![]() |
Unerklärlicher Wackler beim Standlicht
Hallo,
hab seit wenigen Tagen mein Standlicht vorne wieder auf den ursprünglichen Zustand zurückgebaut (also 5W im Fernscheinwerfer und 5W orange in den Blinkern). Die letzten paar Wochen zuvor bin ich ja nur mit 5W in den Blinkern rumgefahren, also in den Fernscheinwerfern war außer der Fernlichtbirne keine weiter Lampe drin. Und seit ich wieder zurückgebaut habe, spinnt das Standlicht in der Mitte total, es geht aus, man will es wechseln, nimmt den Deckel hinten am Scheinwerfer ab und es geht wieder ein... Hab natürlich gleich mal die Lampen überprüft aber die sitzen fest und an denen kann ich rumwackeln wie ich will es passiert nichts, kaum komme ich aber an den Zuleitungskabeln an oder wackle daran rum gibts vorne ein Stroboskoplicht. 8) Kann mir das ganze nicht erklären, vorher hatte ich das Problem nie, und plötzlich sind beide Standlichtleitungen kaputt? Kann doch eigentlich nicht sein. Woran könnte das noch liegen? Feuchtigkeit kann ja auch nicht der Grund sein, es waren zwar keine Lampen in den Fassungen aber die Fassungen selbst waren ja immer im Scheinwerfer und der wird ja wohl kaum feucht sein. Hat vielleicht jemand ne Idee was ich noch nachsehen könnte? Ist ziemlich blöd, wenn vorne dauernd ein Licht fehlt, dann wieder das andere, dann beide..... etc mfg, Wolfgang |
Setz rechts ein rotes LED und links Blaus, und spiel bisschen polizei 8)
|
Nur so als Versuch. Tausch mal gegen eine neu Lampe?!
Wenn der Lampendraht gerissen ist aber noch am Kontakt quasi draufliegt leuchtets. Wenn dann eine Erschütterung ist und der Draht den Kontakt verliert gehts klarerweise aus. Kann natürlich einen ganz anderen Grund haben, aber das würd ich mal versuchen! mfg Wolfgang |
Zitat:
@Allroundeer: dafür "blitzen" sie leider zu ungleich und selten. 8) mfg, Wolfgang |
Korossion muss nicht immer sichtbar sein, versuch es mal mit Kontaktspray.
|
Aso....hmm, klingt als würdest dich noch viel ärgern müssen damit!
Viel Glück bei der Fehlersuche! |
Zitat:
Zitat:
Im Notfall verfolge ich die Kabel bis zum ersten Stecker und verlege sie neu. Soll auch nicht das Problem sein. ;) mfg, Wolfgang |
Zitat:
warum hast Du das eigentlich zurückgebaut? War doch einiges an Aufwand. Gruß Jürgen |
Zitat:
Mir wird halt nach einiger Zeit immer langweilig und dann tausche ich da wieder was oder baue dort wieder was um... :cheesy: Arbeitsaufwand ist ja gleich Null, muss ja nur die Birnen tauschen. ;) mfg, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.