![]() |
Anlasser defekt?
Hallo zusammen.
Bei meinem Xedos 6 geht seit gestern nichts mehr.Wollte ihn ganz normal starten,er sprang auch ganz kurz (ca. 1 Sekunde) an und ging wieder aus. Seitdem dreht der Motor nicht mehr. Sprich,der Anlasser (ich vermute es zumindest) summt nur noch.Meine Frau meinte es hört sich wie ein Spielzeugauto an. Bitte um Hilfe. Vielen Dank im vorraus an Euch alle. |
Nun mal ein Nachtrag.
Habe eben nochmal versucht ihn zu starten. Sprich (wie mehrmals in der Suche nachgelesen): Den Wagen paar Zentimeter aus der Garage gerollt,Zündung an,es macht 2 mal "klick" aus dem Motorraum und siehe da der Motor dreht sich --- geht aber nicht an. Irgendwann stinkt es immer mehr nach Benzin und leicht verbrannt,aber da war die Batterie leer. Also schnell aus der andern Garage den Wagen meiner Frau rausgefahren,überbrückt --- und iiiiirgendwann ging er endlich an.Die erste Minute war er richtig am ruckeln und ging ohne Gas aus.Aber danach schnurrte er wieder wie immer.Also schön leise. Kann es vielleicht doch am Anlasser liegen? Denn erst als ich ihn paar Centimeter bewegte versuchte sich der Motor zu drehen.Vorher war ja nur das Summen eines Spielzeugwagens da. Noch zur ergänzung 2 Dinge: Hatte gestern bevor es passierte Öl nachgefüllt.Der Meßstab zeigt 2-3 Millimeter über Full. Und mir ist was komisches aufgefallen: Ich habe nur eine 35Ah Batterie drin? Selbst meine Frau im 626 GE hat eine 65 Ah Batterie mit kleinerem Motor und ohne Klimaanlage drin. besten Dank im vorrraus. |
Hört sich für mich nach zu wenig Saft an. Das Summen ist der Anlasser, der aber nicht die Power kriegt den Motor anzudrehen. Also hörst das Elektromotorlein das aber zu schwach angesteuert wird.
Versuchs mal mit ner neuen Batterie...auch dass er mit Überbrücken anging spricht für die Batterie. Der Gestank nach Sprit ist weil du ihn ersäuft hast durch das lange Orgeln, da laufen die Zylinder voll mit Benzin und dann läuft er auch unwillig an (geht aus, stottert etc...). Woher der Elektrostunk kam....das weiß ich net. Kabel angeschmort? Kontakt an der Batterie locker? |
Zitat:
Aber unbedingt die Einbauhöhe von 175mm beachten. 8) mfg, Wolfgang |
Vielen Dank für Eure Antworten.
Habe eben auch nochmal im Forum über die Suche geschaut und werde mir auf jeden Fall morgen erst mal eine neue Batterie kaufen.Denn 35 Ah sind anscheinend viiiel zu wenig. Vorallem ist die Batterie erstmal günstiger als ein Neuer Anlasser. Werde dann weiter berichten. Danke. |
Da muß ich doch nochmal fragen. Bist Du vor dem ersten Anspringproblem mal nur eine ganz kurze Strecke gefahren? Das mag er nämlich beim nächsten Anspringen gar nicht. Da hilft dann nur voll durchtreten und starten. Wenn er dann angesprungen ist, das Gas noch bißchen halten und dann geht er wieder. Sieht jedenfalls ganz danach aus.
gruß QE.2 |
Zitat:
Ja,war nur kurz aus der Garage um ihn zu saugen und dann wieder in die Garage. Werde gleich mal eine Neue Batterie kaufen fahren und dann wieder berichten. |
Ja, das ist typisch. Wenn Du sowas machst, dann mußt Du es nur so machen wie ich schon beschrieben habe. Er ist dann durch die kurze Strecke wie halb ersoffen, deshalb beim Anlassen voll durchtreten. Allerdings ist Deine Batterie wirklich etwas mau.
Gruß QE.2 |
Hallo.
Habe mir nun eine Bosch S4 Autobatterie mit 72 Ah und 680 Ah Startstrom gegönnt für 124,99 EURO. Der Xedos sprang sofort an,ruckelte zwar noch etwas anfangs,aber sobald er warm war war alles ok.Hoffe es bleibt nun so. Danke nochmal für Eure Antworten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.