Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Kaltlichtkathoden einbau (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43632)

aca89 22.07.2010 00:04

Kaltlichtkathoden einbau
 
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnts mir da helfen, hab vom Peters Shop, die Kaltlichtkathoden gekauft, nur ich weiß jetzt nicht was ich genau von den Kabeln brauche und wo ich es anschließen soll, da ich eher Laie für sowas bin :D,

so hab mal die am Pc probiert und sie funktionieren, das ist mal ein gutes Zeichen :D, ist ja einfach nur anstecken.

hab ja ein Foto gemacht, ich brauch ja in Prinzip nur das Gelbe Kabel und das Schwarze Kabel, also die könnte ich ruhig am Ende abschneiden oder?
Gelb ist +, und Schwarz ist Masse,

wo soll ich das jetzt am Auto anschließen, ich würde es gerne am Zigarettenanzünder anschließen, da brauche ich ne Lüsterklemme oder?,
und jetzt weiß ich nicht mehr weiter, welche Kabel sind dort und mit welcher Farbe soll ich es verbinden?

Bitte um Hilfe :D

mfg
ALex

aca89 22.07.2010 00:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier das Bild.

born2die 22.07.2010 00:08

http://xedos-community.de/showthread...ight=anschluss


vllt hilft dir ja dieser thread ;)

aca89 22.07.2010 00:24

O dankeschön, hab mir das jetzt durchgelesen, aber welche Farbe hat das Kabel vom Zigarettenanzünder, ist e nur ein Kabel oder?, einfach mit dem Gelben verbinden, und das schwarze auf masse(auf so metallding) draufkleben? und das wars?

mfg
ALex

Allroundeer 22.07.2010 02:06

Also da es ja mein Thread war und ich natürlich das schon alles angeschloßen habe, kann ich ja mal sagen wie ich es gemacht habe..
Ich habe einfach einen weiblichen stecker genohmen von dem gleichen typ dann einfach nur das gelbe und schwarze kabel dran gelassen und alle anderen abgeschnitten, ..dann hab ich das gelbe kabel an Dauerplus angeschloßen und das Schwarze an die Masse und zwar alles beim Radio. dann einfach nach unten geleitet, wo auch die evtl chinch kabel verlaufen , und dann einfach den rest in dem freien platz unter der verkleidung verbaut.
Das schwierigste dabei ist echt nur die verkleidung abzunehmen, damit du die Kabel schön verlegen kannst, desweiteren hab ich es für die hintere rücksitzbank auch so gemacht, ..einfach den anderen stecker mitangeschloßen und nach hinten verlegt, ..sodass ich die Kathoden unter der Führungsschiene liegen habe, wo keiner dran kommt und sie sicher liegen.
Die anschalt knöpfe habe ich jetzt persöhnlich einmal , ..beim schaltknauf durchgezogen, sodass ich sie immer an und ausmachen kann, wenn ich schalte, ..jedoch würd ich die kabel dann verstärken, denn mir ist das plus kabel abgerissen,durch das ganze schalten -.- und falls du hinten auch noch einbauen willst, für die hintere rücksitzbank, ..hab ich bei der handbremse den knopf durchgezogen, ..sodass ich beim Schaltknauf für vorne nud beier handbremse für hinten den kopf zum an und aus machen habe.

aca89 22.07.2010 21:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So habs heute angeschlossen :D, einfach mit der Lüsterklemme verbunden, schwarz auf schwarz, gelb auf jetzt hab ich es vergessen welche Farbe das war glaub blau weiß, und siehe da es leuchtet :D, wollte die Kathoden ja unten draufgkleben aber das Kabel ist zu kurz, so das ich nur auf der Seite gelegt habe, werde irgendwie kabel verlängern :D, den schalter hab ich in den Aschenbecher versteckt :D bin NichtRaucher :D, hab auch gleich Foto gemacht :D,

bis jetzt genügt mir das Licht vorne, werde mal sehen wegen hinten.

mfg
ALex 8)


PS: ah wollt noch fragen, ich hab ja den Inverter neben den Motorsteuergerät hingelegt, da drinnen ist es aber sehr sehr warm, ist das schlimm für den Inverter?,

ich hab ja da irgendwo gelesen das wenn man die Kathodenleuchte einbaut, sollte man den Inverter in der nähe vom Kühler einbauen, ist ja eigentlich fürs PC geeignet.

Allroundeer 22.07.2010 22:45

Hier die Kabel vom Inverter bis zur kathode darfst du nicht verlängern oder verkürzen, ..da sich die Spannung verändert, und somit die Kathoden kaputt gehen können !!

aca89 22.07.2010 22:51

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 101175)
Hier die Kabel vom Inverter bis zur kathode darfst du nicht verlängern oder verkürzen, ..da sich die Spannung verändert, und somit die Kathoden kaputt gehen können !!

Weiß ich schon, ich meinte e die anderen, da sie bei den Zigarettenanzünder sehr kurz sind,
aber danke trotztdem :D.

mfg
ALex8)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.