Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   X6 1.6 Serie 1 Federn - original oder Nachbau (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44970)

cheesy78 12.07.2011 21:25

X6 1.6 Serie 1 Federn - original oder Nachbau
 
Hi Leute,

meine vorder Feder ist gebrochen.
Soll ich gebrauchte original Mazda Federn nehmen, oder sind Nachbau Federn auch ok.

Is die Höhe anders bei den Nachbau Federn?
Will dann nicht plötzlich eine Keilform nach hinten haben beim Xedos.

Sind die Federn von Serie 1 und 2 und Zyl. und 6 Zyl. identisch?

lg

Christoph

wirthensohn 12.07.2011 21:45

Wo hast Du denn jemals Nachbau-Federn für einen Xedos gefunden?

Entweder kaufst Du Dir bei Mazda für albern teures Geld originale Federn (oder eben gebrauchte Federn) oder alternativ Tieferlegungsfedern von Eibach, FK, H&R, KAW usw.; mit "Nachbau" haben Tieferlegungsfedern aber nichts zu tun. Sie legen das Auto tiefer, machen das Fahrwerk deutlich straffer und sportlicher, senken den Schwerpunkt ab, verbessern die Straßenlage und verschieben den Grenzbereich deutlich nach oben, was in höherer Fahrsicherheit resultiert. Verringern aber zwangsweise auch den Komfort.

Tieferlegungsfedern kosten allerdings auch erheblich weniger als originale Mazda-Federn (gebrauchte Teile ausgenommen).

Und ja, Serie 1 und Serie 2 sind ebenso unterschiedlich, wie Federn des Vierzylinders und des V6. Was aber auch logisch ist, denn der Vierzylinder ist leichter als der V6 und braucht daher andere Federraten. Und im Zuge der Modellpflege wurden die Federn auch wieder geändert.

Für Serie 1 gibt es alleine für die Vorderachse schon drei verschiedene Federn (Vierzylinder, V6 mit Schaltgetriebe, V6 mit Automatik), für Serie 2 sage und schreibe 16 (!) verschiedene Federn, je nach Modell, Baujahr und Ausstattung. Und hinten habe ich erst gar nicht nachgeschaut...

Von meinem '92er Serie 1 V6 hätte ich noch einen ganzen Satz in der Garage liegen, die ich sogar verschenken würde. Könnte in einem Vierzylinder passen, aber wegen dann fehlendem Gewicht auf der Vorderachse dürfte das dann ziemlich doof aussehen ;)

Gruß,
Christian

cheesy78 13.07.2011 08:28

Verstehe, danke Christian! ;)

Naja in der E-Bucht schon Federn ohne Tieferlegung drinnen.

z.B. hier

http://cgi.ebay.de/1xVA-Serien-Ersat...-/280524006542

Aber ich hab eh schon zwei Angebote für gebrauchte Federn.

Schau ma mal wie lange die dann halten.

cheesy78 13.07.2011 12:27

Also kann ich vom1.6er der Serie 2 die Federn nicht im 1.6er Serie 1 verwenden?
Was is dann im schlechtesten Fall?

lg

wirthensohn 13.07.2011 13:23

Vom Serie-2-Vierzylinder kannst Du die Federn sicherlich schon nehmen, wenn es nicht gerade einem X6 mit Automatikgetriebe ist (und Du Schaltgetriebe hast). Nicht jedoch von Serie-1-V6 oder Serie-2-V6.

Achtung: immer nur achsweise oder besser gleich alle vier tauschen, niemals nur eine einzelne Feder!

Gruß,
Christian

cheesy78 13.07.2011 13:58

OK,
danke für die Info.

Naja Achsweise hätte ich eh getauscht.
Die vorderen halt.

Muss ich dann trotzdem die Spur neu einstellen lassen obwohl es Serienfedern ohne Tieferlegung sind?

lg

Christoph

wirthensohn 13.07.2011 14:06

Eine Achsvermessung mit Einstellung ist nicht nötig, weil man Tieferlegungsfedern einbaut und das Auto dadurch tiefer kommt, sondern schlicht immer dann, wenn man die Federbeine, Querlenker usw. abschraubt / auseinander baut und dadurch unvermeidlich alles verstellt wird.

Gruß,
Christian

cheesy78 01.08.2011 16:11

Also ich hab die kompletten Federbeine ersetzt.

Kann ich mit den neuen Sommerreifen trotzdem noch 100-200km zur Arbeit fahren wenn ich nicht sofort morgen einen Termin bekomme zur Achsvermessung, oder sind die Reifen dann schon hinüber nach 200km?

Nach 200km werden ja nicht schon die Reifen abgefahren sein bei falscher Spur oder?
Einstellen würde ich die Spur beim ÖAMTC(ADAC)lassen.

Gute Idee?
Kostet immerhin satte 45€ weniger als bei Mazda.

Gibt es eigentlich ienen Link zu Spur/Sturz Werten für den Xedos 6 1.6?

neo303 01.08.2011 20:49

also meiner meinung nach müsste das schon ok sein - aber prinzipiell würde ich wirklich nur das unbedingt nötigste fahren bis die spur wieder richtig eingestellt ist. auch solltest du geschwindigkeiten über 100 meiden - nur zur sicherheit.

spur einstellen würde ich auch beim öamtc machen lassen. 49€ kostet das, wenn ich mich recht erinnere, oder?

eigentlich müssten die beim öamtc die werte haben.
vielleicht wirst du auch hier im forum (such-funktion) oder in der wiki fündig?!

mfg

w00lf 01.08.2011 20:52

Zitat:

Zitat von neo303 (Beitrag 117183)
spur einstellen würde ich auch beim öamtc machen lassen. 49€ kostet das, wenn ich mich recht erinnere, oder?

Das wurde mir damals dort auch gesagt. Wollte schon einen Termin ausmachen und hab sicherheitshalber nochmal nachgefragt, ob dass dann der Endpreis ist. Dann bekam ich die Antwort: "Nein, das ist natürlich nur das MESSEN." Einstellen würde dann freilich extra kosten. :idiot:

Habs dann beim profi Reifen gemacht für 50€ vermessen UND einstellen.

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.