![]() |
Firmenauto - Sachbezug
Mal eine Frage, weiß jemand wie das mit dem Firmenauto (Österreich!) genau abläuft?
Dass mir das Pendlerpauschale wegfällt, ist logisch (117,07 Euro) - mein Chef meinte irgendwas zusätzlich 300 Euro im Monat Abzug - kann das stimmen? Ich finde das gar arg viel... das wären ja 417,07 Euro insgesamt im Monat... das wär dann ja fast so viel wie mich der Xedos im Schnitt im Monat kostet... kann das wirklich sein? Dann würde sich ein Firmenauto ja nicht rentieren, denn ein "normales" Auto kostet doch keine 417,07 Euro im Monat... Bitte um Info - aber wie gesagt, betrifft Österreich. |
Über 400€ ist echt verdammt viel. :think:
Mein Xedos kostet mich z.B. im Monat ca. 250 bis maximal 300€. Kann ich mir nicht vorstellen, da würde ich auf jeden Fall nochmal nachfragen beim Chef, bevor du den Xedos abgibst. mfg, Wolfgang |
hab im Internet gefunden dass es 1,5% des Kaufwertes sind, aber das kann ich mir noch weniger vorstellen, wenn man ein Auto um 30.000 Euro als Firmenauto kriegt wären das ja 450 Euro... und bei einem 50.000 Euro-Auto 750 Euro... da kann doch was nicht stimmen... ich glaub ich ruf mal beim Finanzamt an...
|
frag nach einem DACIA als Firmenkarosse;-)
300.- !!würde sich nur rechnen wenn man ein Schmuckstück wie zb. Xedos oder Porsche in der Garage steht und man vor hat den Wertverlust zu minimieren....sprich."nicht benützt"! |
wird ein Opel Astra werden, soll aber 25.000 Euro nicht überschreiten
|
Ich glaube, Ihr versteht das mit der pauschalen Abgabe etwas falsch.
Bei einem auch privat nutzbaren Firmenwagen (= Dienstwagen) handelt es sich um einen sogenannten geldwerten Vorteil. Dieser ist vom Nutzer mit pauschal 1% (in Deutschland, in Österreich dann wohl 1,5%) ausgehend vom Brutto-Listenpreis des Neufahrzeugs zu versteuern. Der Bruttolistenpreis ist der Preis, den das Auto nach offizieller Preisliste bei dieser Ausstattung und Modellvariante laut Hersteller neu gekostet hätte. An dem Bruttolistenpreis ändert auch nichts, wenn man das Auto beim Kauf noch reichlich runter handelt, der Arbeitgeber einen Großabnehmer-Rabatt erhält oder man ein Gebrauchtfahrzeug kauft. Kauf man z.B. einen gebrauchten Opel Astra für 10.000 Euro als Dienstwagen, den der Vorbesitzer für 20.000 Euro runter gehandelt gekauft hatte, der laut Hersteller-Preisliste aber 25.000 Euro gekostet hätte, dann sind eben diese 25.000 Euro der zu versteuernde Bruttolistenpreis. Das heißt jetzt aber nicht, dass der Nutzer des Dienstwagens jeden Monat dafür 1%, also (in Deutschland, weil einfacher zu rechnen) 250 Euro ans Finanzamt überweisen muss. Diese 250 Euro sind der zu versteuernde geldwerte Vorteil. Das heißt, mal einfach ausgedrückt, dass diese 250 Euro quasi als zusätzliches Einkommen zu versteuern sind. Angenommen, man verdient 2500 Euro brutto und bezahlt dafür 25% Lohnsteuer (wäre ein Traum für mich...). Mit dem Firmenwagen und 250 Euro geldwertem Vorteil bezahlt man halt nicht mehr 25% Lohnsteuer auf 2500 Euro, sondern auf 2750 Euro (Bruttolohn plus Dienstwagen-Nutzung). In diesem vereinfachten Beispiel bekommt das Finanzamt für die Nutzung des Dienstwagens vom Nutzer tatsächlich nicht etwa 250 Euro, sondern rund 62 Euro. Und damit ist selbst ein hochwertiger Dienstwagen eine lohnende Sache, zumal in der Regel der Arbeitgeber Steuer, Versicherung, Wartungen und Reparaturen bezahlt. Manche Arbeitgeber übernehmen sogar obendrein noch Reinigung oder gar die Spritkosten. Gruß, Christian |
ah... ok... verstehe...
nun, in meinem Fall, bei einem Neupreis von 26.000 Euro, wären dies trotzdem immer noch 325,63 Euro weniger nettogehalt (Wegfall der Pendlerpauschale in Höhe von 117,08 und höhere Lohnsteuer durch den Sachbezug in Höhe von 208,56 Euro). Meiner Meinung nach immer noch eine Menge Geld... |
Ja ist echt ne Menge Geld, deswegen bin ich persönlich zwar froh einen Firmwagen zu haben, den ich aber nur für die Arbeit nutzen darf. KEINE Privatfahrten.
Ansonsten würd mein Xedos ja auch garnicht mehr bewegt werden - das geht nicht 8) |
Zitat:
Lohnt sich also allemal! Behalte den Xedos aber trotzdem, du wirst es dir nicht verzeihen wenn dich der Opel nich leiden kann! ;-) Toby |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.