Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Klappergeräusch 2,0V6?? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43796)

xedosstero 20.08.2010 14:57

Klappergeräusch 2,0V6??
 
Moin Kollegen!
Bin neu hier und hab gleich ein Problem!

Habe mir das Wochenende ein xv6 geholt und der Motor machte meines erachtens nach, komische Geräusche. Laut Vorbesitzer, soll das die Tellerfeder sein. Da ich noch nicht so viel Ahnung habe vom v6, hoffe ich ihr könnt mir weiter helfen.

Daten: ez.94 189 tkm, öl-wechsel vor 4,000km. -10w40, Zahnriemen bei 175 tkm gewechselt. Geräusch ist bei kaltem oder warmen motor da. Im stand, hört man nur ein klackern.

KLICK MICH!


LG Steffen

wirthensohn 20.08.2010 15:02

Lies mal folgendes: Xedos-Wiki: Hydrostößel

Gruß,
Christian

Eddyk 20.08.2010 15:24

http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg

Nach jedem Ölwechsel das da rein und weg ist das Klackern.

wirthensohn 20.08.2010 15:32

Bloß das nicht. Wenn man gerne unnötig Geld vernichtet und experimentieren möchte, könnte man es ja mal mit Hydrostößel-Additiv probieren. Aber das auf dem Bild hat mit Hydros mal gar nichts zu tun.

Bei mir machen es solche Geldvernichtungs-Ölpansch-Mittelchen nachweisbar sogar noch schlimmer. Ich hatte mal in Zeiten extremen Hydro-Klackerns mit allerlei Wunder versprechenden Mittelchen (man sollte sie vielleicht besser als Placebo bezeichnen) probiert und alle haben das Problem nur noch verschlimmert. Seitdem lasse ich es lieber und greife zu besserem Öl und lasse zur Not öfter mal wechseln. Seitdem ich das so handhabe, ist bei mir Ruhe.

Gruß,
Christian

xedosstero 20.08.2010 15:34

Moin männer,,
Danke für eure schnellen antworten! Hab mir bloß große sorgen gemacht, das mir damit der motor um die ohren fliegt, weil da das klackern bei betriebswarmen motor auch da ist. das klackern ist eher schwankend. Laut vorbesitzer, kam vor 4tkm castrol 10w40 rein. Öl-stand ist kurz vor Max..

LG Stero

wirthensohn 20.08.2010 15:51

Castrol ist nett. Mag mein Motor überhaupt nicht. Damit klackert es permanent lautstark. Keine Ahnung warum, ist aber reproduzierbar. Mein Werkstatt-Meister nett es einen "billigen Fusel" ;)

Hier drängt sich dann aber auch gleich wieder eine unserer allseits beliebten wöchentlichen Öldiskussionen auf. Nun denn...

Wie auch immer - egal, ob es die Hydrostößel sind oder die Tellerfeder, von beidem fliegt Dir der Motor ganz sicher nicht um die Ohren. Das sind akustische Unannehmlichkeiten, aber keine echten Defekte.

Gruß,
Christian

xedosstero 20.08.2010 16:03

moin christian,,

na da bin ich ja erstmal beruhigt!!:) ohne jetzt ne wilde öldiskusion vom zaun zu brechen,,hab hier noch nen neuen kanister 10w40 liqui moly "formula super"rumstehn laut lq-mitarbeiter kann ich das bedenkenlos in mein v6 rein tun. was denkt ihr kann ichs riskieren??würde dann viell.morgen wechseln filter hab ich auch.:?:

grüße steffen,,,

wirthensohn 20.08.2010 16:16

Liqui Moly hat einen durchweg sehr guten Ruf und das 10W-40 wurde hier im Forum schon öfter positiv erwähnt. Du kannst damit sicher nichts falsch machen. Ich habe mir vor einigen Tagen auch mal einen Vorrat an LM 10W-40 geordert. Ansonsten verwende ich bisher Mobil Super-S 10W-40.

Gruß,
Christian

xedosstero 20.08.2010 18:45

Danke christian:respekt: dann werd ich das mal am we wechseln und probieren wies sich dann anhört wenn nicht werde ich halt die intervalle verkürzen und dann werden wir sehen:-):-):shock:

schön Abend noch:!:

bymarek 20.08.2010 19:52

oder du kaufst die dämm bitumen matten :) so ca 20 kg und alles in den motorraum :) dann hörst auch nichts :):p


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.