Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Blech anschweißen und formen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43560)

Gkiokan 08.07.2010 21:25

Blech anschweißen und formen?
 
Glaube das ist hier besser aufgehoben als im Rostfleck theard :)

Also es geht darum, dass ich auch wie einige andere auch den Typischen Rostfleck am hinteren Radlauf haben. Habs jetzt vorerst fürs erste schleifen, rostumwandler, schleifen spachteln, schleifen ect. nur damits halbwegs ohne rost aussieht.

Ich möchte wenn ich in Griechenland unten bin dort ein Blech dranschweißen.
Und wenn ich dass dranschweiße, möcht ich eine ganz dezente leichte abstehende Form haben, so ähnlich wie beim vorderen Kotflügel oder wie beim rx8 nur nicht so extrem.
Hab Tüv heute auch schon nachgefragt, es ist in dezenter Form ohne jegliche einschreibung in den Papieren kein Problem, erst bei extremen Umbauten.

Wie schauts da hinten aus, Alublech holen, oder Eisenblech???

Ich muss mich mal ein wenig umhören, aber wie Formt man am besten ein Blech so dezent hin? Mein Opa hat eine Schmiede dort unten, hätte ich also alles da um es durchzusetzen.

greetz
Gkiokan

Littelsix 08.07.2010 21:40

Moin,

kein Alu an Stahl!! Das würde nix werden. Nimm gutes Stahlblech + sauber verzinnen.

LittelSix

JWBehrendt 09.07.2010 08:03

Nimm stinknormales Stahlblech! Grob kanten & die Feinheiten nach alter Väter Sitte mit Hammer, etc. in die endgültige Form bringen. Verzinnen nicht vergessen!
Einfachere Alternative wäre ein Reparaturblech & daraus das passende Stück ausschneiden, blankschleifen & verzinnen.

so long,
John

Gkiokan 09.07.2010 20:54

Gut zu hören, freut mich dass da alles Stahl ist, Alu hab ich zwar noch nie versucht zu schweißen, soll aber problematisch und die Kentniss vordernt sein.

Dann kann ich mal gleich eine Schwachstelle beseitigen vom X :)

Wie mach ich die verzinnung am besten am Saubersten???
Ich hab da mal was von Zinkstaub unterstrom setzen an der Karosse gehört??

Mit dem reperaturblech würde es wohl am einfachsten gehen, aber denke nicht dass ich da unten was passendes finde, und von hier mitnehmen würde mir Stauraum fressen fürs gepeck.

greetz
Gkiokan

JWBehrendt 10.07.2010 14:06

Verzinnen ist nicht kompliziert, einstreichen mit Lötwasser oder Paste & mit Stangenlot + Lötbrenner verzinnen. Schweissnähte nicht vergessen & gut abwaschen, um die Reste des Lötwassers zu beseitigen, sonst rostet's gleich wieder!
Für einen handwerklich guten Schmied eine leichte Übung.
Gröbere Unebenheiten kann man gleich mit Lötzinn ausgleichen, das spart eine Menge Schleiferei.

so long,
John

Gkiokan 10.07.2010 18:53

Danke, hört sich ja nicht schwer an mal schauen müsste zu schaffen sein.

Gkiokan 19.07.2010 22:15

http://bilder.gkiokan.net/verbreiterung%20art.jpg

Man kann ja hier anhand des bildes den Unterschied zur Serie schön sehn.
Wenn ich nur börteln würde, schaut der untere bereich neben der Tür etwas verloren aus. Wenn ich da jetzt das Blech aufklapp bzw umklappe und dann börtele müsste eigentlich so einigermaßen die Breite erreicht werden wie auf der rechten Seite mit photoshop.

Jetzt ist die Frage eventuell muss ich garkein extra Blech anschweißen wenn ich das Blech so ziehe und börteln lass?

Nachdem ich aber sowas noch nie gemacht hab, weiß ich nicht wie sich das auf die ganze Karosse auswirkt. Stichwort Rahmenstraffheit (oder so ähnlich)

Für den Tüv ist ja nur relevant, dass es keine Scharfen kannten hat.

greetz
Gkiokan

Jugien 22.07.2010 17:46

alles möglich und viel arbeit, hab das bei mir jetzt auch angefangen und hab jetzt schon kein bock. ich geh am Samstag auf den Schrottplatz und suche mir vier schöne Kotflügel aus, wo 19''er drunter passen, die schneide ich sauber aus und schweiß es danach an meinen dran. Hast du viel weniger arbeit und musst nicht so viel Spachteln. Wenn du die Originalen soweit raus haben willst wie auf dem Bild, dann musst du mind. 3 Schnitte in das blech machen, da sonst alles versteift ist und du die ganze seitenwand verziest.

Gkiokan 22.07.2010 22:15

Hab ich mir auch schon gedacht, dass es das einfachste ist.

Ich hab die Kotflügel vom Audi a4 / a6 BJ 02 + im Auge.
Die sind so richtig schön Formgebend und dann sollte das mit 19" locker passen.

Ich weiß nur noch nicht wie ich das mit der Heckschürze gebunden bekommen soll. Entweder ich schneid das letze stück ab und mach ne Form mit der Heckschürze, oder ne andere Lösung muss her.

Aber eins nach dem anderen :D Wie weit biste?

greetz
Gkiokan

Jugien 25.07.2010 20:11

Naja passende Radläufe hab ich noch nicht gefunden.
Scheinwerfer vorne sind schon drin, muss nur noch halterungen anschweißen damit ich sie fest machen kann. hinten rechts ist die Rückleuchte auch schon drin, muss nur noch alles sauber verzinnen und verspachteln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.