Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Klackern hinten rechts :-( (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45501)

Tosalo 04.01.2012 15:58

Klackern hinten rechts :-(
 
Hallo Zusammen!

Seit ca. 2 Monaten fällt mir an meinem X6 (V6 Serie 1 Automatik) ein Klackern/Klopfen von hinten rechts auf. Dieses Klackern ist ganz offensichtlich raddrehzahlabhängig und nicht sehr laut. Es ist auch nicht ständig da, sondern kommt und geht völlig sporadisch, tritt in letzter Zeit jedoch immer häufiger und länger anhaltend auf. Habe natürlich auch schon mal nachgesehen, ob an der Bremse irgendwas locker ist oder irgendwas vielleicht an der Felge lose rumhängt und das Geräusch verursacht... Ich habe jedoch nichts feststellen können.
Nun ist meine Hoffnung, dass hier im Forum vielleicht schonmal jemand dasgleiche Problem hatte und mir helfen kann, das Geräusch zu lokalisieren?

Ich sollte noch erwähnen, dass die komplette Bremsanlage im August 2011 erneuert wurde (v. u. h. Scheiben, Beläge und Sättel), daran wirds wohl eher nicht liegen?

Für Hilfe wäre ich echt dankbar, dieses Geräusch macht mich nämlich langsam echt kirre!:wall:


Gruß Thomas

Loading 04.01.2012 16:09

Radnabe/n ?

Achte mal darauf ob es in Kurven auftritt oder auch beim gerade aus fahren.

Ich hatte auch ein Geräusch, machte zuerst die billigen Reifen dafür verantwortlich, aber als es immer Lauter wurde konnte ich es besser lokalisieren.
Irgendwann fiel mir die Radnabe in den Kopf --> und die war es dann.

Ich behaupte mal, dass wenn es an der Bremse liegen würde, würde es beim Bremsen auftreten oder sich akustisch bemerkbar machen.

Irgendetwas ausgeschlagen? da weiß ich nicht ob es Geräusche verursachen würde.


Loading...

Tosalo 04.01.2012 16:19

@Loading:

Also die Radnabe ist mir bislang überhaupt noch nicht in den Kopf gekommen... Das Rad ist aber auch nicht lose (beim hin- und herbewegen ist alles fest). Müsste denn das Radlager nicht ein kontinuierliches Geräusch machen, wenn es defekt wäre?
Mir ist noch aufgefallen, dass es immer dann auftritt, wenn ich in eine Rechtskurve gefahren bin. Direkt danach kommt das Klackern. Und es geht entweder wieder sporadisch weg, oder wenn ich kurz die Bremse betätige... Vielleicht doch irgendwas mit der Bremse??? Verdammt - grad erst neu drin...:wall::schlag:

neo303 04.01.2012 16:43

ich hätte auch erst mal auf die radlager getippt. musste letzten sommer bei meinem x9 hinten beidseitig tauschen. dabei hat man während der fahrt NICHTS bemerkt (und ich bin etwas übersensibel, was solche geräusche betrifft!). jedoch war es hinten links schon so arg, dass das rad "gewackelt" hat, wenn man oben dagegendrückte. rechts merkte man es erst, wenn er aufgebockt war.
ich schätze, dass es bei dir ähnlich ist. also bock ihn mal auf und schau, ob das rad "wackelt", dann weißt du bescheid.

mfg

Tosalo 04.01.2012 16:47

@neo303:

Das werde ich dann mal ausprobieren, heute aber nicht mehr, es ist dunkel... ;)

Loading 04.01.2012 19:07

Zitat:

Zitat von Tosalo (Beitrag 121591)
@Loading:
Das Rad ist aber auch nicht lose (beim hin- und herbewegen ist alles fest).

hat meins auch nicht
Zitat:

Zitat von Tosalo (Beitrag 121591)
Müsste denn das Radlager nicht ein kontinuierliches Geräusch machen, wenn es defekt wäre?

kommt auf den Defekt an
zuerst nur in Kurven, dann dauerhaft

Zitat:

Zitat von Tosalo (Beitrag 121591)
Mir ist noch aufgefallen, dass es immer dann auftritt, wenn ich in eine Rechtskurve gefahren bin. Direkt danach kommt das Klackern. Und es geht entweder wieder sporadisch weg

so fing es bei mir an...


Also ich sage: Radlager / Radnabe
Bock ihn auf und dreh das Rad, wenn da Geräusche kommen dann hast du es.

Ich war damals dann total erstaunt!!! wie leise er auf einmal geworden ist einer neuen Radnabe 8)


Loading...

GIFT2 04.01.2012 20:23

Also ich tippe auf Bremsklötze - Bleche zwischen Klotz und Sattel "eingespart" oder einfach die Spreizklemmen nieder. Wenn die Klötze fertig sind, hast du exakt den gleichen Effekt. Kann aber seit August schlecht sein ;)

Bau den Shit mal auseinander und checke mal, ob da auch etwas hitzebeständiger Schmierstoff zwischen Sattel und Klotz ist.
Radlager geht eigentlich ned kaputt beim X6.

LG, Gift

Rooz21 04.01.2012 23:08

zu 90% sage ich bremssattel! auch wenn die neu sind... hatte gleiche symptomatik hinten links, da hatte sich der bremssattel festgefressen und es trat auch immer so ein sporadisches klackern auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.