Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   autom. Innenbeleuchtung defekt? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43511)

floury 01.07.2010 09:09

autom. Innenbeleuchtung defekt?
 
Hallo,

mal eine Frage: als ich den X6 gekauft habe, konnte man an der Deckenlampe die Innenbeleuchtung so anschalten, dass diese beim Öffnen der Türen anging, und nach dem Schließen automatisch langsam herunterdimmte und ausging.

Das ist jetzt irgendwie defekt, man kann die Lampe dauerhaft an- oder ausschalten, mehr geht nicht.

An was könnte das liegen? Im Sicherungskasten Motorraum hat man ja eine Art Steuergerät/ Relais, könnte dieses die Ursache sein?
Danke für Tips.

greetz

floury 03.09.2011 15:25

wollte den beitrag mal hochholen.

kann mir irgendwer sagen, wo die steuerung für das automatische abdimmen der innenraumbeleuchtung, nach dem türe schließen, sitzt?

danke

wirthensohn 03.09.2011 17:39

Der PWM-Schaltkreis (Pulsweitenmodulation), der zuständig ist für das sanfte Abdimmen der Innenbeleuchtung, ist Bestandteil des zentralen Steuergeräts, welches wiederum Bestandteil des Sicherungskastens im Fahrerfußraum ist.

Diese "Steuerung" kannst Du nicht separat tauschen.

Gruß,
Christian

Zachi 04.09.2011 14:48

Also ON und OFF an der Deckenleuchte gehen noch, aber DOOR nicht?! Die Türkontaktschalter hast du alle geprüft, nicht dass da einfach nur der übliche Gammel schuld ist?

floury 05.09.2011 20:17

hey,

@wirthenson: heißt im klartext man müsste den sicherungskasten im fahrerfußraum komplett tauschen, da dieser das steuergerät beinhaltet? habe ich das richtig verstanden?

@zachi: ja on/ off geht, die türkontaktschalter hatte ich ausgeschlossen, da alle 4 türen gleichzeitig die funktion nicht mehr ausgelöst haben. quasi müssten ja alle 4 gleichzeitig den geist aufgegeben haben. das hielt ich für unwahrscheinlich...
:?

greetz

wirthensohn 05.09.2011 20:24

Ja, theoretisch müsstest Du den kompletten Sicherungskasten tauschen.

Ich würde die Sache aber mal von der anderen Seite angehen: erst mal Messen, was beim Steuergerät von den Türen ankommt. Könnte ja beispielsweise sein, dass eines der Kabel von den Türkontakten einen Masseschluss hat oder einer der Türkontakte die Leitung dauerhaft auf Masse zieht. Das Steuergerät würde dann erstmal die Innenbeleuchtung dauerhaft einschalten, weil es denkt, eine der Türen sei ständig offen.

Im Steuergerät gibt es für die Innenbeleuchtung aber noch eine weitere Funktion: lässt man nämlich die Türen längere Zeit geöffnet (oder besteht beispielsweise Masseschluss durch Kabelbeschädigung oder Dauer-Masse durch defekten Türkontakt), schaltet das Steuergerät irgendwann die Innenbeleuchtung schlicht ab.

Ist der entsprechende Eingang am Steuergerät (oder um genau zu sein: es sind zwei Eingänge - einer für die Fahrertür, einer für die übrigen Türen) dauerhaft auf Masse gezogen, wird das Steuergerät die Innenbeleuchtung nicht mehr einschalten, bis irgendwann der Türkontakteingang auch mal wieder nicht mehr auf Massepotenzial liegt.

Gruß,
Christian

floury 07.09.2011 08:10

vielen dank christian!
ich werde mal schauen und berichten.

greetz

xedos1990 07.09.2011 20:33

Ich habe genau das Gegenteilige Problem.
Meine Beleuchtung leuchtet Dauerhaft, deshalb habe ich sie auch komplett entfernt. Dieses Symptom hatte ich schon mal, allerdings war es nach gewisser Zeit die, die Birne entfernt war wieder weg. Dann trat es wieder auf..keine Ahnung was das soll.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.