![]() |
Helles Säuseln als Begleitgeräusch
Hallo Freunde,
is länger her ich weiß =) Hatte aber privat sehr viel Stress und zudem kein Problem mit meinem Xedos. Bis heute. Als ich von der Berufsakademie Heim fahren wollte, hatte er nicht das übliche Stößelklackern für ein paar Sekunden wie sonst, sondern ein helles, andauerndes Säuseln als Begleitgeräusch. Weiß nicht so Recht wie ich es beschreiben soll...es klang irgendwie etwas metallisch, so als würde was rasseln. Der Motor an sich sollte nichts haben. Öl hat gepasst (trotzdem nachgefüllt), wurde immer in 10W40 verwendet. Kühlwasser war auch nicht ölig, ebenso kein Schaum am Öldeckel. Motor zieht gut durch und klingt auch ansonsten nicht "kaputt". Nur dieses blöde Säuseln bereitet mir Sorgen. Es kommt eher von rechts vorne unten, in Richtung der Keilriemen. Der ist mir zwar im Winter ein paar Mal durchgerutscht, aber jetzt seit es warm ist gar nicht mehr. Außerdem kam das Geräusch nicht schleichend, sondern von jetzt auf gleich direkt nach dem Anschalten. Kennt einer das Phänomen und weiß was ich machen kann? Beste Grüße und danke für die wie immer gute Hilfe, euer Neudi |
Meinst du mit säuseln, wie ein Mahlgeräusch?
Könnte ja eins der wenigen Lager (Lima, 2 mal Spannrolle, Umlenkrolle etc.) sein. |
Mahlgeräusch triffts ganz gut, ja.
Jetzt brauch ich nur noch Gründe, wie sowas von der einen Fahrt auf die andere schlagartig auftreten kann ohne dass es sich vorher zumindest leise ankündigt =) Und dann eine Info, wie ich schnell rausbekomme ob und welches beschissene Röllchen es ist. Danke schon mal so weit! Freue mich über alle weiteren Meldungen natürlich weiterhin! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.