![]() |
Klima Anlage. HELP!
Hallo Leute,
habe bei diesen Verdammt heißen Tagen 1 Problem. Die Klimaanlage kühlt schlecht. Kältemittel bei mazda nachgefüllt. Komischerweiße nur bei extremer Hitze. Bei so Tagen wo Trüb ist. Kühlt sie ohne Probleme. Habe immer Halbe Liter Pfützen unterm Auto von Kondenswasser. Und die Dicke Klimaleitung wird nicht Kalt. Eher warm. Waß könnte es Sein ? Was mich schockiert mazda weiß auch nicht weiter! Ich muß bis zum Ende meines Millenias Schwitzen das kann doch nicht sein! Laut meiner Diagnose könnte es das Klappensystem sein oder Expansionventil oder Trockner selbst. Innenraumfilter sind neu. Kompressor läuft ohne Probleme. Echt Mysteriös... Was noch komisch ist. Wenn der Wagen in der Garage steht. Wo kühl ist läuft die Klima. Sobald ich auf der Sonne unterwegs bin wir die Leistung weniger und weniger bis fasst nix. Und man hört solche komischen Luftklappen Geräusche... Kann es in Worten leider nicht beschreiben. Es Klingt so als ob er etwas einstellen versucht und scheitert. Und wieder,wieder,wieder. Ein immer wiederkehrender prozess oder so. Dejawü .... Das macht er dann so 5 min. Dann wirds ruhig. Ist das nicht so, das auch unsere Klimaanlagen einen Fehlerspeicher haben ??? Weiß es nicht genau. Habe aber irgendwo mal gesehen.... |
Die Klima am X9 kann eine Mazda-Werkstatt auslesen.
Würde das mal machen lassen weil ich glaube kaum das meine trübe Glaskugel was sinnvolles ausspuckt. |
Klima
Also ich bin der meinung das es die Trocknerpatrone ist bei Mazda 200€ gibt es aber auch für 70€ im Handel.
|
Die Klima hat auch ihre Grenzen. Wenn es draußen 40° ist, kannst du nicht erwarten, dass sie dein Auto innerhalb von paar Minuten auf unter 20° bringt, wenn überhaupt.
|
Zitat:
Aber: Verdampfer eingefroren? Wenn der Verdampfer einfriert dann klappt' auch mit der Kühlwirkung solange nicht mehr, bis der Eisblock weg ist (und der Kompressor wird beim unterschreiten einer Mindest-Verdampfertemperatur zum Schutz, auch abgeschaltet) Tip: Versuchs mal nur mit Umluft und alle Fenster zu, stell den Temperaturwähler nicht auf die niedrigst mögliche Temp. sondern mindestens 1/2° darüber (IMO 15,5°C). Versuche vorher die Stauwärme mittels durchlüften schon mal abzubauen. Dann müßte es eigendlich klappen CU:winke: merlin.r |
Danke Danke!!!
Also war bei Mazda wieder zum Glück hab ich das Trainingshandbuch. Die sagten immer Sie kennen keinen Fehlerspeicher von Klimas auslesen. Doch mit dem Buch ging es. Es ist der Sonnenlichtsensor. Das haut auch so hin. Nur wenn die Sonne draufknallt spinnt die Klima rum. Wenn es Trübe ist arbeitet Sie gut. Noch glück gehabt. Den ich dachte es ist der Kompressor oder hallt die teueren Sachen. Oder ein Leck. Meister sagte eigentlich braucht man den Trockner nicht wechseln. Wenn man regelmässig die Klima Wartung macht und die Klima auf Auto läuft... Ist der einzige Meister der bissel Ahnung hat mit dem X... Andere schauen echt dumm aus der Wäsche. Leute meidet die Stuttgarter Mazda Werkstätte. Nur die in Plieningen haben Ahnung vom X. Hab den Sensor Zugeklebt hehe :) Eine Barbarische Lösung. Wird diesen Monat aber gemacht. Kostet 60 € der Sensor. Ob jetzt da die Komplette Innenraum Armatur ab muß ist noch unklar. Normal aber müsste er Draufgesteckt sein. Aber waß ist beim X schon Normal :) |
Oder die wollen einfach das man sich die Neuen Mazdas kauft. Aber Leider werde ich niemals so 1 Mensch sein.
Fühle mich egal in welchem nicht Wohl. Nur X. Einziger der bisschen gefallen hat ist der Cx7. Gehört zwar nicht zum Thread aber ist echt Traurig. Das man wenn man 1 Problem hat. Echt selber mehr Weiß als Ausgebildete Leute. Ich hoffe es ist nicht so mit Honda Legend 2009.... Den den will ich mir später :) |
Die Milennias haben ja jeweils einen Temperatur und einen Sonnenlicht Sensor an dem Cockpit vorne wo die Luftzufuhr für die Windschutzscheibe ist.
Wenn eine davon halbwegs spinnt ist es kein Wunder :) Ah, das ist inzwischen überallso, weil die Werkstätten bzw der Beruf KFZ-Mechaniker ansich nur noch bedeutet: PC anschließen, fehler auslesen, defektes Teil austauschen Wenn fehler nicht gelesen werden kann, oder Auto zu unautoristisch, dann wird nichts gemacht, weil keine Ausbildungskenntnisse zur verfügung stehn. Die Werkstatt die mir das sagen würde "Wir können keine Fehlerspeicher auslesen", dem reiß ich den Kopf ab und verfress Ihre Ohren an deren Hunde :) Das ist einfach nur Faulheit und Frehheit gegenüber dem Kunden. Wo sind die alten mechaniker die nach und nach alle Logischen handhabungen nachgehen um einen fehler zu finden..... |
ja da hasst du Recht.
Glaube lezte Zeit geht es Mazda nicht so gut. Man sieht nur Bündnisse mit Subaru oder sogar Ford. Gemeint ist Komplette Autohäuser von Mazda werden zu Maskarade.... Mazda verschwindet immer weiter in den Hintergrund. Früher waren z.b 5 oder 6 Leute KFZler da. Als ich noch mit Miller da war. Jetzt zähle ich nur 3 oder so + der Mittlerweile sehr Gestresste Meister. Ich kenn ihn schon länger. Und ihn Kotzt der Laden schon an sagt er immerwieder. Früher war er voll Nett und Locker. Er sagte nie sowas. Er sagte mir auch das Mazda nicht mehr daß ist was es mal war. Wegen Zuverlässigkeit. Die Subarus seien Besser sagte er. Das von einem der als Meister bei Mazda arbeitet zu hören ist schon Hard! Ich bekomme von ihm z.b so Steuergerät auslesen alles Kostenlos :) so kleine Sachen hallt. Isolierband kostenlos. Lämpchen viele sachen schon *gg* Bei anderen muß ich so 20€ Zahlen. Also ich vetraue ihm schon das da was Wahres dran ist wegen Zuverlässigkeit. |
nein, Mazda ist nicht mehr das was es mal war.........
Die Werkstatt meines Vertrauens war auch mal ein Mazda-Händler mit Werkstatt. Vor ein paar Jahren hat er einen Knebelvertrag von Mazda vorgelegt bekommen...das es ihn fast ruiniert hat. Er hat jetzt eine freie Werkstatt und keine Angestellten mehr.... Aber auch die neuen Mazdas sollen nicht mehr so gut sein, oft liest man von Durchrostungen schon nach 4 Jahren beim Mazda 6 usw..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.