![]() |
Kühlflüssigkeit beim X6
Hallo!
Seit gestern ist die Temperaturanzeige unserer Kühlflüssigkeit fast im roten Bereich. Kühlwasser wurde ausreichend aufgefüllt, so das es daran eigentlich nicht liegen könnte. Allerdings haben wir das Gefühl, daß wir auch 10 l Kühlwasser auffüllen könnten und wir trotzdem nicht den Max.Stand erreichen würden. (Wieviel passt da eigentlich rein?) :( Wir haben das Auto von der Stelle gefahren, aber es war kein Austritt von Wasser zu sehen, so daß es wohl auszuschließen ist, das es irgendwo wegläuft. Was kann das sein? |
Hallo rumburak,
bitte sei vorsichtig. Zu heiß ist nicht gut!!! Lieber stehen bleiben. Es gibt da natürlich mehrere Möglichkeiten. Zuerst würde ich mal (UNBEDINGT bei kaltem Motor:!:) den einen Kühlerverschluss am Motor öffnen. Der sitzt direkt am Motor, wenn du vorm Motor bei der Stoßstange stehst, links oben. Ist ein kleiner (etwa 4-5cm) Metallverschluss mit meistens gelben Aufkleber drauf. Öffne diesen Verschluss und dort wirst Du Wasser nachfüllen können. Jetzt stellt sich die Frage wo kommt das Wasser hin:
Sollte die WaPu undicht sein, selbstverständlich auch bei diesem Verschluss die Kühlflüssigkeit auffüllen. VG Xedos9 |
Als sich meine WaPu damals verabschiedete lief dort auch nur sporadisch das Kühlmittel weg, also kein kontinuierliches Leck. Man merkt es dann aber doch recht schnell wenn man immer den Boden unter dem abgestellten Fahrzeug begutachtet. Ich hoffe aber auf eine harmlosere Ursache.
Gruß Gift |
Hallo Gift,
bei mir war nicht mal Wasser am Boden zu sehen, sondern ich hatte nur eine (eingetrocknete) Rückstände von der Kühlflüssigkeit. Der Wasserverlust war so gering, dass es ganz langsam ging. Es waren halt nur die Laufspur und ein paar Flecken von der Kühlflüssigkeit zu sehen. VG, Klaus |
Zitat:
|
Kühler
Hallo Leute!
Hatte ja gerade geschrieben das irgendetwas mit unserer Kühlung nicht stimmt. Nu kommt das Ergebnis: WaPu im A..., Kühler und Zahnriemen auch! Kostenvoranschlag ungefähr 1200€! So, nu mal die Gesamtrechnung: Xedos6: 600€ TÜV: ca. 100€ Antribsmanschetten: 290€ Bremsen vorne:150€ Da komm ich doch auf eine Gesamtsumme von ca. 2340€. Wenn man sich mal fragt, ob man das für ein 18 Jahre altes Auto ausgeben sollte, würde wahrscheinlich jeder zu sich selbst sagen: Nö, mach ich nicht! Aber für einen Xedos6 kommt von mir nur: Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!! Gruß und bis zum nächsten mal Wolfgang |
Soll das ein Scherz sein? :D
Ich hab für mein Audi 80 (bj 91) damals 2 Wochen nach dem Kauf ne neue Kupplung inkl. Einbau im Wert von 550€ reingehaun, 2x Sommerreifen Set gekauft, Tüv gemacht Chromblinker, Öl wechsel, Service von eigener Hand.... Da kommt auch einiges Zusammen. Es gab mal sone Faustformel hier im Forum. Rechne mit dem Doppelten an Umkosten von den Einkaufspreis deines Autos. Wenn du mit knapp 2,4 aus der Sache bist und sonst keine großen Baustellen hast, ist doch gut. Du musst es so sehn, Vollausstattung, Leistung, V6, dazu noch ein touch an Design und e'vòila ;) greetz Gkiokan |
Hallo Wolfgang,
ist die Diagnose Kühler, Zahnriemen und WaPu seriös? Kommt mir etwas viel vor. Wieviele km hast Du (also das Fahrzeug;)? Wurde der Riemen scho mal gewechselt (Aufkleber im Motorraum, Serviceheft)? Wie gesagt, der Kühlerverschluss kostet irgendwas zwischen 11 und 20 Euro... Viele Grüße Klaus |
Hi Gkiokan,
Zitat:
*SCNR* - also nicht böse verstehen 8) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.