Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Geisterhaft (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43766)

EinfachOLi 14.08.2010 12:04

Geisterhaft
 
Hallo mein Xedos hat sich gestern Nacht geisterhaft selbständig auf und zu geschlossen schön im Wechsel :( bis morgens die Batterie leer war :| o.k.
kann es daran liegen das der Kofferraum nicht mehr auf geht und die Elektrik denkt joooah ich schließe mal ab oh geht nicht Kofferaumschloss klemmt ich mache wieder auf oooooh geht nicht Kofferraumschloss klemmt ich mache wieder zu oooooh geht nicht............... never ending Story bis Bakterie leer.....

w00lf 14.08.2010 12:10

Hey, also dass die Zentralverriegelung erkennt, wenn eine Tür offen ist und das Schließen wieder rückgängig macht, ist mir bekannt. Aber ich glaube nicht, dass sie dann von selber wieder schließen kann.
Glaube auch nicht, dass sie erkennt, wenn eine Tür nicht mitschließt und dann wieder aufmacht, weil bei mir auch schon die ein oder andere Tür einfach nicht mitschließen wollte. Sie hat aber nicht wieder von selbst geöffnet.

Hast du eine Funkfernbedienung?

mfg, Wolfgang

EinfachOLi 14.08.2010 12:21

Naja ich werde gleich erstmal durch die Rückbank klettern und versuchen den Kofferraum:| von innen zu öffnen. Der geht seit 2 Tagen nicht auf, ZV schließt zwar *hört man* und Schloss wackelt aber er läßt sich von außen nicht öffnen.

w00lf 14.08.2010 12:29

Welchen Xedos hast du?
Beim 6er weiß ich, dass man das Kofferraumschloss von außen so sperren kann, dass man ihn nicht mehr mit der ZV aufbekommt. Dazu steckt man den Schlüssel nach dem Abschließen ins Schloss und dreht in nach rechts so dass der Schlitz nicht mehr senkrecht sondern waagerecht steht.

Ist das bei dir nicht der Fall kanns auch noch sein, dass sich die Mechanik vom Schloss ausgehakt hat, das war bei mir auch mal der Fall, dann musst du die Verkleidung vom Kofferraumdeckel runternehmen und das ganze wieder versuchen einzuhaken.

mfg, Wolfgang

EinfachOLi 14.08.2010 12:34

Schloss wurde wohl noch nie mit einem Schlüssel geöffnet, ich habe den kaum ins Schloss bekommen. Schloss steht Senkrecht und wackelt wenn ich die ZV betätige.

EinfachOLi 14.08.2010 12:35

Ja Funkfernbedienung und Elektr.wegfahrsperre in einem

EinfachOLi 14.08.2010 12:38

darum glaube ich auch das der sich von allein auf und zu schließt weil die Elektr.wegfahrsperre ja nach ein paar Sekunden nach dem Schlüssel abziehen die Zündung unterbricht.

-=LuX=- 14.08.2010 13:43

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 102528)
Welchen Xedos hast du?
Beim 6er weiß ich, dass man das Kofferraumschloss von außen so sperren kann, dass man ihn nicht mehr mit der ZV aufbekommt. Dazu steckt man den Schlüssel nach dem Abschließen ins Schloss und dreht in nach rechts so dass der Schlitz nicht mehr senkrecht sondern waagerecht steht.

Das ist beim X9 auch so.

Ich hatte ein ähnliches Problem, als bei meinem X9 die Fahrertür lackiert worden war. Man hat beim Wiedereinbau das Gestänge vom Schloss nicht richtig eingebaut. Fahrertür konnte ich nicht mehr abschließen und die ZV fing hin und wieder auch mit diesem zyklischen auf/zu an.

Scheint zu passieren, wenn mechanisch irgendwo was klemmt. Vielleicht kann man durch hören an allen Schlössern das Problem lokalisieren.

Gruß
Jürgen

EinfachOLi 14.08.2010 15:46

Bin dann mal rein hab die Verkleidung von innen abgebaut und von Hand das Gestänge auf geschoben, hat funktioniert :)

So weit so gut aaaaaaaaber jetzt geht die ZV zwar wieder mit allen Türen und Kofferraum nur die Wegfahrsperre nicht und die Fernbedienung auch nicht. Bakterien sind alle voll *habe ich grad prüfen lassen* wo sitzt denn der Empfänger ? Klacken von Relais hatte ich unterm Lenkrad und hinter dem Handschuhfach :?: Eins wird wohl das Blinkrelais sein.

Ach ja, zum Glück geht die Zündung an wenn ich den Schlüssel drehe ohne die Wegfahrsperre zu drücken. Anders herum wäre doof :D nur beim Start des Motors schließt er mich nun ein *lach* und das Warnblinklicht geht einmal an :?::?::?::?::?:

merlin.r 14.08.2010 15:57

Der Fehler wird hauptsächlich von den Mastern (Fahrer-, Beifahrertür und evtl Heckklappe) verursacht. Einer der Master erkennt nach dem Verfahren der Verriegelung einen Impuls für den entgegengesetzten Vorgang und steuert den Rest (und sich selbst) wieder an. Das System pendelt dann zwischen den Anschlägen.
Ursache: Abgenutzte Kontakte, lockere Anschlüsse oder mechanische Probleme.
Es ist aber auch nicht auszuschließen das die Elektronik einen "Hau weg" hat (Totzeit zwischen Verfahren und Neuerkennen zu kurz).

CU:winke:
merlin.r

EDIT:@EinfachOLi Ich hab gerade deinen Post gelesen und tippe auf einen Kabelfehler. Das mit dem "Blinken" ist gewollt und signalisiert den "Verschlußzustand", öffnen wäre 2mal.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.