Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   An alle die einen Zahnriemenwechsel eim X9 planen... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43467)

domination 21.06.2010 22:35

An alle die einen Zahnriemenwechsel eim X9 planen...
 
Hallo allerseits!
Wollte mal meine Erfahrungen bezüglich meines kürzlich gemachten Zahnriemenwechsels beim X9 Miller mit euch teilen; solche Infos hätten mir vor einigen Monaten sehr geholfen...
Nachdem ich von einer privaten Werkstatt nen KVA von nur 180€ für den Wechsel erhalten habe und für immerhin 270€ den Zahnriemen Kit bestellt hatte dachte ich nun kann es ja losgehen... falsch gedacht!!!

Denn:
Beim X9 Miller wurden wohl 2 unterschiedliche Typen von Spannrollen verwendet. Weiß der Teufel warum. Da es alllerdings nur einen Typ Zahnriemen Kit gibt, kann es nun sein, dass die Hauptspannrolle des neuen Kits (nicht die Umlenkrollen) nicht an den ursprünglichen Spanner passt. War bei mir auch der Fall, weswegen ich noch einen neuen Spanner für nochmal 185€ besorgen musste...
Also am besten vorher informieren ob die neue Spannrolle auch wirklich reinpasst; das spart Zeit, Ärger und Geld!!!

MfG
Dominik

-=LuX=- 21.06.2010 22:49

180,- Euro für den Zahnriemenwechsel beim Miller?
Und.. haben die es letztlich dann für den Preis gemacht?

Wovon ist es denn abhängig welche Spannrolle passt bzw. wie kriegt man raus welche man braucht?

Gruß
Jürgen

domination 22.06.2010 02:35

Ja, bei dem Preis ist es geblieben! War ausschlaggebend dass ich es überhaupt hab machen lassen; denn nach einem KVA von über 1000€ (mit Teilen) bei Mazda hatte ich das Thema schon wieder verworfen und gehofft der Zahnriemen hält einfach:-)

Tja ob die neue Spannrolle passt kann der Mechaniker deines Vertrauens wohl erst prüfen wenn er sie in der Hand hat. Und wie gesagt, es gibt auf dem Markt wohl leider nur einen Zahnriemen-Satz...

-=LuX=- 22.06.2010 09:26

Zitat:

Zitat von domination (Beitrag 99054)
Also am besten vorher informieren ob die neue Spannrolle auch wirklich reinpasst; das spart Zeit, Ärger und Geld!!!


Zitat:

Zitat von domination (Beitrag 99054)
Tja ob die neue Spannrolle passt kann der Mechaniker deines Vertrauens wohl erst prüfen wenn er sie in der Hand hat.

Also kann ich mich doch nicht vorher informieren (Ich weiß ja, es ist nett gemeint, hilft mir dann aber im Moment nicht)?

Aber nochmal zum Verständnis, da ich nicht weiß, welche Teile so ein Kit beinhaltet. Ich bestelle ein Zahnriemen Kit, das beinhaltet den Spanner, der aber evtl. nicht passt und den ich dann neu nochmal kaufen muss. Den, der nicht passt, kann ich mir dann in den Keller legen (hab leider keinen, aber egal).

Gruß
Jürgen

domination 22.06.2010 14:23

Okay, sorry für die Verwirrung;-) ich versuche es nochmal verständlich zu machen:

So ein Kit beinhaltet den Riemen, 2 Umlenkrollen und eine Spannrolle.
Diese Spannrolle ist der Knackpunkt; sie wird ihrerseits von einem verstellbaren Spannbolzen (ich weiß nicht ob das der korrekte Ausdruck ist) gehalten.

Bei mir war es jetzt der Fall, dass die neue Spannrolle nicht an diesen alten Spannbolzen gepasst hat; weswegen ich den Spannbolzen neu kaufen musste. Dieser hat dann an die neue Spannrolle gepasst. Den alten Bolzen kannst du dann in den Keller legen oder an die Wand hängen;-)

Vielleicht weiß einer der Admins ob und wie man im Vorfeld prüfen kann ob die neue Spannrolle passt oder nicht; nach meinen Informationen kann man das erst sehen wenn man die neue Spannrolle anhält...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.