Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Radlager oder doch alte Reifen?? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44021)

Steven 29.10.2010 21:21

Radlager oder doch alte Reifen??
 
Hi,

Ich habe folgendes Problem, welches mir mit der Zeit und den abnehmenden Temperaturen langsam nervt.

Und zwar habe ich schon von Anfang ein ab 25-30 km/h deutliches Brummen/Surren. Da dieses Geräusch schon bei ganz leichter Linksstellung am Lenkrad fast weg ist, würde ich auf das linke Radlager tippen. Doch drehen sich jeweils die Vorder- & Hinterräder gleich schwer bzw. leicht. Habe dabei auch gleich mal die Räder über Kreuz getauscht (nicht laufrichtungsgebunden)... Ergebnis gleich Null.

Nun vermute ich aber das es vlt doch die Räder sind. Ich habe meinen Xedos 6 letzten Winter von einem Autohof geholt und wieder aufgebaut. Dort stand er 5 Jahre auf den Reifen die auch noch die 3-stellige DOT-Nummer haben...

Würden also neue Reifen das Problem lösen?
Oder kennt ihr vlt noch andere Methoden um ein Radlager zu prüfen, außer drehen, hören und wackeln??

Vielen Dank schon mal und mit freundlichen Gruß
Steven

w00lf 29.10.2010 22:08

Also selbst wenn es die Reifen nicht sind, ist es doch dringendst empfohlen die Teile wegzuwerfen. Eine 3stellige DOT Nummer, das habe ich noch nicht oft gesehen. Unbedingt austauschen!

mfg, Wolfgang

nordfly 29.10.2010 22:31

Ich bin der selben Meinung wie W00lf!

Einen Tip habe ich dennoch für dich:
Es ist doch nun sowieso eigentlich Zeit zum Wechsel auf Winterreifen. Nach dem Wechsel hast du den direkten Vergleich und kannst evtl. den Fehler eingrenzen. Nur blöd, wenn du ganzjährig die selben Reifen fährst (Allwetter-Reifen)

Gruß Stefan

wirthensohn 29.10.2010 23:00

Eine dreistellige DOT-Nummer bedeutet, dass die Reifen vor 2000 produziert wurden. Auch wenn man es nicht direkt sieht, sind sie hart und brüchig und der Gummi kann gar keinen echten Grip mehr gewährleisten.

Wenn der dreistelligen DOT-Nummer ein Dreieck folgt, sind die Reifen aus den 90er Jahren und absolut nicht mehr zum Fahren geeignet (= Sicherheitsrisiko). Fehlt das Dreieck, sind die Reifen eher ein Fall für's Reifenmuseum, denn dann sind sie sogar aus den 80ern... ;)

Gruß,
Christian

Steven 31.10.2010 16:48

So, ich war dann gestern mal bei Stop+Go und habe die Radlager checken lassen. Wie erwartet ist ein Radlager defekt, das links vorne.

Nun würde ich das gerne selber tauschen, da Stop+Go andere Ansichten von günstig hat. ;)

Was muss ich denn da alles beachten, vor allem wegen dem ABS, da gibt's doch iwas zu beachten gegenüber Wagen ohne ABS, oder?
Und sicherlich brauche ich eine Presse oder hat da jmd gute Tipps, das gänzlich zu Hause zu machen?

Ich bedanke mich schon mal und keine Sorge: neue Reifen sind schon besorgt worden. Das Vorderrad muss ja eh ab, da lasse ich gleich die neuen Gummis aufziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.