![]() |
Nockenwellensensor 1.6er - Langloch - Frage!?
Hi Leute,
wollte den nockenwellensesnor abbauen und hab die leider die Schraube beim Langloch aufgedreht. Hab es gleich gesehen und wieder so festgezogen wie es war (denke ich) Was kann da sein wenn die Einstellung nicht passt, dass der Zündzeitpunkt verstellt is? Kann der Motor Schaden nehmen wenn der Zündzeitpunkt verstellt ist? Merke ich das gleich beim Fahrn ob der Zündzeitpunkt verstellt ist? Soll ich das morgen in der Werkstatt überprüfen lassen? Hoffe ihr könnt mir helfen hab mit "Nockenwellensensor" nichts mit der Suche gefunden. |
bist du öamtc-mitglied? wenn ja: mach dir einfach einen termin zur kontrolle des zündzeitpunkts beim stützpunkt bei euch in waidhofen aus. die sind wirklich kompetent und freundlich dort!!
mfg |
JA eh die sind sehr nett beim ÖAMTC, aber das war ja nicht meien Frage.;)
|
Zitat:
Zitat:
mfg, Wolfgang |
um deine fragen gebührend zu beantworten... ;)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
zufrieden? ;) |
Sorry ich muss mich entschuldigen.
Mir sind gestern viele Leute auf die Nerven gegangen. Wollte nicht unfreundlich sein deswegen. sorry |
Schaden würde der Motor nur bei extremer Frühzündung nehmen,das würdest du aber anhand von einem klackern bzw.klopfen hören,vor allem beim anfahren.er müsste dann untenrum deutlich mehr Kraft und im hohen drehzahlbereich starke Leistungseinbußen haben.
|
Der liebe Techniker beim ÖAMTC hat mir gesagt, dass er das ned einstellen kann.
Geht nur bei MAZDA. Sauft der Typ? |
Wann warst du dort? Ich war heut Vormittag in Waidhofen: Pickerl-Termin ^^
Und: ÖAMTC ist keine Werkstatt - die sagen dir (normalerweise) nur, was defekt ist - um die Reparatur musst du dich schon selber umschauen. ;) Außer du kommst an einen besonders freundlichen, der dir das gleich auch macht... mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.