![]() |
Hosenrohr X6 Serie2 Kaputt
Hallo mein Hosenrohr ist undicht nach 253.000 km.
Leider brauch ich ein dichtes für den TÜV/AU. Hat jmd. schon das Uni-Fit eingebaut ist die Kompatibel für den X6 Serie2 V6. 03/97 http://www.UNI-FIT.de/Artikel_UNI+70541.html Das passt auf jedenfall ist aber leider sehr alt. http://www.xedos-shop.de/Vorderes-Au...hr-Flexrohr_12 Welche Lambdasonden (günstige) könnt Ihr mir empfehlen? Danke für Eure Hilfe. |
Bei den Hosenrohren gibt es nur einen Unterschied zwischen S1 & S2.
Zu den Lambdas kann ich noch nichts sagen; hab' universelle eingebaut aber noch nicht damit gefahren bzw. keinen Abgastest. so long, John |
bei unifit hosenrohr, sind keine hitzeschutzbleche dran.
deswegen ist der so billig. im mazda autohaus kostet ein hosenrohr ca. 300- 360 euro |
Wo sind denn da Hitzeschutzbleche ? Als ich meinen originalen Kram letztes WE ausgebaut und entsorgt hatte, habe ich derlei nicht entdecken können.
Außer das Hitzeschutzblech vom Kat - das haben wir weggeworfen, diesen Kram. ;) Weiß aber nicht wie das beim MX-6 ist ? Grüße Edit: Habe jetzt in dem 2. link oben gesehen was du meinst, das braucht man bestimmt nicht. Ich komme nachher nochmal in die Werkstatt und gucke mir die alten Teile mal an, falls nocht nicht beim Schrott. |
Aha vielen Dank,
Die Hitzeschutzbleche sind wohl eher nicht lebensnotwendig? Hab ihr noch einen Tipp für gute, passgenaue & günstige Lambdasonden. Zwei brauch der X6? |
Zitat:
Ich habe ja jetzt den Fächer drinne und der hat auch nicht so einen Unfug. Lamdasonden kannst du alle 4poligen aus dem Sortiment nehmen, mußt halt nur den original Stecker wieder verwenden und somit die Kabel neu verbinden. Meine mitgelieferten Quetschverbinder waren nicht so der Hit, aber das ist korrigierbar. Bemühe mal die SuFu. Grüße |
hitzeschutzbleche machen sich im winter gut.
der kat ist dan schneller auf temperatur. brauchen tut mans nicht. hab die auch mal am anderen auto weg gemacht weil se geklappert haben. man hats danach gerochen, das der kat nie seine richtige temperatur erreicht hat. es hat immer leicht gestunken, davor war es nicht so. |
Mein Xedos war gestern beim TÜV und als "kleiner Mangel" wurde auch das Hosenrohr notiert, dass sich wohl langsam auflöst.
Wird wohl die nächste Ausgabe am Xedi sein. Hat bisher nun schon jemand Erfahrung mit den Teilen von Uni-fit? Mein KFZ-Meister meinte nur das Hosenrohr sei mit das teuerste Teil vom Auspuff. Aber wenn ich für 82€ ne brauchbare alternative bekomme wär ja super. Gruß Stefan |
Hi ich habe das Unifit ist soweit okay.
Gefühlt ist der Motor aber bei 100 km/h im 5 Gang lauter als vorher. Bei ca. 3.000/min. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.