werds ma noch am wochenende richtig mal gucken was da krk krk macht :D mfg ALex danke für den Preis 8) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Vielleicht haste einen getrockneten Eichkater (Eichhörnchen) oder ähnliches zwischen Kühlernetz und Ventilatorflügel hängen:-D, das macht dann schon Geräusche als wenn die Kids sich an Fahrrad Eisstiele so montieren das sie an den Speichen klappern. Anhang 4119 Oder bau ihn aus, drehe den Ventilator von Hand und schaue ob die Flägelenden nirgend wo anecken. Eine weitere Möglichkeit wäre eine (oder mehere) der mechanischen Verbindungen E-Motor - Montage...(rahmen) hat ein Vibrationsbruch - hier hilft dann ein "Verband" aus Glasfasermatte und Stabilit-Express (2K-Epoxidharz-Kleber) um den Bruch zu schienen. Alles im Allem wenn er (der Kühlerventilator) noch dreht (ca 1500-3000U/min) und dabei nicht heult wie eine Sirene (dann wär'e ein Lagerschaden im E-Motor) ist es rein mechanisch und kann in 90% der Falle gerichtet werden. CU:winke: merlin.r |
Zitat:
2-4 Schrauben und ein Stercker lösen ab ist er. Das Herausnehmen könnte etwas schwieriger sein. Bei meinem X9 bekomme ich den rechten (Beifahrerseite) relativ einfach nach oben raus. Den von der linken Seite geht am einfachsten nach unten aus dem Motorraum raus. Beide gehen nacheinander (erst rechts dann links) dann auch noch oben. Ach so der Wasserkreislauf wird nicht angetastet. CU:winke: merlin.r |
Danke schön merling.
Auf dich ist Verlass! :D :D :D Werde ich am Wochenende durchchecken. mfg ALex8) |
Up!!!
so das komische geräusch (krk krk), war der Grund wegen eines Kabels der war so doll drinnen bis zum Ventilator samt den stecker und da hat es immer drauf geballert, gott sei dank hatt es keinen Schaden hintergelassen, omg, was ich alles nicht höre, kann nur mir passieren :D :D :D mfg ALex |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.