Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Temperatur,Kühlerlüfter (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45570)

ernstfre 26.01.2012 14:35

Temperatur,Kühlerlüfter
 
Hallo Gemeinde,
hab folgendes Problem....
Habe jeden Tag eine ca .halbe Stunde Autofahrt zur Arbeit.
Davon sind 10 MIN. Land dann 10 Min. Autobahn und nochmal 10 Min. Stadt.
Motor hat Betriebstemperatur und wenn ich von der Autobahn komme stehe an der Ampel ,läuft der Lüfter aber der Kühler ist kalt!!!!
Ist das normal bei den jetzigen Temperaturen,das der große Kreislauf nicht öffnet oder ist der Thermostat defekt?
P.S. Heizung funktioniert tadellos.

Vielen Dank im Voraus

GIFT2 26.01.2012 15:21

Ohne dir jetzt einen guten Tip geben zu können.
Ist das die kleine Maschine oder der V6 ?

Gruß, Gift

ernstfre 26.01.2012 15:33

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 122213)
Ohne dir jetzt einen guten Tip geben zu können.
Ist das die kleine Maschine oder der V6 ?

Gruß, Gift

achso ja,
dachte ihr seht das an meinem Profil.

Ist der 97er V6.

wirthensohn 26.01.2012 15:37

In Deinem Profil steht aber nur "97er Xedos 6", von V6 oder 1.6 steht da nix...

*EDIT* es stand dort nix, jetzt hast Du es ja nachgetragen :)

Ich würde mal auf Thermostat tippen...

Gruß,
Christian

ernstfre 26.01.2012 15:40

Jaaaaaaa, erwischt.... LOL

Ok.,Dachte vielleicht auch an den Temp-fühler.
Wenn keine anderen Tips kommen,werde ich den Thermostaten mal tauschen.

GIFT2 26.01.2012 18:42

Zitat:

Zitat von ernstfre (Beitrag 122216)
Wenn keine anderen Tips kommen,werde ich den Thermostaten mal tauschen.

Wird wohl das Beste sein. Der Wassertemperaturfühler sitzt (wenn du vor dem Wagen stehst) in der Nähe des linken Kühlwassereinfüllstutzens. Ich habe den kürzlich getauscht, weil ich ausschließen wollte, dass er am Leerlaufproblem beteiligt ist. Der hat einen grünen Stecker (zweipolig). Der bedient das Motorsteuergerät und die Lüfterrelais. Da der aber im kleinen Kreislauf sitzt, wird er nicht auswerten ob das Thermostat aufmacht. ... Ist jetzt reine Vermutung, das weis ich nicht ganz genau, aber ich tippe auch darauf.

Der Lüfter soll ja auch den Motor vor Überhitzung schützen und nicht den Kühler.
Komische Logik, aber so wird es wohl sein.

Gruß, Gift

ernstfre 26.01.2012 18:49

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 122224)

Der Lüfter soll ja auch den Motor vor Überhitzung schützen und nicht den Kühler.
Komische Logik, aber so wird es wohl sein.

Gruß, Gift

Wäre doch aber sinnvoll dann erstmal den großen Kreislauf zu öffnen bevor der Lüfter angeht.
Naja,hatte gedacht das wäre vielleicht normal.
Dann werde ich halt das Thermostat tauschen.

Danke nochmal.

GIFT2 26.01.2012 18:54

Zitat:

Zitat von ernstfre (Beitrag 122225)
Wäre doch aber sinnvoll dann erstmal den großen Kreislauf zu öffnen bevor der Lüfter angeht.

Ja klar, das ist vollkommen richtig .. aber der Sensor bekommt keine zweite Rückinfo ob der große Kreislauf offen ist, denke ich. Leitet sich schon (sorry wenn ich hier irre) aus nur einem 2poligen Stecker irgendwie ab.

EDIT: laut WHB bekommen die Lüfterrelais nur Infos von:
- Wassertemperaturgeber
- A/C Schalter
- Drosselklappenschalter
- Zündschalter

Webmasterxp 26.01.2012 21:00

Nabend,

Prüf einfach mal den Wasserstand im Ausgleichsbehälter...

Es kann sein,das etwas zu wenig Wasser im System ist und daher der Lüfter anläuft!

Wenn der Fühler sagt..hey ich werde zu warm...geh mal an.

Gruß

ernstfre 03.02.2012 20:48

Update
 
Sooooooo,mal ein Update......

Komme gerade aus der Werkstatt,habe bei dem Wetter keine Lust gehabt selber Hand anzulegen.
Thermostat gewechselt ,alles wieder beim alten.
Das Thermostat hing fest ,naja habe 75 euronen bezahlt incl.Material fand ich in Ordnung.
Er hat auch direkt mal durchgeschaut wegen tüv.
Bin Happy ,müssen nur hinten neue Gummilager rein...Pfenningskram.:p


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.