Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Hat jemand ein Bild vom X6 ohne Heckstoßstange? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43746)

w00lf 10.08.2010 18:21

Hat jemand ein Bild vom X6 ohne Heckstoßstange?
 
Hallo,

hat jemand vielleicht so ein Bild parat?
Hab heute mal die genaue Stelle lokalisiert wo die Stoßstange immer klappert. Würd jetzt gerne wissen, was sich dahinter verbirgt.
Danke im vorhinein. :ja:

mfg, Wolfgang

Littelsix 10.08.2010 21:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin,

klar - diese Seite? Anhang 4523 oder diese Anhang 4524

LittelSix

w00lf 10.08.2010 21:22

Hey super danke. :ja: :ja: :ja:

Ich seh grade dahinter ist überhaupt nichts. :think:
Obwohls genau an der Stelle klappert... Na egal, dann werd ich das einfach alles mit Bitumenmatten (oder Alu) dämmen, ist eh schön glatt da sollte das kein Problem sein.

Eine Frage, wo sind am Unterboden noch Befestigungen? Die im Kofferraum kenne ich und die im Radkasten werde ich auch noch finden, aber da sollen ja auch ein paar am Unterboden sein.
Und noch was, wenn ich alle Schrauben entferne, kann ich die Stoßstange dann einfach entfernen oder ist die dann auch noch geklipst?

Danke. 8)

mfg, Wolfgang

mammut 11.08.2010 08:22

Klappert wirklich deine Stossstange oder deine Nummerntafel??

w00lf 11.08.2010 13:00

Zitat:

Zitat von mammut (Beitrag 102324)
Klappert wirklich deine Stossstange oder deine Nummerntafel??

Die Stoßstange, die Nummerntafel ist am Kofferraumdeckel angeschraubt ohne Halter und mit 3mm Moosgummi drunter. 8)

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 11.08.2010 14:27

Willkommen im Club, ich habe die Entlüftung auch schonmal provisorisch zugeklebt, hat nix gebracht.

Hitzeblech bekommste ruhig wenn indem du es an den Kanten umbiegst.

Aber diese Stoßstange :x

berichte mal wenn du erfolgreich bist.

w00lf 11.08.2010 14:34

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 102331)
berichte mal wenn du erfolgreich bist.

Auf jeden Fall. Hab ja gestern schon ein paar kleine Erfolge erzielt in dem ich folgendes gemacht hab:

-dort wo die Spritzschutzteile sind, ist dahinter noch so ein Plastiklappen, der verhindert, dass Schmutz zwischen Karosserie und Stoßstange reinfliegt -> dieser liegt auf einem Punkt an der Karosserie an und dort hab ich etwas reingeklebt, bei gewissen Frequenzen ist jetzt das nervige hohe Geräusch weg, das dort entstanden ist
-bei Serie 1 gabs ja unter der Stoßstange hinten so eine Art "Diffusor" der mit 5 Schrauben an der Stoßstange befestigt ist, ja und an den Teilen, wo manche die Racinggitter anbringen ist da ja ziemlich viel frei ohne dass dort eine Schraube drin ist (schwebt also praktisch alles und kann auch klappern) -> da hab ich einfach jeweils 10cm doppelseitiges Klebeband reingeklebt und jetzt ist auch da Ruhe

Fehlt eben nur noch die Stoßstange, die an genau einem Punkt (bei mir genau unter der Rückfahrkamera auf Mitte der Stange) Geräusche macht.
Das Hitzeschutzblech hab ich einfach etwas von der Reserveradmulde weggedrückt Richtung Endtopf, steht dort noch lange nicht an, also auch keine Gefahr dass das jetzt mit dem Auspuff zu scheppern beginnt. 8)

Wenn ich mal Lust habe, werde ich die Stoßstange abbauen und alles dämmen (also Blech und Plastik) vielleicht bringt das ja Ruhe.

mfg, Wolfgang

Xedos9 17.08.2010 21:38

Hallo Wolfgang,

bei mir waren die seitlichen, unteren Halterungen der hinteren Stoßstange abgerostet. Dadurch hat die seitlich unten während der Fahrt "gewackelt". Das könnte doch auch Geräusche verursachen, oder?

VG, Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.