Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   extremer Ölverbrauch! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44653)

wowan 17.04.2011 16:27

extremer Ölverbrauch!
 
Hallo Gleichgesinnte!

Ich habe fogendes Problem mit meinem x! Bei 145000 km wurde Ölwechsel gemacht und bei 153000 km ging die Ölwarnleuchte an und Motor klakerte fürterlich. Also Öl nachgeguckt nichts drin. Dann habe ich sofort ca. 4,5L nachgefüllt, so das auf dem Ölmessstab knapp über Markierung FULL anzeigte.
Nach 1000km ist jetzt Öl auf LOW :(!

Das Auto wird von mir jetzt 4 Jahren gefahren. Es wurden 50000km zurückgelegt, ich hatte keine Probleme mit Ölverbrauch gehabt, sprich auf 10000km max. 1L Öl. Aber in letzten 5000km kam plötzlich der extreme Ölverbrauch.

Ich kann auch keine blauen Wolken hinter dem Auto feststellen und keine Ölflecken unter dem Auto.

Das ist aber noch eine Sache, was mir komisch vorkommt. Ich kann jetzt 100km weniger zurücklegen mit dem Autogas als noch vor 2000km. Mit der Gasanlage habe ich schon insgesamt 17000km zurückgelegt und konnte pro Tankfüllung 100km mehr fahren, ob das einen Zusammenhang hat weiss ich nicht. Aber auf jeden Fall kommt es mir komisch vor, dass diese zwei Probleme gleichzeitig auftauchen!

Ich bin für jeden Rat dankbar!!!

shane 17.04.2011 17:45

Obgleich gemäß Bedienungsanleitung noch im Toleranzbereich, ist ein Liter (ist doch die Differenz zwischen den Markierungen "High" und "Low"!?) schon extrem durstig...

Wie schaut es mit deinen Ventildeckeldichtungen aus? Nimmst auch schön 10W40 Öl (ohne jetzt eine Öldiskussion auslösen zu wollen)? Vielleicht hast du deinen X in den letzten 1000 km auch bei jeder Gelegenheit in den roten Bereich getrieben:)

Ich würd auf jeden Fall mal den Mechaniker deines Vertrauens drauf (bzw. drunter) schauen lassen!

Gruß

wowan 17.04.2011 21:29

Also die Ventildeckeldichtung hatte immer schon einbissschen Schwitzöl. Aber wie gesagt da läuft nichts und der Motor ist nicht versift. Ich dachte da musste schon was gravierendes passieren, weil das Problem so plötzlich aufgetreten ist!

Ich hatte immer 10w40 drine!

Die letzten 1000km habe ich von Münster nach Berlin und zurück zurückgelegt mit 160 km/h (Tempomat).

MFG!!!

wowan 17.04.2011 21:52

Sind bei Laufleistung von 155000km die kaputte Kolbenringe und Ölabstreifringe eher unwahrscheinlich?

Bei dieser Laufleistung was kann am ehsten die Ursache für den höhen Ölvebrauch sein?

Ist zwischen LOW und HIGH tatsüchich nur ein Liter differenz?

MFG!!!

w00lf 17.04.2011 21:55

War bei mir ähnlich, hatte nie einen gravierenden Ölverbrauch festgestellt. Also nie zwischen den Intervallen des Ölwechsels was nachfüllen müssen. Dann plötzlich erhöhter Spritverbrauch, subjektiv komischer Motorlauf, nachgesehen und am Ölstab kein Öl mehr zu sehen, konnte dann ca. einen Liter nachfüllen (zw. den Markierungen F und E sind beim 1.6er 800ml) dann hat sich das wieder beruhigt.

Problem war bei mir eine defekte Zylinderkopfdichtung.

mfg, Wolfgang

Loading 17.04.2011 22:52

Zitat:

Zitat von wowan (Beitrag 112645)

Ist zwischen LOW und HIGH tatsüchich nur ein Liter differenz?

MFG!!!

also beim X9 2.5L V6 ist zwischen Low und High genau 1Liter Öl
steht im Handbuch

zum Ölverbrauch kann ich dir aber leider nicht helfen, denn du hast ja anscheinend weder blauen Qualm noch sabbert der Motor
und dass die Kolbenringe nach 155tkm tot sind halte ich (bei akzeptabler Fahrweise) für unwahrscheinlich.

Christian Lenz 18.04.2011 06:52

Hi!
Das war an meinem Xedos ähnlich. Sehr spontan stieg der Ölverbrauch an.
Grund war, so wie man mir später sagte, eine defekte Dichtung an der Ölwanne. Das Öl kam nur während der Fahrt raus. Insofern hatte ich auch keine Sauerei in der Garage. Hast Du mal in diese Richtig gesucht?

Moin Moin
Christian

wowan 18.04.2011 18:48

Da meine Ventideckeldichtung schwitzt, kann es sein das Öl in Zündkerzenschächte gelangt und verbrennt?

MFG!!!

wowan 18.04.2011 18:52

Mal gucken vielleicht, lasse ich Ventildeckeldichtungen, Ventischaftsdichtungen, Ölwannendichtung und den Ventil, der an forderen Ventilldeckel sitz, tauschen.

-=LuX=- 18.04.2011 19:21

Ich dachte immer, so einen plötzlichen und extremen Anstieg des Ölverbrauchs gäbe es nur beim Miller (Lader). Das hat ja wohl schon den einen oder anderen Miller gekostet, weil der Ölverbrauch so schnell stieg, dass man das fast garnicht mitkriegen konnte. Wieder was gelernt.

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.