![]() |
Sägezähne an allen 4 Reifen !
Hallo,
wie oben schon geschrieben habe ich Sägezähne an allen 4 Reifen! Woran kann das liegen? Zu mir wurde bereits gesagt, Sturz und Spur prüfen und gegebenenfalls einstellen. Desweiteren habe ich vom freundlichen den Tipp erhalten meine Originaldämpfer gegen neue Gasdruckdämpfer zu tauschen, da ich ihn ja mit KAW 50/35 Federn tiefergelegt habe und dadurch die Originaldämpfer kaputt sind. Kilometer sind jetzt 132 tausend drauf und ich fahre mit KAW-Federn seit ca. 6000 Kilometern! Neue Reifen einfach werdens wohl nicht richten, die sind höchstens nach paar tausend Kilometern fertig für die Mülltonne:!: Gruß Fabian |
Sägezahnbildung kommt durch verstellte Achsgeometrie, sowie durch defekte Stoßdämpfer zustande.
Wenn Du die Federn eingebaut und auf die anschließend dringend notwendige Achsvermessung verzichtet hast, ist die Haupt-Ursache für Dein Problem damit bereits gefunden. Auch wenn gerne mal Mechs das Gegenteil behaupten, aber beim Federnwechsel verstellt sich zwangsweise die Achsgeometrie. Ob die Stoßdämpfer fertig sind, kannst Du beim ADAC oder einigen TÜV-Stationen oder Bosch-Diensten prüfen lassen. Beim ADAC ist es als Mitglied kostenlos. Wenn sie fertig sind, würde ich - wie immer und wie so oft - rote Konis empfehlen. Diese sind super abgestimmt, verbessern die Straßenlage deutlich, haben lebenslange Garantie und müssen nicht ständig ausgetauscht, sondern nur alle 100.000 km nachgestellt werden. Gruß, Christian |
Habe die Federn ja einbauen lassen und da war Spureinstellen mit dabei!
Hm wo finde ich raus, wo der nächste ADAC ist, damit ich einen Stoßdämpfertest machen kann? |
Was sind das denn für Reifen?
Es gibt Reifen, bevorzugt laufrichtungsgebundene, die besonders anfällig dafür sind. |
Auf der ADAC Homepage müsste eigentlich eine Karte zu finden sein, wo du schauen kannst wo in deiner Nähe eine Station ist. Ansonsten eigentlich in jeder Stadt, die groß genug für eine Schule ist um das mal übertrieben auszudrücken^^
Musst eigentlich nie weit fahren...ich allein kenn schon zwei Stück auf einer Strecke von 30km! |
Reifen hab ich BFG Goodrich G-Force Profiler (215/40 ZR17)! Ja sind Laufrichtungsgebunden ;)
Das mit der ADAC-Station werde ich baldmöglichst checken! |
Hi
Bei Sägezahn kann das eigentlich nur Spur sein. Wenn die Stoßdämpfer fertig sind, solltest Du das am Fahrverhalten merken oder an muldenartigen Veränderungen an der Reifenoberfläche. Gruß QE.2 |
kauf dir gescheite reifen dann hast die zähne nicht !
ratsam sind Conticontact 2 oder 3 Hankook S1 Evo pirelli citurato P7 der reifen ist absolut der Hammer pirelli zero nero und zero rosso muß nicht immer an der spur liegen ! wenn du abrollgeräusche hast mache die reifen auf die andere seite ca 500 km nur vorsicht bei regen . dann gehen die schuppen weg ! oder mal durchdrehen lassen ! wenn man gute reifen will sollte man an 10 euro nicht sparen ! alternative ist Hankook K105 |
Moin
Na die Zähne kommen nicht aus heiterem Himmel, das muß eine Ursache haben. Gruß QE.2 |
Halli Hallo
Zitat:
Der war gut... Erstens gibts die S1 Evo nicht mehr und vielleicht finde ich noch irgendwo ein Bild von den Sägezähnen... Hatschi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.