![]() |
Ölwechsel!??
Hi wollte mal fragen wie es aussieht mit Ölwechsel selber machen ?
Hab zwar nicht so die Ahnung aber wollte mal fragen was ich alles brauche um das selber zu machen und ob es schwer ist und zu guter letzt wie lange mann braucht ? danke schonmal |
Also ich habe meinen letzten Ölwechsel auch selber gemacht..ganz easy ;)
Du brauchst einen neuen Ölfilter, einen Kanister Öl und eine Wanne zum Unterstellen für das Altöl. Schraube an der Ölwanne lösen, Altöl raus, alten Ölfilter raus..neuen Ölfilter rein, Ölablassschraube wieder anziehn :!: ..ja und eine Hebebühne oder Grube wäre schon Vorteilhaft :D das ganze dauert maximal eine halbe Stunde. |
orginal ölfilter ca 4.2 liter öl und passenden schlüssel für die ablassschraube
|
Zitat:
Kannst du auf solchen Komfort nicht zurückgreifen, sollten es mindestens so 2 kleine Hochfahrrampen (hab jetzt keine Ahnung wie das genau heist) für die Vorderräder sein. Nimmst dann ein Brett oder eine große Pappe oder Decke und legst dich auf dem Rücken unter die Kiste. Die Ablaßschraube sollte auch ein Blinder identifizieren und die hat wohl SW19 (könnte auch 17 sein, kann ich mir wohl nie merken). Den Kupferdichtring brauchst du natürlich nicht bei jedem Ölwechsel zu tauschen. Für den Ölfilter solltest du zum rausdrehen ein Spezialwerkzeug haben, ich habe mir vor ca. 20 Jahren da aus einem Rundeisen und einem Stück Motorradkette was gebaut. Ansonsten sollte es sowas auch zu kaufen geben. Von der Methode einen Schraubendreher durchzurammen und dann zu drehen würde ich dringend abraten. Am neuen Filter wird der Dichtring mit Öl benetzt und das Teil dann Handfest angeschraubt, das reicht - aber schon ordentlich zupacken. Ich habe schon Filter abgeschraubt, da mußte ich eine Verlängerung auf mein Spezialwerkzeug aufsetzen.:schlag: und auf meine Frage wo zuletzt der Filter getauscht wurde kam: ... ATU -> also keine Fragen mehr.;) Und natürlich immer (je nach Methode) schön auf die Sicherheit achten. LG, Gift |
Zitat:
Vor dem Wechsel ist es gut das Öl warmzufahren. |
ölfilter = wo bestellen auf was achten ? reicht billig?
öl = ( ja 1000mal aber nur kurz) welches kaufen ? ( im inet billiger?) reicht dat die kiste mitn wagen heber hoch ab auf ziegelsteine und denn reicht ? |
Zitat:
Und bitte keine Öldiskussionen. Lies dazu in der Xedos-Wiki: Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern Ich habe viele Jahre beste Erfahrungen mit Mobil Super-S 10W-40 gemacht (wie hier im Forum 1022982 mal nachzulesen ist, nebst konkreten Begründungen), tendiere aber mittlerweile immer mehr zu Liqui Moly. Vielleicht, weil das Zeug toll ist, vielleicht auch nur, weil der sympathische Chef von LM im Fernsehen so eindringlich darum bittet, die nicht steuer-subventionierten deutschen Arbeitsplätze mit dem Kauf von LM-Ölen zu erhalten... ;) Liqui Moly 10W-40 gibts bei eBay in 5-Liter-Kanistern aber auch schon recht günstig, beispielsweise "Liqui Moly Leichtlauf 10W-40 10W40 5L Motoröl", 5 Liter für gerade mal 18 Euro. Das Zeug fahre ich in meinem KL und damit sind Motor und Hydrostößel hörbar zufrieden - inklusive Unterstützung deutscher Arbeitsplätze :D Gruß, Christian |
Zitat:
Seit Jahrzehnten mache ich keinen Ölwechsel mehr selbst. Das letzte mal hatte ich das Altöl in der ganzen Garage. Ich hab halt nicht nur zwei linke Hände, sondern auch zwei linke Füße (auf den Rand der Wanne getreten) ...:shock: |
Dann will ich auch mal wieder 8)
Also ich habe heute bei meinem Örtlichen Dealer auf Empfehlung dieses Öl gekauft : http://www.meguin.de/meguin/produktd...id/d_4339.html Und hier auch bei Ebay : http://cgi.ebay.de/Meguin-megol-Synt...item3f06f3f2c1 Ich denke das Öl wird meinem X schon schmecken :) Gruß |
Meguin kann man auch kaufen, denn das ist nichts anderes als Liqui Moly. Liqui Moly und Meguin sind eine Firma mit dem gleichen Chef, wobei auch die LM-Öle im Meguin-Werk im Saarland produziert werden.
Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.