Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Ventildeckel (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44756)

Micha84 13.05.2011 15:13

Ventildeckel
 
Hi Leute, hab grade meinen Xedos 6 2.0 aus der Werkstatt geholt.

Da wurden jetzt zum 5x mal seit 07/10 die VDD gemacht, und die hintere scheint immernoch nicht dicht zu sein!!

Mittlerweile hab ich die Vermutung, dass die Spaltmaße von den Deckeln irgendwie zu groß sind.
Könnte mir mal einer von euch, freundlicher weise, ein Foto vom Motorraum machen, und davon wie dick der Spalt zwischen Ventildeckel und Zyl.kopf ist?
Lg Micha

Daggy 14.05.2011 09:07

Wurden die Dichtringe unter den Schrauben mitgetauscht? Auch die sind Schuld dafür, dass der Ventildeckel weiterhin undicht bleiben kann, wenn man diese nicht mittauscht. Die kosten aber leider richtig viel Geld :(

Micha84 14.05.2011 11:45

Hi! Bei den ersten 4 malen war das wohl nicht immer der Fall, dieses mal weiß ich aber, dass das sicher der Fall ist.
Ich mach mal ein Foto davon, wie die spalte bei mir aussehen. Vielleicht kann mir dann ja einer sagen, obs bei ihm auch so aussieht..

-=LuX=- 14.05.2011 11:51

Hab ja grad VDD für zwei Autos bestellt. Einmal waren diese Schraubendichtungen dabei (beim probestore), das andere Mal nicht.

Ich hab die im Zubehör bisher überhaupt noch nie gesehen. Kriegt man die überhaupt irgendwo? Oder nur bei Mazda?

Gruß
Jürgen

FLO3rp 15.05.2011 22:56

Hey ich hab meine Hintere VDD vom Zubehör auch schon des öfteren gewechselt. und immer wieder lief die suppe raus. dann hab ich einfach mal 20 euro mehr für ne orginale VDD von MAZDA ausgegeben und seit dem hab ich ruhe :-)
MFG FLO3rp

hörnchenmeister 16.05.2011 06:57

Man sollte die auch mit Dichtmittel einkleben hab ich mir sagen lassen.
Wie schauts mit Erfahrungen diesbezüglich aus?

Hätte hier nämlich noch das Reinzosil liegen.

Regenschirm 16.05.2011 18:11

Zitat:

Zitat von FLO3rp (Beitrag 113982)
Hey ich hab meine Hintere VDD vom Zubehör auch schon des öfteren gewechselt. und immer wieder lief die suppe raus. dann hab ich einfach mal 20 euro mehr für ne orginale VDD von MAZDA ausgegeben und seit dem hab ich ruhe :-)
MFG FLO3rp

Wie 20€ mehr? Die kosten doch Original keine 20€.

FLO3rp 17.05.2011 09:59

doch klar original kosten sie um die 25 euronen, im zubehör hab ich nur 5 euro bezahlt. sicher an den krümmungen muss man dichtmittelanbringen.
mfg FLO3rp

GIFT2 17.05.2011 14:44

Zitat:

Zitat von FLO3rp (Beitrag 114051)
im zubehör hab ich nur 5 euro bezahlt

Ist das dein ernst ? Du machst dir die ganze Arbeit um dann ein 5Euro-Teil zu verbauen. ;) Gut, hat den Vorteil das du die Handgriffe jetzt prima beherrschst.
Aber weil wir gerade beim Thema sind, hast du die Ansaugkrümmerdichtungen mit getauscht oder macht das keine Probleme die alten wieder zu verwenden ?

Gruß, Gift

FLO3rp 17.05.2011 20:19

normalerweise reicht es wenn man die alte ein bisschen sauber macht, kommt aber ganz natürlich auf den gesamtzustand der dichtung an. ich habe schon desöfteren die alte wieder benutzt. nur einmal hab ich sie mitgetauscht wo ich die vetilschaftdichtungen gewechselt hab.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.