![]() |
motor kommt nicht 3500 r/min
hi,
ich bin in letzter zeit nur viel in der stadt gefahren und als ich heute überland gefahren bin, kommt er nicht aus dem knick:-(. ich komm einfach nicht über 3500 umdrehungen(120kmh) wenn ich versuche schneller zu fahren rucket der motor, wie als ob er gleich verrecken würde :-(. was könnte das sein. luftmengenmesser oder marder schaden? grüße ronald ps.: im stand komm ich über 3500, gang ist auch egal |
ich kämpfe gerade mit einem ähnlichen problem, nur noch ein wenig grasser (siehe hier)
anleitungen zum überprüfen des LMM findest du dort - aber pass auf: zumindest der für den KL (2.5l) ist nicht ganz richtig (falsche spannungsangaben)! ich habe allerdings mittlerweile einen neuen "hauptverdächtigen": den zündverteiler. hatte heute die kerzen raus um den funken zu sehen - kommt nur sehr sporadisch und schwach. würde dir empfehlen auch mal den funken zu überprüfen. dann gibt's 3 verdächtige: zündkerzen, zündkabel (sind bei mir alle neu) sowie den zündverteiler. mfg |
Ihr habt doch keine Bosch oder Beru Kerzen verbaut oder?
|
mir kommt nichts anderes als ngk in den motor ;)
|
kerzen sind noch nicht sehr alt(~15.000km). weiß aber nicht welche ich drin hab könnte bosch sein. zündkabel sind auch neu(~2.000km). könnte ich zum testen auch den zündverteiler aus einem anderen 1.6er(gleiche serie) bei mir einbauen oder muss das dann wieder neu eingestellt werden? ich hab ja noch einen kompletten motor da :-)
grüße ronald |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
@Wolfgang: ja, Du hast aber auch den Vierzylinder. Diesem Motor ist es völlig egal, welche Zündkerzen und Zündkabel Du da rein packst. Den Motor kannst Du auch mit dem übelsten Sprit aus afrikanischen Restbeständen füttern und das billigste Baumarkt-Öl reinkippen. Er läuft immer ohne zu motzen. Der B6 läuft selbst mit dem Beru-Kram ordentlich und zur Not auch noch mit dem ganzen Tuning-Superduper 439-Elektroden-Billigschrott vom Flohmarkt.
In meinen diversen 323 mit B6-Motoren hatte ich damals auch gerne mal Ein-, Drei- oder Vier-Elektrodenzündkerzen von Bosch und Beru drin und natürlich die Beru-Zündkabel (weil schlicht die billigsten, die man kriegen konnte) und bildete mir ein, der Motor liefe damit besser oder zumindest einwandfrei. Aber beim V6 ist das bekanntlich anders. Dieser Motor ist - wie viele andere V6 übrigens auch - deutlich empfindlicher und da zeigt sich dann die Qualität von Beru-Zündkerzen und -Zündkabeln: der Motor läuft zuweilen echt bescheiden damit. Das wurde hier im Forum schon oft genug berichtet. Ich selbst bin auch leidgeprüft, was Beru angeht. Gruß, Christian |
naja ich hab ja auch nur einen 4 zylinder. ich werd am we mal kabel überprüfen und fehlerspeicher auslesen. kann man eigentlich die motorhaube öffnen ohne innen zu ziehen? ich hatte mal ne schnitte auf der batterie liegen und gestern lag da ein konfekt? is das zufall?
|
Mann kann die Haube schon entriegeln, man muss nur wissen, wo der Seilzug entlanggeht. Dann kann man am Seil selbst ziehen.
mfg, Wolfgang |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.