![]() |
Probleme bei der Serverlenkung
Hi Leute,
habe leider ein unangenehmens Problem und hoffe auf Eure Hilfe: Seit ein Paar Tagen wenn ich aus dem Stand heraus z.B. beim Einparken bis zum Anschlag lenke, höre ich ein unangenehmes Quitschgeräusch aus dem Motorraum (wahrscheinlich ist das die Servopumpe) Dazu blockiert die Lenkung und ich kann die Lenkung gar nicht mehr weiter drehen. Das führt dann dazu, dass ich mit sehr vielen kleinen Lenkbewegungen aus dem Parkplatz rausfahren muss... Wenn ich aber dann normal weiterfahre ist alles "normal". Zumindest hört das Quitschen auf... Ich kann auch normal in die Kurven lenken... es scheint alles normal zu sein... Der Hergang des Problems: Seitdem ich den X gekauft habe (jetzt sind schon 3 Jahre um), verliert er Servoöl. Ich habe immer wieder Servoöl nachgefüllt aber gibt jetzt die Lenkung schon ganz den Geist auf ??? Habt Ihr schon mal ähnliche Probleme gehabt? Kann ich irgendwann dann gar nicht mehr lenken... ??? Danke schon mal für Eure Hilfe.. LG. Shahin. |
Zitat:
An deiner Stelle würde ich mich schon mal nach einem guten, gebrauchten Lenkgetriebe und einer Servopumpe umschauen. Wenn du das Auto mit so einem Defekt in der Mazda-Werkstatt hast, kannst du mämlich spätestens beim Kostenvoranschlag aufhören. Müßtest halt mal die Leckstelle finden. Andere Frage, wieviel füllst du denn so durchschnittlich nach ? Das Zeug ist doch bestimmt auch nicht so billig ? Und ja, auf eine Anleitung zum Austausch des Lenkgetriebes (ohne Motor ausbauen) warte ich seit Jahren hier vergeblich, obwohl bei mir diesbezüglich alles OK ist. Wenn man sich das mal in Ruhe von unten anschaut, wird einem aber nicht gerade besser. ;) Gruß, Gift |
Hallo Gift,
danke schon mal für deine Antwort... Ich weiß nicht, ob ich mir das noch antun will. Der X hat mich in letzter Zeit sehr viel Geld gekostet. Ich hab im Jahr 2008 alle Riemen, die Wasserpumpe und die Kupplung gewechselt. Kurz davor habe ich Stoßdämpfer, Auspuff und Stabi´s gewechselt. Der Ansaugschlauch war auch kaput und musste hergerichtet werden. Jetzt für das Pickerl stehen noch zwei kapute Zugstreben + Gummilagerung und die zwei vorderen Scheinwerfer an. Kannst dir vorstellen, was das alles kosten wird... Puuuuuuuhh also wenn ich mir das alles zusammenrechne habe ich den Wagen für den nächsten X-Fahrer komplett erneuert. Nur bei so einem alten X kann halt immer schnell was kaput gehen... Was das Servoöl angeht, habe ich vor 3 Jahren mal 1 Liter um € 20,- gekauft und immer wieder was nachgefüllt. Also wenn jetzt noch die Servopumpe + Servogetriebe dazu kommen sollten, dann muss ich echt passen... hmmm... LG. Shahin. |
Hallo Xedos_sh,
ist im Moment genug Servolenkungsöl drinnen? Da Geräusch kann uU einen Schmiermangel bedeuten. Prüfe das mal. Quitschen kann aber auch bedeuten, dass der Riemen der die Servopumpe antreibt nicht mehr okay ist, bzw. die Spannung zu gering ist. Prüfe ob der Riemen (wenn Du vorm Xedos stehst und in Richtung Scheibe schaust sind alle Riemen auf der linken Seite) die Servopumpe korrekt antreibt. Die Servopumpe kann man - denke ich - separat tauschen. Woher stammt der (geringe) Ölverlust? Prüfe wo die Lenkung verölt ist. Die Lenkung versagt auch ohne Servounterstützung nicht, nur das Lenken geht extrem schwer. Beim Pickerl wäre das ein schwerer Mangel. Die Streben zu tauschen ist ja nicht so ein Aufwand. Warum die Scheinwerfer? Was passt da nicht? Wenn die Linse trüb ist, kann man diese reinigen (benutze die Suchfunktion hier im Forum). Hoffentlich konnte ich helfen, Viele Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.