![]() |
Verfärbung hintere Tür-Aschenbecher-Deckel
Moin Moin,
ist die Verfärbung des Deckels des Aschenbechers in den hinteren Türen eigentlich ein guter Indiz für eine tatsächliche Laufleistung? |
Auf ein Indiz der KM Leistung würde ich den Himmel anschauen und den Lenkrad und die Pedale.
Bei meinem ersten X6 Serie 1, waren die hinteren Aschenbecher wie neu, bei den jetztigen X6 Serie 2 waren die Aschenbecher voll verbleicht, verfärbt. Obwohl der erste X6 Serie 1 mehr KM hatte als der X6 Serie 2, kann auch sein das es ein Serien unterschied ist, weiß es nicht genau. mfg ALex8) |
Meiner ist Serie 1, 18 1/2 Jahre alt, 300.000 km runter, noch originale Türverkleidungen und Aschenbecher. Dennoch ist der Farbton einheitlich identisch.
Ist also eher kein echtes Indiz. Auch Lenkrad, Pedale und Schaltknauf müssen kein wirklich zuverlässiges Indiz für die tatsächliche Laufleistung sein. Ich könnte meinen Tacho von jetzt knapp 300.000 km auf 50.000 km runter drehen und anhand des Zustands von Lenkrad, Pedalen und Schaltknauf würdest Du die geringe Laufleistung sofort als realistisch ansehen. Das liegt daran, das nichts von diesen Teilen so alt ist, wie das restliche Auto. Also Vorsicht ;) Gruß, Christian |
Zitat:
• Himmel sieht (trotz Schiebedach) aus wie voriges Jahr gekauft • absolut neuwertiges Lenkrad von S1 (inkl. Airbag) habe ich auf Reserve liegen • Pedalgummis bekommt man für kleines Geld beim Freundlichen • Aschenbecher wurden nie benutzt - quasi neuwertig LG Gift |
Die Aschenbecherdeckel bei meinem X6 sind auch total verfärbt gewesen, wahrscheinlich ist der Lack nicht so UV-Stabil. Aber das hat nicht mit der Laufleistung zu tun........
|
Ich habe das Gefühl, dass diese Deckel in der Serie 2 erst so vergilben. Das ist dann natürlich kein wirklicher Indiz für die Laufleistung, aber für die UV Belastung.
99'er Garagenwagen mit 65tkm und vergilbten Deckeln? Da passt was nicht. |
Und wenn, das wäre trotz allem wiederrum kein Indiez, weil eine Verfärbung durch das Ausrücken der Kippen oder überhaupt Rauche im Auto denk ich mal etwas beschleunigt von daher.
Wenn du nach Indizen suchst wie alt und abgenutzt das Auto wirklich ist musst du an stellen schauen, welche nicht auf die schnelle Ausgetauscht werden können. Das heißt Auto auf Hebebühne und ein geübtes Auge mitbringen. Benzinleitung und Schläuchte und Manschetten, Motorraum allgemein, Dachhimmel, Spaltmaße... und weiß der geier noch was :) greetZ Gkiokan |
Serie 1 mit mittlerweile über 18.5 Jahren Alter -> sieht absolut perfekt aus im Innenraum. Keine Verfärbungen an irgendwelchen Stellen, einizig das Lenkrad ist mittlerweile nicht mehr das neueste, aber immer noch um Welten besser als andere die ich schon in diversen X'en gesehen habe. 8)
Aber wie hier schon sehr oft bestätigt wurde, wurde bei Serie 2 einfach eingespart wo nur ging. Würde mich nicht wundern, wenn da einfach billigeres Plastik oder billigerer Lack verwendet wurde. Deshalb sehen auch viele Serie 2 Modelle erheblich älter aus als welche von Serie 1. Sowohl außen als auch innen. :| mfg, Wolfgang |
hat denn jemand diese verfärbungen schon mal entfernen können???
und wenn ja..wie??? ausser durch lackieren... LG Nina 8) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.