Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Glühbirne Frontscheinwerfer (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44173)

Xedos6Frischling 13.12.2010 12:17

Glühbirne Frontscheinwerfer
 
Hallo erstmal,
ich habe den Xedos 6 meines Großvaters übernommen und bin wirklich zufrieden^^

Jetzt zum Problem: Habe keine Anleitung/ kein Bedienungshelft für den Wagen und keine Ahnung von Autos, muss aber eine Glühbirne für den rechten Frontscheinwerfer kaufen, damit sie ein befreundeter KFZ Mechaniker kostenlos einbauen kann.....
Nur was für eine Birne ist da im Auto drin???? Internet und Google haben mir da noch keine Antwort ausgespuckt, also frage ich hier.



(ps. Wer organisiert diese Xedostreffen und wie kommt man an infos dazu ran?)

edit: Habe irgendwo was von H1 gelesen, kann das sein? Und wenn ja was für eine H1 muss das sein, gibt es da unterschiede?

wirthensohn 13.12.2010 12:27

Zitat:

Zitat von Xedos6Frischling (Beitrag 107348)
Hallo erstmal,
Nur was für eine Birne ist da im Auto drin???? Internet und Google haben mir da noch keine Antwort ausgespuckt, also frage ich hier.

Dafür gibt es etwas in der Xedos-Wiki, guckst Du hier: Glühlampen

Zitat:

Zitat von Xedos6Frischling (Beitrag 107348)
edit: Habe irgendwo was von H1 gelesen, kann das sein? Und wenn ja was für eine H1 muss das sein, gibt es da unterschiede?

Das Abblendlicht ist H1, das Fernlicht ist H3. Du kannst jede beliebige H1-Glühlampe (übrigens: *nicht* Glühbirne) nehmen. Du kannst Dir und Deiner Sicherheit aber auch etwas Gutes tun, etwas tiefer in die Tasche greifen und bei eBay oder dem örtlichen Autoteilehandel ein Paar Osram Nightbreaker Plus oder die brandneuen Philips X-treme Vision mit jeweils +90% bzw. +100% mehr Licht gegenüber Standard-Baumarkt-Funzeln kaufen.

Siehe dazu u.a. auch: Philips X-treme Vision

Zitat:

Zitat von Xedos6Frischling (Beitrag 107348)
(ps. Wer organisiert diese Xedostreffen und wie kommt man an infos dazu ran?)

Guckst Du einfach mal ein bisschen aufmerksam im Forum rum, dann stolperst Du über den Forenbereich Events.

Das nächste Treffen wird wohl wieder am Ammersee Nähe München stattfinden, wo Peter Willer den Xedos-Shop betreibt. Näheres dazu wird aber noch rechtzeitig kund getan.

Infos vom letzten Treffen (2010) schaust Du hier: http://www.xedos-shop.de/shop_conten.../Xedos-Treffen

Gruß,
Christian

Xedos6Frischling 13.12.2010 15:07

Danke für die Hilfe.

Ne andere Frage, wie einfach/schwer ist es die Lampen zu wechseln? Kann man das ohne Werkstatt machen?

w00lf 13.12.2010 15:14

Zitat:

Zitat von Xedos6Frischling (Beitrag 107373)
Danke für die Hilfe.

Ne andere Frage, wie einfach/schwer ist es die Lampen zu wechseln? Kann man das ohne Werkstatt machen?

Ja auf jeden Fall, beim ersten Mal ist es allerdings etwas knifflig. ;)

mfg, Wolfgang

Xedos6Frischling 13.12.2010 15:18

Knifflig?
Mein Nachbar/KfZ Mechaniker meine er schaut mal ob es einfach ist und er es vor der haustür einbauen kann. Für jemanden mit erfahrung ist es doch ohne Werkstatt machbar, oder?

wirthensohn 13.12.2010 18:41

Wenn Dein Nachbar ein auch nur ansatzweise fähiger KFZ-Mech ist, erledigt er den Wechsel ohne Probleme auch vor der Haustür. Ohne Werkzeug. Ich bin kein KFZ-Mech und auch nicht unbedingt wahnsinnig handwerklich geschickt, aber die Glühlampen wechsele ich am X6 mal eben zwischendurch in 1 oder allerhöchstens 2 Minuten (Auspacken der neuen Glühlampen inklusive).

Ist zwar etwas fummelig, aber im Gegensatz zu modernen Autos kommt man relativ bequem von oben dran und muss weder Stoßfänger, noch Scheinwerfer oder gar Radhausverkleidung ausbauen.

Gruß,
Christian

Xedos6Frischling 13.12.2010 21:37

Vielen dank nochmal für die schnellen und guten Antworten,
hab mir direkt 2 H1 Phillips Blue Vision(mit Xenon effekt) (Und sogar nachgeschaut ob die auch wirklich nur 55W haben, nachdem was ich da über die 100W Lampen gelesen habe) geholt, auch wenn das vll. nen bissel protzig wirkt mit weiß/blauem Licht^^

w00lf 13.12.2010 21:41

Zitat:

Zitat von Xedos6Frischling (Beitrag 107385)
Vielen dank nochmal für die schnellen und guten Antworten,
hab mir direkt 2 H1 Phillips Blue Vision(mit Xenon effekt) (Und sogar nachgeschaut ob die auch wirklich nur 55W haben, nachdem was ich da über die 100W Lampen gelesen habe) geholt, auch wenn das vll. nen bissel protzig wirkt mit weiß/blauem Licht^^

Keine Sorge die Philips Bluevision sind nur etwas weißer als Standard H1 Birnen, noch weit weg von weiß oder gar blau. 8)
Die Bluevision Ultra kommen da schon eher in die Richtung was ich als weiß bezeichnen würde, allerdings muss ich auch sagen, dass die bereits ein echt miserables Licht haben, zumindest bei nasser oder feuchter Fahrbahn.
Bei trockener FB in Ordnung, aber die Nightbreaker sind da auf jeden Fall besser, auch wenn sie wirklich sehr merklich gelber sind als die BV Ultra.

mfg, Wolfgang

Xedos6Frischling 15.12.2010 17:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,
die Lampen sind eingebaut, Weiß/Blau sind sie zwar net wirklich, aber im Vergleich zu vorher ist die Leuchtkraft schon groß, hab leider vergessen ein Bild mit einer alten und einer neuen Lampe im direkten Vergleich zu machen^^

http://www.xedos-community.de/attach...4&d=1292432492

-=LuX=- 15.12.2010 22:31

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 107380)
Wenn Dein Nachbar ein auch nur ansatzweise fähiger KFZ-Mech ist, erledigt er den Wechsel ohne Probleme auch vor der Haustür. Ohne Werkzeug. Ich bin kein KFZ-Mech und auch nicht unbedingt wahnsinnig handwerklich geschickt, aber die Glühlampen wechsele ich am X6 mal eben zwischendurch in 1 oder allerhöchstens 2 Minuten (Auspacken der neuen Glühlampen inklusive).

Ist zwar etwas fummelig, aber im Gegensatz zu modernen Autos kommt man relativ bequem von oben dran und muss weder Stoßfänger, noch Scheinwerfer oder gar Radhausverkleidung ausbauen.

Gruß,
Christian

Ist das bei Serie 1 vielleicht einfacher? Wir haben uns bei den Serie 2 X6en einen abgebrochen. Entweder man hat seine Hand da wo die Lampe rein soll oder man kann hingucken. Beides gleichzeitig geht nicht.

Ich bin handwerklich eigentlich nicht ungeschickt, aber wir haben bestimmt mehr als eine Stunde gebraucht bis wir Stand-, Fern- und Abblendlicht gewechselt hatten. Letztlich haben erst die kleineren Hände meiner Frau die Lampen richtig rum in die Fassungen bekommen. Ich habe auch keine Riesen Hände, aber das ist doch wohl wirklich extrem fummelig und ich komme da mit meinen Knochen praktisch nicht ran.

Beim 2. X hat das bestimmt auch noch ne halbe Stunde gedauert.

Alleine das blöde festsitzende Kabel an den bescheuerten H3 Lampen loszukriegen hat bestimmt 10 Minuten und blutige Finger gekostet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.