![]() |
Mitsu Lancer Station Wagon
Hallo Leute,
ich hab mir vor 3 Wochen einen Mitsubishi Lancer Kombi als Winter und Arbeitsauto zugelegt da ich ihn im Tauschhandel kostenlos bekam.... Ich sag es euch, Finger Weg von sowas, das ist einer der größten Kübel die ich je hatte!:x:x:x:x Er lief nicht, ok. Benzinpumpe läuft nicht, kurze Fehlersuche Problem behoben. Aber Mittlerweile ist noch ein bisschen was dazu gekommen: Kopfdichtung, Zündverteiler, Verteilerkappe, Finger, Abgaskrümmer, Hosenrohr, Ventilschaftdichtungen, Simmering Kurbelwelle beidseitig, Simmering Nockenwelle, Traggelenk, Spurstangenkopf, Achsmanschette, Zündkerzen, Steuergerät!!, diverseste Dichtungen, Bremse vorne, Hupe, Keilriemen, 4x Reifen.... aber die gröste frechheit ist das Drosselklappenpoti. Kostet 315€ bei Mitsubishi. Da nehm ich doch das alte her, fräß das gegossene gehäuse auf, bieg die Schleifkontakte ein bisschen nach, MoS2 drauf und siehe da, es funkt wieder! Das ist nichts anderes als ein ganz primitiver Schleifkontakt, dafür 315€, ich packs garnicht Naja, dem musste jetzt mal Luft gemacht werden, Leute bleibt bei Mazda!! MfG Wolfgang |
Ich möchte den Mitsubishi nicht künstlich schön reden, aber glaubst Du im Ernst, dass ein Xedos oder ein anderer Mazda nicht mit den gleichen Mängeln glänzen würde, wenn er erst mal alt genug ist, genug Kilometer runter hat und vom Vorbesitzer nur schlecht genug behandelt, runter geritten, gequält und obendrein nie gewartet wurde?
Ganz nebenbei: ich glaube nicht, dass ein Drosselklappenpoti für einen Xedos, wenn auch ebenfalls nur aus einem primitiven Schleifkontakt bestehend, beim freundlichen Mazda-Händler bereits für günstige 315 Euro zu haben sein dürfte ;) Realistisch gesehen sind alle Japaner doch auf nahezu gleichem Niveau. Auch bei den Ersatzteilpreisen. Gruß, Christian |
An sich gebe ich dir da schon recht! Nach den guten Erfahrungen mit meinen BG´s ( 5 Stück!) dachte ich auch nie das ein vergleichbarer Japaner viel schlechter sein würde. Aber was mittlerweile bei dem Auto alles angefallen ist, ist deutlich über dem Verschleiß-Durchschnitt!
Ich möchte keinsesfalls behaupten ein Mitsubishi wäre ein schlechtes Auto!! Bitte nicht falsch verstehn, das könnte ich mit gerade mal einem auch garnicht behaupten. Doch dieses eine Auto hats schon ganz schön in sich. Das die Teile für den Xedos überteuert sind ist mir auch nicht neu, da würde ich mich auch aufregen über den Preis des Potis. Ist einfach nicht gerechtfertigt! Naja, die guten alten Zeiten des BG sind halt leider vorbei! War halt pech mit dem Auto das der so zusammengeritten war, hab ihn einfach mal auf gut Glück geholt. Was ich nicht verstehe ist, weshalb er im kalten zustand erst nach 3-4 mal starten anspringt. ist der Motor warm ist alles ganz normal.... In den Mitsu Communitys kommt immer Ventile einstellen und Zündverteiler, aber beises hat nichts geholfen..... MfG Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.