![]() |
[neo303] Xedos 9 2.5 Handschaltung EZ 5/96
Hm, ich dachte ich hätte schon mal einen Beitrag zu meinem Wagen erstellt - kann ihn aber nichtmehr finden?!...
Naja, auch schon egal - heute hatte er nen Herzinfarkt mitten auf der Autobahn! :( Wahrscheinlich hats die Kopfdichtung erwischt. Jedenfalls ist die Kompression gleich NULL! :( Aber von sowas werd ich mich nicht unterkriegen lassen - werd gleich mal eine Suchanfrage in den Marktplatz stellen... ;) Mfg |
:( Und das so kurz vorm Treffen. :(
Ich hoff du bekommst es schnell hin. :ja: mfg, Wolfgang |
Hast Ihn getreten oder in welcher Situation ist er ausgestiegen?
|
Hallo Neo,
das tut mir Leid. Hoffentlich ist er nicht tot. Aber Du schreibst ja schon, es wird wieder werden. Alles Gute Xedos9 |
"getreten" ist immer relativ... ;) aber auf unseren ABs ist bei 130 "+/- 10" sowieso Schluss. Also insofern hab ich ihn nicht getreten. Ich schätze, dass die Kopfdichtung nach 14 Jahren und knapp 310.000km halt am Ende war. Genaueres weiß ich aber erst nach der Obduktion (im Moment ist er ja noch in Oberwart). Aber einen KL LÄSST man nicht sterben! ;)
Zum Treffen hätte ich sowieso nicht kommen können - hatte schon seit langem für dieses WE einen Ausflug nach Prag/Berlin geplant. Dafür wird jetzt wohl mein Ersatzwagen (Peugeot 306 Cabrio) herhalten müssen - ich mag den Franzosen nicht... :( Ich halte euch auf dem Laufenden! Mfg |
Ob es nur die Kopfdichtung ist steht wohl in den Sternen oder ist schon eine genauere Ursache gefunden worden???
Aprupt von einer auf die andere Sekunde, dass die Kopfdichtung hinüber geht ist mir eigentlich bis jetzt nicht bekannt, entweder du verlierst langsam deine Leistung oder sonst wie aber nicht bum Oo. Aber falls du doh nen neuen Motor kaufen willst, ich nimm dir dein alten KL gerne ab :D |
Zitat:
Bei einem fehlenden/defekten Nockenwellenantrieb (Zahnriemen) hättest du auch keine Kompression;-). CU:winke: merlin.r |
Hi,
ich bin auch der Meinung v. merlin.r. Ich glaube das mit der ZKD nicht, die Motoren sind angeblich auch nicht empfindlich, was ich bestätigen kann. Mein X6 hat die 400tkm mit den ersten ZKD hinter sich. Viele Grüße Klaus |
Jungs, vielen Dank für eure Antworten!
Und wenn ich meinen X endlich wieder bei mir hätte, hätte ich genau DAS auch schon überprüft - aber leider ist der noch irgendwo auf einem ÖAMTC-Sattelzug... :( Ist mir schon klar: wenn der ZR reißt fallen die Nockenwellen UND die WaPu aus! Keine Steuerzeiten -> Motor läuft nicht. Keine WaPu-> Motor wird heiß. Aber dann hätte die Kühlertemp. doch nicht schon wenige Sekunden nach dem Ausfall des ZR auf über 120° sein können, oder?! (da ja auch keine Zündung mehr und somit kaum Hitzeentwicklung) Wie gesagt: ich muss mir den Patienten erst ansehen... Aber vielen Dank für eure Hilfe! Mfg |
Das mit der Kühlwassertemperatur ist neu:?.
Und das die Wasserpumpe über den Zahnriemen angetrieben wird auch:p. Normal: Servopumpe und Wasserpumpe über Flachriemen 1, Klima und Lima über Flachriemen 2. CU:winke: merlin.r |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.