![]() |
Scheiß Blumenkübel auf Parkplatz geknutscht
Ich war heute abend gerade auf einem REAL-Parkplatz vielleicht etwas zügig beim einparken (rückwärts) und plötzlich hat es geknallt.
Hab einen dieser scheiß großen/flachen Betonkübel geknutscht mit meinem Heck. Beim Aussteigen rechnete ich schon mit dem schlimmsten...Stoßstange ab, wenigstens großes Delle oder Loch drinne...Immerhin war ich schätzungsweise mit Tempo 20-25 unterwegs. Beim Begutachten dann erstmal Erleichterung: Leichte Schrammen und Farbreste des Betonkübels. Diese kann ich wohl wegpolieren oder etwas überlackieren. Was miich allerdings ins Grübeln bringt ist die ganz leicht verzogene Heckstoßstange... Das Spaltmaß unter der linken Rückleuchte ist zu groß geworden... Wie kann man die Schürze wieder etwas richten bzw. mit Schrauben nach oben ziehen. |
Autsch... :(
mfg, Wolfgang |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Da bist ja nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen bei mir wars schlimmer hab nen Betonpfeiler geküsst der ca 2cm über die Heckscheibe ragte so dass ich ihn dank praller Sonne nicht sah
Ergebnis: Anhang 4152 aber hab es wieder hinbekommen bin zum Nachbarn der hat mir das Heck mit seinem Traktor rausgezogen :p - Wer braucht schon ne Richtbank :megalach: Neues Blech eingeschweißt fertig. Und trotz Rahmenschaden hat er noch den Segen des Tüvs bekommen. Anhang 4153 |
Oha,...naja da hab ich wirklich glück gehabt mit meinem X6^^
aber bisher hab ich immer noch keine Tips bekommen, wie man die Stoßstange etwas richten kann. Es ist wirklich nur minimal...aus entfernung sieht man nix. Aufgefallen ist mir aus der Nähe nur der größere Spalt zur Rückleuchte als rechts. Hat denn keiner eine Idee, und kann mir sagen wo die Stoßstange befestigt ist...vielleicht genügt ja Nachziehen oder Schraube/Bolzen tauschen... |
Zitat:
Müsste auch selbst nochmal ins WHB schauen, damit ichs genau sagen kann, sind allerdings einige Punkte. :| mfg, Wolfgang |
Hmm aber irgendwo muss ich ja anfangen zu suchen, auch wenn es ohne Hebebühne sicher kein Vergnügen wird....
|
Zitat:
Hab momentan auch leider keine Möglichkeit das Bild auf meinen Computer zu bringen. Aber sobalds geht schick ichs dir, wenn mir bis dahin nicht schon jemand zuvorkommt. 8) mfg, Wolfgang |
Hast du mal n Foto wo genau der Spalt größer geworden ist?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass sich eine Schraube durch sowas lockert, eher schon dass sich da etwas verbiegt... und wenns wirklich nur ein paar mm sind, würde ich es dann eher so lassen statt die ganze Schürze abzubauen. Von unten sieht man aber schon einige Schrauben (am Heck gehört ja so ziemlich alles zur Stoßstange bzw. dem zugehörigen Halter). |
Na vielleicht kann dir das hier etwas helfen. http://www.xedos-community.de/showpo...54&postcount=3
Hinter den Rücklichtern sind auch noch Schrauben, wenn ich mich recht entsinne. Also wie Wolfgang schon sagte, ziemlich fummelig und ohne Grube oder Hebebühne wird das sicher schwierig werden. Gruß, Gift |
Danke für eure Versuche mir zu helfen.
Ich habe mir das heute nochmal alles im Hellen genau angesehen und unter anderem auch die Schrammen überlackiert... Der Spalt ist wirklich nur minimal und eigentlich kaum zu erkennen. Auch die Schürze selber scheint leicht verbogen zu sein, was man aber nur an den unterschiedlichen Lichtreflexionen sieht, wenn man seitlich an der schürze entlang sieht. Ich werde es erstmal so lassen...Es ist nunmal ein 12 Jahre altes Auto und vielleicht hab ich ja "Glück" das mir spätestens im Winter einer hinten rauf fährt :) Werde jetzt sicher nicht meine Selbstbeteiligung von 150 Euro für einen nur minimal sichtbaren Schaden vergeuden... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.