Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   X9 - KLDE - Nockenwellen FEST !!! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45804)

Loading 08.04.2012 14:06

X9 - KLDE - Nockenwellen FEST !!!
 
hi Community,




ich habe gehofft jemanden ansprechen zu können der einen K-Motor schon mal zerlegt und zusammengesetzt hat.
Folgendes:

Ich habe ja nur noch den Schlacht-Xedos dessen Motor nicht anspringen wollte.
Hab jetzt angefangen nach der Ursache zu suchen und bin jetzt bei den Nockenwellen stehen geblieben.

Kurz die Symptome:
- Anlasser dreht, Keilriemen bewegen sich, Kolben gehen rauf und runter

- Kein Zündfunke --> Nockenwelle dreht sich nicht --> Zahnriemen dreht sich nicht --> Kurbelwelle hat dem Zahnriemen Zähne abgeschabt

Bisher habe ich mich nur mit der vorderen Zylinderbank beschäftigt, da die Zeit etwa begrenzt war.
Zahnriemen habe ich jetzt einfach mit einem Seitenschneider durchtrennt, jedoch lässt sich die Nockenwelle immer noch nicht drehen.
Habe den Ventildeckel abgenommen, konnte aber nichts auf der ersten Blick erkennen.

Nun wollte ich heute die Ansaugbrücke und beide Ventildeckel entfernen.
Zylinderköpfe werde ich wohl auch abnehmen müssen.

Jetzt die Frage:
Muss ich beim Zylinderkopf auf etwas bestimmtes aufpassen oder etwas beachten?

Will die Ursache für das stehen bleiben der Nockenwelle finden um zu wissen ob ich den Motor wieder zum Laufen bekommen kann.
Fotos werde ich nachreichen

Für Ratschläge etc. bin ich sehr dankbar




Loading...



P.S.: webmasterxp, klappt deine Glaskugel wieder xD

Alexander 08.04.2012 15:24

Hi,

Mit was hast du die Nockenwellen drehen wollen? Mit der hand Wirds auch nicht gehen:D

Mick1401 08.04.2012 17:04

Vom Omega MV6 weiss ich das wenn ein Kipphebel gebrochen ist und irgendwo drunterrutscht Du die Nockenwelle nicht mehr drehen kannst.
Auch wenn die Welle infolge von Ölmangel gefressen hat, ist es vorbei mit Bewegung.
Ganz extrem Selten ist auch eine verbogene Nockenwelle infolge von fressen.
Nimm die Bank auseinander und Sieh nach. Dann hast gewissheit ;-)

neo303 08.04.2012 17:31

Zitat:

Zitat von Mick1401 (Beitrag 124402)
Vom Omega MV6 weiss ich das wenn ein Kipphebel gebrochen ist und irgendwo drunterrutscht Du die Nockenwelle nicht mehr drehen kannst...

nur gut, dass die k-motoren keine kipphebel haben... ;)

also prinzipiell gibt es da relativ wenig, was kaputtgehen kann (verglichen mit anderen motoren).
ist der motor lange gestanden? oder ist er mal heiß geworden?

beim auseinanderbauen kannst du nicht viel falsch machen. du solltest dir aber notieren, wo welche nockenwellenlagerschale hingehört (die sind durchnummeriert bzw. mit buchstaben versehen!). außerdem sollten auch die hydros später wieder genau an ihren platz. am besten geht das mit einem bzw. mehreren sortimentboxen.
ganz wichtig: die passhülsen der lagerschalen darfst du NICHT rausnehmen! die kosten ein vermögen!!
für die bolzen brauchst du eine spezialnuss. ich hab die jetzt leider nicht zur hand, aber ich denke das war eine 12er oder 14er vielzahn. hab mir damals eine von gedore um paar € gekauft. mit verlängerung und drehmomentschlüssel kriegt man die locker auf. laut whb muss man dabei in einer bestimmten reihenfolge vorgehen - wegen der verspannungen wärs. beim abnehmen seh ich das aber nicht so kritisch - beim zusammenbau schon eher!
aber bis dahin wirds ja noch eine weile dauern... ;)

mfg

Mick1401 08.04.2012 17:35

vielen dank neo, habe ich wieder was dazugelernt.
über kurz oder lang werde ich mich mit unserem xedi mal beschäftigen müssen da im motorraum irgendwas rasselt.
werde dann berrichten

neo303 08.04.2012 17:40

@mick: da gibt's verschiedene arten von "rasseln". ein durchaus gängiges ist das hier: http://wiki.xedos-community.de/wiki/...em_Ventiltrieb

mfg

Mick1401 08.04.2012 17:48

ist das sehr überlebenswichtig oder kann das noch ein paar tage warten?
lg aus witten,
mick

Loading 08.04.2012 18:20

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 124398)
Hi,

Mit was hast du die Nockenwellen drehen wollen? Mit der hand Wirds auch nicht gehen:D

Mit der großen Ratsche und 17er Nuss ;)
Als Webmasterxp bei mir war, konnte er ja mit einem Maulschlüssel die Nocke drehen - und da waren noch alle Riemen dran!

Was genau mit dem Motor war habe ich jetzt leider zum Teil vergessen da ich eigentlich nie vor hatte ihn zum laufen zu bringen - diente ja als Schlacht-X.
Da er nun mein letzter X ist und ich schon immer mal ins Innere eines KL wollte bietet sich das jetzt an.
Das Einzige woran ich mich erinnere was der Vorbesitzer sagte, war ungefähr wie folgt: "Ich fuhr auf Autobahn, auf einmal Lämpchen an, Motor aus, gequalmt, angehalten und geschaut, nix zu erkennen, öl da, kühlwasser da.
Achja, den Zahnriemen hab ich ja neu gemacht."

Habe versucht mit ihm Kontakt die letzten Wochen aufzunehmen, leider vergeblich.

ich dokumentiere mal mein kleines Abenteuer
versuche jedes Wochenende weiter zu kommen
... jedoch ist für dieses Wochenende schon Schluss.
mir fehlt es an Werkzeug - brauche mehr :megalach:

@Neo303:

vielen Dank für deinen informativen Beitrag ;)
Werde mal alle von dir genannten Punkte im Internet und Werkstatthandbuch noch mal nachlesen bevor ich weiter schrauben löse.
Sortimentboxen habe ich zwar nicht, aber alternativ habe ich diese Butterbrottüten genommen und beschriftet
Auch vor Lösen irgendwelcher Stecker oder Schläuche habe ich einige Fotos gemacht auf denen man sieht wo was hintergehört.

Nun ein paar Fotos:

http://s14.directupload.net/images/120408/52edabxm.jpg

http://s14.directupload.net/images/120408/la67p2da.jpg

leider unscharf

http://s1.directupload.net/images/120408/l49aiqeg.jpg

Muss ein Ventildeckel von Innen so aussehen ???

http://s1.directupload.net/images/120408/qxkllyla.jpg

Ich habe versucht die Ansaugbrücke zu entfernen.
Die ist doch nur mit Schrauben zwischen den Zylinderbänken befestigt oder?
Denn ich konnte nur die AGR-Behinderung finden die ich nicht lösen konnte...21 Maulschlüssel???

http://s1.directupload.net/images/120408/o8b22ol2.jpg



so musste ich heute aufhören

http://s7.directupload.net/images/120408/9ho5yswc.jpg


Achja,
allem Anschein nach erwartet mich dasselbe auf der hinteren Zylinderbank.
Da der Zahnriemen jetzt ja abgeschnitten ist, dachte ich ich könnte jetzt einfach an dem Riemen ziehen - aber die hintere Nocke wollte sich auch nicht bewegen - allem Anschein nach.
Die Verkleidung für die hintere Bank ist noch dran.


Ich halte euch auf dem Laufenden ;)

Loading 08.04.2012 18:27

sorry for spam

falscher button

Loading 08.04.2012 18:29

sorry for spam

hab aus versehen auf "zitieren" anstatt "ändern" geklickt

.....verdammt....sorry, schon wieder falscher button -.-"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.