Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Öffnung im Kofferraum und Bass... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43499)

w00lf 27.06.2010 18:31

Öffnung im Kofferraum und Bass...
 
Komische Dinge passieren in meinem Kofferraum. :think:
Wollte grade mal testen, was alles im Kofferraum beim Bass klappert und da fällt mir so eine Öffnung auf, die ich noch nie vorher gesehen habe.

http://s3.directupload.net/images/10...p/dojamihn.jpghttp://s10.directupload.net/images/1...p/pn7riyfp.jpg

Man sieht direkt zum Asphalt runter, soll das so sein oder haben die Spengler die die Radläufe gemacht haben da wieder mal ihre Spuren hinterlassen?

Naja und aus dieser Öffnung blästs mit jedem Bassschlag raus, wie aus dem Bassreflexrohr am Woofer. Wie sich das erklären lassen könnte? Keine Ahnung ist mir eigentlich auch egal 8) viel wichtiger ist für mich die Frage ob dieses Loch da offen sein soll oder nicht.

Vielleicht kann ja jemand helfen. :ja: Danke.

mfg, Wolfgang

Rooz21 27.06.2010 18:34

vll. ist es da, damit restliches wasser (woher auch immer) ablaufen kann

hörnchenmeister 27.06.2010 19:15

Carhifitechnisch gesehen geht mir der Xedos so auf den Sack...

Hab heut meinen Bandpass fertiggestellt und diese verdammte Heckablage, die 3. Bremsleuchte und der sinnlos niedrige Kofferraum.

Ich mach mal morgen bei Gelegenheit ein Video was trotz Dämmung so scheppert an dem Hobel.

Xedos_motz 27.06.2010 19:27

dieses loch hab ich glaub ich auch, wenn ich mich recht entsinne ist das auf der beifahrerseite :think:

hörnchenmeister 27.06.2010 19:42

Aus dem Morgen irgendwann ist jetzt geworden
http://www.youtube.com/watch?v=Ipti1zh6-qA

w00lf 27.06.2010 20:33

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 99495)
vll. ist es da, damit restliches wasser (woher auch immer) ablaufen kann

Ja das wär natürlich eine Möglichkeit, allerdings ist das Loch dafür sehr unpraktisch angelegt. 8)

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 99499)
dieses loch hab ich glaub ich auch, wenn ich mich recht entsinne ist das auf der beifahrerseite :think:

Also bei mir ists auf der Fahrerseite. :think:

@hörnchenmeister: Das ist ja noch heilig, hast du mein Video damals gesehen? DAS war klappern. :cheesy: Mit deinem Ergebnis wär ich schon zufrieden. 8)

mfg, Wolfgang

Littelsix 27.06.2010 20:41

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 99505)
Aus dem Morgen irgendwann ist jetzt geworden
http://www.youtube.com/watch?v=Ipti1zh6-qA


Moin,

wo und wieviel Dämmung/Antidröhnmaterial hast du verbaut?

@woolf: du solltest etwas gegen den Rost rechts unten tun.

LittelSix

hörnchenmeister 27.06.2010 20:41

Liegt daran das der Großteil des Drucks in den Innenraum wandert, da der Port auf selbigen ausgerichtet ist.
Hier ist mal ne grobe CAD Zeichnung vom Gehäuse
http://www3.pic-upload.de/27.06.10/o275fp9wzisj.jpg

w00lf 27.06.2010 20:48

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 99510)
@woolf: du solltest etwas gegen den Rost rechts unten tun.

Das ist kein Rost, nur Unterbodenschutz. 8)

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 27.06.2010 21:06

Sorry das dein Thread zweckentfremdet...

Ich habe die Reserveradmulde mit Bitumen und das Heckblech, Seitenwände, und Kofferraumklappe mit 2,2mm Alubutyl gedämmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.