![]() |
Geist in der Zentralverriegelung
Hallo,
habe folgendes Problem beim Mazda Xedos 6: Die Zentralverriegelung sperrt Wirkürlich auf und zu (inkl. Innenraumbeleuchtung geht an und aus)mal nach einer stunde mal nach 5 Stunden oder auch nach 2 Tagen. Sie sperrt mal 5 mal auf und zu und manchmal nur 2 mal ganz unterschiedlich. Wenn wir die Sicherung von der ZV entfernen passiert das selbe aber nur mit der Innenraumbeleuchtung. Und als letztes normalerweise sperrrt das Auto nach 30 sekunden zu wenn man es ausmacht und verlässt selbst das geht auch nicht mehr. Hat jemand einen Rat für uns was das für ein Problem ist. Vielen dank für eure Mithilfe!!!!!;-) |
Zitat:
Da ist vermutlich bei dir eine FFB nachgerüstet wurden, welche sich jetzt verabschiedet hat. Wirst also kaum Leidensgenossen haben und somit auch wenig Hilfe erwarten können. Wenn ich dein Problem hätte würde ich mir HIER die Einbauanleitung FFB als PDF herunterladen und ausdrucken. Dann hast du die potentiellen Ansatzpunkte wo dein Vorgänger etwas hat nachrüsten lassen oder selbst rumgebastelt hat. Wenn du selbst damit nichts anfangen kannst, gehst du zu einer Werkstatt oder einer KFZ-Elektrik Firma die dir dann ggf. die FFB ausbauen und den Ausgangszustand wieder herstellen kann. Vielleicht kann so auch der Fehler gefunden werden und die Anlage kann verbaut bleiben. Das nur als kleiner Gedankengang. Grüße Gift |
Wie an anderer Stelle berichtet, hatte ich mal bei einem Rover 75 das Problem, daß die Frequenz der FFB sich im Schiffsfunkbereich befand.
Das heißt, sobald ich in der Nähe eines Hafens geparkt hatte, hat sich das Auto nach Lust und Laune (der Schiffsbesatzungen) auf- und zugesperrt. Gruß MaKe |
Zitat:
Ein unkontrolliertes Auf/Zu, Auf/Zu... hatte ich bei meinem X9 (keine FFB) auch mal, als der Lackierer einen Lehrling das Türschloss der Fahrerseite wieder hat einbauen lassen. Der hat da was falsch gemacht und meine Tür ging dann manchmal nicht mehr zu verriegeln und der beschriebene Effekt trat sporadisch währed der Fahrt auf. (OT: Leider haben sie mir bei der Gelegenheit auch die Schaltereinheit für die Tankklappen Fernentriegelung kaputt gemacht, die funktioniert zwar noch, hängt aber jetzt lose in der Verkleidung, scheinen Halterungen abgebrochen worden zu sein. Oder wie ist das Ding fest, weiß das jemand?) Gruß Jürgen |
Zitat:
Müßte sich halt mal jemand melden der so ein Teil verbaut hat. Gruß Gift |
Zitat:
das auto wird automatisch wieder verriegelt, wenn man keine tür, bzw. nur die heckklappe öffnet. |
Zitat:
Zitat:
Gift |
Zentralverriegelung Spinnt
Hab leider keinen Rat aber das selbe Problem, die Zentralverriegelung sperrt auf / zu / auf / zu ...usw..., sobald ich den Motor ausmache.
Hab jetzt die Batterie abgeklemmt, da sonst nix geholfen hat. Hatte vor einem halben Jahr die FFB von ebay verbaut und heute sogar das Steuergerät abgeklemmt, das hat aber nicht weitergeholfen (auf / zu / auf / zu / ...) Hilfe! |
Ich hatte auch mal diesen Effekt.
Ich hatte dann irgendwann den Verdacht, dass es am Handsender liegen könnte und habe dort mal die Batterie rausgenommen. Dann war Ruhe. Leider bin ich nicht einfach mit der FFB mal weit genug weggegangen umd das genau zu verifizieren. Ich habe aber den starken Verdacht, dass die FFB bei zu schwacher Batterie gesponnen hat. Gruß Jürgen |
sie geht wieder
nachdem ich gestern das Steuergerät der Funkfernbedienung abgesteckt hatte und der Fehler immer noch auftrat wuste ich zuerst nicht weiter als die Batterie abzuklemmen.
Ich musste dann alle Türen und den Kofferraum manuell abschliessen, dabei hat das Schloss der Beifahrertüre geklemmt, wie wenn sich dort was verhakt hätte. Nach ein paar mal Auf- und Abschliessen mit dem Schlüssel, ging es dann wieder leichter. Als ich danach die Batterie wieder dran hatte war der Fehler weg. Ich denke es lag daran dass sich im Schloss was verhakt hatte und die Zentralverriegelung einen Dauerimpuls bekommen hat. Möglicherweise war auch etwas eingefroren, da es in der Nacht Frost gab und es zuvor geregnet hatte. ??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.