![]() |
KAW erfahrung
also ich habe zur zeit 2 xedos´e beide mit KAW federn , jetzt ist mir aufgefallen das es unterschiede zu geben scheint , mein erster ist mit federn 50/30 in GELB tiefergelegt , das gefiel mir immer obwohl schon recht sportlich ( fast bretthart )jede bodenwelle und gullideckel waren immer bemerkbar fast schon zu hart aber ich fands gut .
so der zweite hat federn in ROT auch 50/30 genau so tief aber es kommt mir sehr komfortabel vor fühlt sich an wie serie nur tiefer , keine bodenwelle schlagt durch , bin positiv überrascht . meiner meinung giebt oder gab es 2 verschiedene härtegrade ROT und GELB . dachte erst das mit der verschiedenen farben ist zufall . in den bestelungen von KAW ist eigendlich kein unterschied . mit anderen worten ich bin glücklich . grins ( |
Moin,
evtl. haben die etwas geändert ?? Wobei ich hatte Anno 2005 auch KAW verbaut,die waren rot ! Und Bretthart ! Also ich denke, es liegt wohl eher an der Dämpfern ! Die einen sind noch gut und die anderen schon fertig ! Gruß PS: Was sagt KAW dazu? einfach mal anfragen ! |
Kann das vlt daran liegen, das die Dämpfer von den einem anders sind?
Anderer Hersteller, längere Laufleistung... MfG Steven |
wundert mich jetzt, habe auch die ROTEN, fühlen sich aber an wie die von dir beschriebenen GELBEN...
ich denke eher dass die dämpferkombination da eine wichtigere rolle spielt. kann ja sein dass der eine xedos neuere dämpfer drin hat und andersrum? |
Die Diskution mit Federn / hart / weich hatte ich schon des öfteren :-)
Also folgendes ist Fakt : Federn bestimmen nur die Fahrzeughöhe und die Dämpfer den Härtegrad...auch wenn unser Admin gleich wieder mit der VW Nummer kommt ;-) Denn die Dämpfer sollen ja " Dämpfen" und wenn dies nicht mehr 100% gegeben ist,schlägt halt mal was durch ! Und die Bodenwelle wird nicht mehr "geschluckt" sonder das Fahrzeug wird ausgehebelt und springt,schwimmt ect. ! Gruß |
Zitat:
|
Gelbe KAW kenne ich bisher nur aus VW Fahrwerken, aber für die Mazdas hab ich bis jetzt nur rote gesehen (abgesehen von meinen schwarzen 8))...
Wundert mich doch sehr... :think: mfg, Wolfgang |
hm gut möglich das sie neuer sind der vorbesitzer hat seinen wage checkheft gepflegt bei mazda , und vieleicht hatten sie neue eingebaut . also verstehe ich es richtig ? wenn die dämpfer schon das zeitliche segnen dann federt der wagen mehr durch , und bei neuwertigen dämpfern kommt der härtere bereich später ?
|
Genau richtig erkannt...!
Wenn Dämpfer fertig sind,schlagen sie durch und " schlabbern" nur noch hoch und runter,bzw. halten das Federbein zusammen 8) Gute Dämpfer gehen von weich nach härter...bis hart.Dann kommts noch drauf an,ob Öl oder Gasdruck bzw. 1 oder 2 Rohr System! Beste Variante im PKW Bereich sind 2 Rohr Gasdruckdämpfer wie z.b. die bekannten roten Konis:!: |
Zitat:
Ich würde kein zweites Mal einen Gasdämpfer kaufen. mfg, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.