![]() |
Der erste Werkstattbesuch
Soooo ich war heute in der Werkstatt um meine Sommerreifen auswuchten und raufziehen zu lassen....
Dann stand noch ein Motor- und Getriebeölwechsel auf meiner Wunschliste (die Schaltung ist ziemlich haklig) Tja und als ich den Wagen abholen kam, wurde ich zum Gespräch gebeten, um die Mängel durchzugehen. -Getriebe stark undicht - kein Ölwechsel durchgeführt -Rad hinten rechts fehlt Zentrierring -Radmutternsitze aller Alufelgen beschädigt -Motor Ölverlust -Querlenker recht Buchse defekt Ich soll jetzt eine Motor- und Getriebewäsche durchführen lassen, 50km fahren und dann wieder zurück in die Werkstatt kommen, dann wird erkannt, wo genau das Öl herkommt. Die ABE, die ich für die Sommerreifen vom Vorbesitzer bekommen habe, passt nicht zu den Sommerreifen, die ich mitbekommen habe. Die Reifen wurden raufgezogen, aber mir wurde gesagt, dass die nicht zulässig sind.... Mir wurde gesagt, dass Querlenker + Einbau 400€ kosten würden. Einen Kostenvoranschlag für die Probleme mit Motor und Getriebe konnte man mir nicht geben, da man ja nicht weiß, was genau da los ist. Ich musste fast heulen. Erstes Auto, hab den Wagen gerade mal 2 Wochen und jetzt das.... Ich bin in Elternzeit, das Geld sitzt nicht unbedingt locker... Musste mich mal auskotzen... Und jetzt frage ich einfach mal ganz doof: Was würdet ihr tun? Vielen Dank und liebe Grüße Jenny |
Kopf hoch Jenny
Am Besten zu erst die Tränen trocknen und dann ab zu ner anderen Werkstatt.
Wenn die Reifen aufziehen die du gar nicht haben darfst, läuft da eh was schief in dem Laden ... (dann haben die kein oder nur wenig Hirn) Und für 400€ nen Lenker incl Einbau ist Wucher !!! Ne zweite Meinung einholen und dann weiterschauen. |
Denke auch, dass die Reparaturkosten sich aus Material, Arbeit und deinem Geschlecht zusammen setzen. Hoffe du warst nicht bei einer Mazda Werkstatt? Dort wird fast jede Reparatur richtig teuer. Also am besten mal ne freie Werkstatt anfahren bzw. mal googlen obs in deiner Gegend eine markenoffene Werkstatt gibt, die von zufriedenen Kunden empfohlen werden kann.
|
Ich war bei A.T.U (wenn ich das so öffentlich sagen darf :|)
|
Zitat:
Ich fahre für die Reparaturen, die ich nicht mit meinem Mechanikerkumpel machen kann, wie z.B. alle Fahrwerkseinstellung und dergleichen immer zu einem Reifenhändler in meiner Nähe (Profi Reifen) die machen sehr gute Preise und sind kompetent. Geh auf jeden Fall nochmal zu einer anderen Werkstatt (und nimm am besten keine der großen wie ATU sondern immer kleine freie Werkstätten). Mein Motor hat auch an jedem Eck rausgesaut und das Getriebe ist immer noch undicht, aber die Kosten für das reine Abdichten des Motors sind nicht sehr hoch, denn beim 1.6er gibts da nicht viel das undicht werden kann. Und wenn der Ölverlust nicht zu hoch ist kanns dir auch mal eine geraume Zeit komplett egal sein, regelmäßige Kontrolle vorausgesetzt. :ja: mfg, Wolfgang |
Wie lange hat der Wagen denn noch TÜV?
Was den Querlenker betrifft, kann man das möglicherweise noch bis zum nächsten TÜV Termin schieben. Bzw. dann einfach vorführen. Letzteres habe ich auch schon bei ATU gemacht, als man die Bremsen (vor TÜV Abnahme im Hause) machen wollte. Ich hab das denen untersagt und gesagt, die sollen den Wagen so vorführen, wie er ist. Und was kam dabei heraus? ..rrrichtig! -> keine Mängel! Wenn ein Zentrierring fehlt, ist das auch nicht so wahnsinnig schlimm. Erstens kosten ein paar Zentrierringe nicht die Welt und zweitens ist es kein Sicherheitsrisiko, wenn die Felgen nicht mit Versatzmuttern befestigt sind (trifft mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit zu). Die Felgen sind ohnehin mit den Radmuttern ausreichend zentriert. Und dass die Radmutternsitze so vermurkst sind, kann ich mir auch nicht vorstellen. Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du die Reifen aber nicht neu gekauft, sondern von ATU nur aufziehen lassen, weil Du sie ohnehin schon hattest. Gut, ich würde das vom Profil her entscheiden. Wenn das nicht mehr berauschend ist, würde ich sie drauflassen und aufbrauchen. Das Problem erledigt sich ja beim nächsten Reifenwechsel von selbst. Wenn die noch gut Profil haben, dann ist das blöd. Dann schreib mal, was das für welche sind. Wenn die z.B. auf einen X9 passen, wirst Du die hier ja vielleicht los. Unter "Getriebe stark undicht" kann ich mir nichts vorstellen. Auch "Motor Ölverlust" sagt erstmal nicht viel aus, wenn man nicht weiß, wann überhaupt das letzte Mal Öl nachgefüllt wurde. Hier würde ich den anderen hier Recht geben. Der Tipp von ATU mit der Motorwäsche ist ja garnicht schlecht. Und dann eine zweite Meinung einholen. Ich glaube auch, das alles ist garnicht so schlimm und vor allem auch nicht unbedingt sofort zu erledigen. Das lässt sich alles schieben. Gruß Jürgen |
Zitat:
Der Wagen hat noch bis Juli 2012 TÜV.... Was das genau für Reifen sind, kann ich dir nicht sagen.... Ich weiß nur, dass es 205er sind.... |
Zitat:
205er wären aber das Standardformat vom X9. Vielleicht hast Du ja Glück. Gruß Jürgen |
Zitat:
Ohje, ich hoffe, ich nerve nicht mit so doofen Fragen... Aber was muss ich tun, bzw wo muss ich mich melden, wenn ich die Reifen behalten/eintragen lassen möchte? |
Darf ich mal Fragen, wie weit weg du von Mönchengladbach bist?
Weil für 400€ bekomsmt du bei mir beide Radlager,beide Querlenker,beide Koppelstangen vorne und Arbeit incl. und NIEMALS A.T.U besuchen, wurde aber schon erwähnt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.