Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Getriebeübersetzungen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43375)

Gkiokan 27.05.2010 11:42

Getriebeübersetzungen
 
Ich hab mich mal die Tage durch das Probe Forum durchgesucht und einige nette Infos zu den Getriebeübersetzungen gefunden.
Laut dieser Tabelle ist das Probe GT 1gen Getriebe im 5. noch länger als das des mx6 und xedos 9er Getriebe.
http://www.performanceprobe.com/inde...page=gearspeed

Dort drüben hat einer den längeren 5. Gang vom mx6 16V in sein KL Umgebaut und meinte als Fazit, es brint nur 10km/h mehr und eine Drehzahlersparnis - bei 5200 200km/h. Soll ein Benzinersparnis von 3/4 Liter sein.

6. Gang gabs bei Ford und Mazda in den Baujahren bei den Quereingebauten Motoren nichteinmal. Ne andere möglichkeit von nem anderen Mazda Modell scheint es nicht zu geben.

Der Umbau vom 5. Gang des 16V scheint sone lala lösung zu sein.
Das Xedos 9 Getriebe ist bei Manueller Schaltung mit Seilzügen anstatt mit Schaltgestänge.
Mx6 Getriebe ???
626 Getriebe ???

Weiß einer mehr?

greetz
Gkiokan

hörnchenmeister 27.05.2010 13:36

Aufgrund dessen, das ein MX6 und 626 GE auf gleicher Basis mit dem X6 sind würde ich da suchen, es sei denn du willst (was nicht ganz ersichtlich ist) den 5. in den 9er einpflanzen.

Ich kann dir da nur wärmstens das Mazda EPC empfehlen, da kannst du Teile vergleichen bis du Epileptiker wirst.

hörnchenmeister 27.05.2010 13:45

Aber weil ich soooo lieb bin :-)

http://www2.pic-upload.de/27.05.10/hbnrn7e85jsy.jpg

Glaube nicht das was anderes passt...

Gkiokan 27.05.2010 15:30

Mei ist das lieb :clap: aber soviel kann ich damit nicht anfangen :schlag:

Das ist mir schon klar dass die alle auf der gleichen Basis sind, aber trotz dessen hat anscheinend ja Mazda dem einen oder anderen Modell diverse Getriebe reingesetzt.

Wenn die Getriebeübersetztungen von dem Probe GT stimmen sollten, wäre es das längste Getriebe sowohl von Mx6 als auch von sonst einem Getriebe das bei Mazda verbaut ist.

Der Umbau soll sich auf den X6 beziehn, der X9 Passt in seinem Antriebselement so wie er ist :) Ziel ist es, was bei sovielen Diskussionen schon hervorgegangen ist, ein bisschen mehr Vmax und eben das weniger drehn bei höheren Geschwindigkeiten.
Ich bins ja von meinem Audi noch gewohnt bei 180 bei 4000 Umdrehungen zu drehn, da ist er halt Sparsam und für längere Fahrten perfekt gewesen.

im Probe Driver Forum bastelt ja da einer dran, dass Sperrdifferenzial Umzubauen für ne Gesamtlängere Achsübersetzung, wäre natürlich optimal bei gleichem Getriebe.

greetz
Gkiokan

hörnchenmeister 27.05.2010 15:41

Vom Gehäuse her sieht das MX6 Getriebe dem des X6 sehr ähnlich, musst nur mal mit den Ebaybildern vergleichen.

hörnchenmeister 27.05.2010 15:59

http://www2.pic-upload.de/27.05.10/iawkv3769cwg.jpg

Schau mal, der Knackpunkt ist wirklich das Differential.
Der 5. Gang ist beim 2.0l MX6 nicht viel länger. Dafür aber die Achsübersetzung.

Hmmm muss ma was baun.

Gkiokan 27.05.2010 16:41

Scheint so...
Wieso ist bei der Auflistung das Getriebe vom 2,5 im mx6 im 4.5. Kürzer übersetzt oO

Guck mal hier, von den, die wir evtl. gebrauchen könnten zumindest im Probe.
http://www.gkiokan.net/bilder/Getrie...rsetzungen.jpg

Das mit den Getriebebildern auf Ebay ist mir garnicht eingefallen werd ich mal vergleichen die Tage.
Können wir einfach nicht das Differenzial von den anderen übernehmen?
Dann ersparen wir uns vielleicht die Getriebeumbauten zumal z.B. das Getriebe vom x9 nicht in den X6 reinpassen soll ?!

greetz
Gkiokan

GIFT2 27.05.2010 16:57

@Gkiokan, was stört dich denn genau an der Übersetzung des 5. Ganges beim X6V6 :?: Ich pers. finde den absolut genial, du kannst von 40 bis 240 damit effizient fahren. Jede andere Übersetzung würde ich als Nachteil empfinden.
Ein sechster Gang wäre aber wirklich nicht schlecht, weil ich mich manchmal dabei ertappe noch mal schalten zu wollen. ;)

LG, Gift

Xedos9 27.05.2010 18:21

Hallo Gkiokan,

ja den Aufstellungen zu Folge hätte der 4 Zylinder "2.2L Turbo Probe" die längste Übersetzung. Aber das Getriebe muss erst mal passen. Selbes gilt für den MX-6 2.0L.

Die Übersetzung des o.a. Probe's ist aber auch nur um etwas mehr als 14% länger. D.h. statt 4000U/min liegen halt "nur" etwa 3450U/min an. Sicher wird das den Verbrauch etwas senken, aber für den Verschleiß scheint es nicht wesentlich zu sein. Immerhin hat meiner mit dem hohen Drehzahlniveau gut durchgehalten. Mazda wollte mit der relativ kurzen Übersetzung sicher die doch vorhandene Durchzugsschwäche kaschieren. Das ist auch der Grund warum sich der MX6-V6 (meine Tante fuhr diesen Wagen - und ich durfte auch immer wieder) zum Ochsen drehen darf. Mit der kurzen Übersetzung wird er den sportlichen Anforderungen einigermaßen gerecht.

Warum passt eigentlich kein X9 Getriebe? Ist da alles anders? Der 5.Gang ist 0,78 und die Achse 4,11 übersetzt. Wäre also auch immerhin 10% länger und da ist wenigstens der gleiche Motor und die gleiche Kupplung davor (vermute ich zumindest).

Natürlich wäre ein 6.Gang (oder eben eine länger 5., da der 4. eh recht weit geht) ganz gut. Aber ist das nicht etwas viel Aufwand? Tacho passt dann auch nicht und die Leistung für eine höhere Vmax wird auch fehlen. 144PS sind nun halt mal keine 250PS:D

Viele Grüße
Xedos9

GIFT2 27.05.2010 18:53

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 97868)
144PS sind nun halt mal keine 250PS:D

Richtig ;) mit 144 PS stellt sich die Frage nach einem anderen Getriebe nicht.
Und die Bastler sind Exoten die solche Teile niemals zugelassen bekommen.
Aber schön das wir drüber gesprochen haben ;)

LG
Gift


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.