Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welche Reifenbreite? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45790)

AlonsoTheKing 03.04.2012 19:17

Welche Reifenbreite?
 
So ich hab auch zu diese Thema eine frage...



ich habe 225er Sommereifen von Dunlop ..aber die sind schon sehr alt und ich müsste sie erneuern ..nun meine frage wären 255er möglich für dieses auto? Nich das ich die Kotflügel austauschen müsste...


danke schonmal

Maverick 03.04.2012 19:27

bei 225er müsstest normal schon die kotflügel börteln und ziehen
und 255er wirst du kein glück haben, und wirst die auch nicht eingetragen bekommen

AlonsoTheKing 03.04.2012 19:31

ich hab nen Xedos 6 2.0 und die 225er Dunlop reifen mit 16 zoll felgen ,passen perfekt und es ist spielraum..musste nix mörteln...deswegen frag ich ja :)

Maverick 03.04.2012 19:38

das hättest dazu schreiben müssen.
wenn die so passen und keine größeren zoll Felgen drauf machst, hast keine Probleme aber mit 255er wirst sie haben.
hat der x Serien Federn oder Tiefer

AlonsoTheKing 03.04.2012 19:56

alles Serie ..nur würde ich gern 255er draufschrauben ODER 225er mit grösseren felgen also 18 zoll ugf...wenn das geht?

Maverick 03.04.2012 20:04

225er 18" geht aber da musst dann ziehen und börteln

habe bei meinem x6 215 40 17 drauf mit tieferlegung und musste bördeln da es mir schon passiert ist das ich mit den reifen ans blech kam

AlonsoTheKing 19.04.2012 21:33

http://www.ebay.de/itm/DMS-Wheels-AL...item33743692a4


so wie auf dem bild bei dieser auktion...so möchte ich mein Mazda in einem jahr sehen...

Börteln MUSS aber sein...sagt ihr?

wirthensohn 19.04.2012 21:44

Bördeln, mit *d*, denn es wird die sogenannte Bördelkante umgelegt :)

Und nein, bei 8x18" ET35 genügt das Bördeln bereits nicht mehr. Da muss der Mech das Blech noch ein bisschen länger mit Bördelgerät malträtieren und somit den Kotflügel "weiten", also weiter nach außen ziehen.

Wobei allerdings der Übergang vom Bördeln zum Kotflügel ziehen fließend ist und faktisch der gleiche Arbeitsschritt ist.

Soll es mit simplem Umlegen der Bördelkanten getan sein, solltest Du eher über eine Einpresstiefe über 40 nachdenken. Bei mir steht selbst bei 8x18 ET40 zwar nicht mehr der Reifen über, sehr wohl aber steht die Felge äußerst formfüllend bündig im Radkasten.

Ob Bördeln reicht oder Ziehen nötig ist, lässt sich im Voraus allerdings nicht definitiv vorhersagen, denn das kommt auch drauf an, wie breit Felge und Reifen bauen. Denn genau so, wie es schlank bauende und breit bauende 225er Reifen gibt, so gibt es tatsächlich auch schmaler bauende 8x18"-Felgen und breiter bauende 8x18"-Felgen. Das weiß man alles erst, wenn die Kombination aus Felge und Reifen auf dem Xedos 6 verbaut ist.

Übrigens: soll später mal noch eine Tieferlegung hinzu kommen, ist es äußerst ratsam, diese Modifikation gleich auch noch vorzunehmen, denn durch die Tieferlegung ändern sich die ganzen Achsgeometrie-Werte samt Spurweite nochmals und hinterher könnte das sonst auf zusätzliche Anpassungsarbeiten hinaus laufen... ;)

Gruß,
Christian

AlonsoTheKing 19.04.2012 21:50

also richtig viel arbeit...erstmal eine gute werkstatt und gute teile (fahrwerk ,felgen und reifen) finden

AlonsoTheKing 16.07.2012 20:16

so leute meine reifen neigen sich dem ende zu...also nach diesem sommer ist schluss

225er 16 zoll r35 ...

ich schätze ich werde mir neue 225er kaufen problem ist 225 r35 reifen finde ich nicht...

müsste ich wohl 40er nehmen was meint ihr?

laut wirthensohn liste gehen 7,5x18" | ET45 | 225/35 R18 ohne das ich bördeln muss?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.