Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   schöne Felgen oder ? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45910)

Ole 21.05.2012 10:23

schöne Felgen oder ?
 
Hallo Ihrs,

kurz gesagt möcht ich mir demnächst folgende Felgen zulegen ...

http://www.ebay.com/itm/200554047682...WAX:IT&vxp=mtr

Weiss jemand zum einen was das für Felgen sind(Herrsteller), da so wie ich richtig gesehen habe, internationaler Versand nicht wirklich angeboten wird...

Christian hatte ja mal 20" Botten drauf, und ich fand Sie grössenmässig absolut toll !

Was meint ihr...würden die auf einen X9 sowohl Optisch wie auch technisch passen( z.b 20" 235er 5x114,3 ET 40) ?


best regards...

wirthensohn 21.05.2012 10:48

Ich finde sie optisch jetzt nicht so prickelnd, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.

Selbst wenn die Felgen per internationalem Versand nach Deutschland geliefert werden könnten, würde es Dir rein gar nichts bringen, weil Felgen aus den USA generell ohne Festigkeits- und Teilegutachten geliefert werden und damit in Deutschland nicht zulassungsfähig sind. Wenn Du mit amerikanischen Felgen beim TÜV auftauchst, schickt Dich der Prüfer ohnehin generell direkt wieder nach Hause. Sowas mögen TÜV-Prüfer gar nicht, weil in den USA zuviel Felgen-Schrott auf dem Markt ist ;)

Klar ist, dass Du keine Felgen in dieser Größe finden wirst, die ein Teilegutachten für den X9 mitbringen. Das läuft auf jeden Fall auf eine sogenannte "§19(2) erheblich" Abnahme hinaus. Mindestanforderung ist aber, dass Du dem TÜV-Prüfer ein Festigkeitsgutachten für die Felgen vorweisen kannst - es genügt nicht, dass die Felgen einfach nur auf's Auto passen und die Freigängigkeit gegeben ist.

Also solltest Du Dich auf jeden Fall am deutschen Felgenmarkt bedienen, also Felgen, die in Deutschland mit entsprechenden Papieren verkauft werden. Importfelgen solltest Du meiden, um keine Schwierigkeiten zu bekommen.

Du könntest Dich beispielsweise mal bei dertuningshop.com umsehen. Die Auswahl ist üppig. Und überall sind ordentliche Gutachten dabei.

Gruß,
Christian

Ole 21.05.2012 17:22

...
 
Vielen dank für Aufklärung Christian !

Rannug22 21.05.2012 18:37

Felgen
 
Naja für das Geld gibts 100mal bessere vorallem in der USA, aber wie wirthensohn schon sagte geschmacks sache da hatter Recht mit dem Tüv & wenn geht das nur wenn denn Tüv-Prüfer persönlich sehr gut kennst dann vieleicht da US-Felgen das mit US-Felgen ist so nen ding für sich mit eintragen ohne Beziehung geht da nichts ich weiß das da meine Eltern US-KFZ-Betrieb bis vor kurzen hatten und ich die ganzen sachen mit dem Tüv immer gemacht habe & das 100er male(Felgen aus US) auf deutsche Autos wie auf US-Cars aber da gibt es nicht soviel streß mit Tüv andere Regeln die Penner haben es gut.Kauf dir doch welch hier für das Geld?

Gruß Rannug8)

Ole 21.05.2012 18:42

...
 
Hi... Ich find sie toll... Und für umgerechnet knapp 800 € werd ich auf keinen Fall schöne Felgen finden... Und erst recht keine 20 " ...

Rannug22 21.05.2012 18:43

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 125497)
Hallo Ihrs,

kurz gesagt möcht ich mir demnächst folgende Felgen zulegen ...

http://www.ebay.com/itm/200554047682...WAX:IT&vxp=mtr

Weiss jemand zum einen was das für Felgen sind(Herrsteller), da so wie ich richtig gesehen habe, internationaler Versand nicht wirklich angeboten wird...

Christian hatte ja mal 20" Botten drauf, und ich fand Sie grössenmässig absolut toll !

Was meint ihr...würden die auf einen X9 sowohl Optisch wie auch technisch passen( z.b 20" 235er 5x114,3 ET 40) ?


best regards...

Alles ne Sache mit dem TÜV wenn gute Beziehung hast ist es immer einfach wenn du wüstest was die alles können wenn se wollen da schüttelst du nicht nur den Kopf :shock: ohne Witz zu arg

Rannug22 21.05.2012 18:48

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 125513)
Hi... Ich find sie toll... Und für umgerechnet knapp 800 € werd ich auf keinen Fall schöne Felgen finden... Und erst recht keine 20 " ...

Aber hallo natürlich mußt nur suchen ,suchen und suchen Internet immer schauen und nicht nur Großhändler wieso unbedingt 20"? 19" tuns auch sogar 18er ok 19er:)
Gruß Rannug

wirthensohn 21.05.2012 18:52

Das stimmt grundsätzlich schon: 20-Zöller für 800 Euro wird bei uns knifflig. Aber Du möchtest gar nicht wissen, was der Versand von vier Felgen aus den USA nach Deutschland kosten würde - sofern Du nicht gleich einen ganzen Container voll davon bestellst, kannst Du den Gegenwert auch fast in die vier Reifen investieren... ;)

Aber es hat gute Gründe, warum solche Felgen in den USA derart günstig sind. Denn in den USA sind diese ganzen Prüfungen und Zulassungsverfahren nicht nötig, die bei uns vorgeschrieben sind. Die kosten richtig Geld. Kehrseite der Medaille: in den USA sind bekanntlich unendlich viele Felgen auf dem Markt, die unsicher sind, gar nicht die nötige Stabilität besitzen und die die hierzulande gefahrenen, hohen Geschwindigkeiten gar nicht verkraften können. Bedenke: bei Tempo 200 auf deutscher Autobahn sind die Kräfte, die eine Felge aushalten muss, extrem viel höher, als bei den lächerlichen Bummel-Geschwindigkeiten, die in den USA gefahren werden dürfen. Was in den USA selbst auf den Highways/Speedways maximal gefahren werden darf, ist wie bei uns gemütliches Mitschwimmen im Verkehr auf der Landstraße.

All das wird in den bei uns vorgeschriebenen Prüfungen und Zulassungen geprüft und in Form von Festigkeits- und Teilegutachten dokumentiert.

Und wenn so eine US-Felge unter einem 1,6 Tonnen schweren Auto bei Tempo 200 bricht, dann möchtest Du sicher nicht in diesem Auto drin sitzen. Allerdings würdest Du von diesem Felgenbruch mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit gar nichts mehr mitkriegen....

@Rannug22: 18" sind auf dem X9 doch schon etwas wenig. 20" sind übertrieben groß - ich hatte damals 20" auf meinem X9 weil ich in Sachen Räder gerne zur Übertreibung neige (deshalb fahre ich ja auch 19" auf dem kleinen Xedos 6, obwohl dort eigentlich überhaupt nur 18" drunter passen).

Also sind 19" der ideale Kompromiss. Vorteil der 19"-Variante: das Reifenformat 235/35R19 ist ein sehr gängiges Format, in dem Reifen entsprechend günstig und leicht mit großer Auswahl zu bekommen sind.

Gruß,
Christian

Rannug22 21.05.2012 19:15

Antwort
 
Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 125517)
Das stimmt grundsätzlich schon: 20-Zöller für 800 Euro wird bei uns knifflig. Aber Du möchtest gar nicht wissen, was der Versand von vier Felgen aus den USA nach Deutschland kosten würde - sofern Du nicht gleich einen ganzen Container voll davon bestellst, kannst Du den Gegenwert auch fast in die vier Reifen investieren... ;)

Aber es hat gute Gründe, warum solche Felgen in den USA derart günstig sind. Denn in den USA sind diese ganzen Prüfungen und Zulassungsverfahren nicht nötig, die bei uns vorgeschrieben sind. Die kosten richtig Geld. Kehrseite der Medaille: in den USA sind bekanntlich unendlich viele Felgen auf dem Markt, die unsicher sind, gar nicht die nötige Stabilität besitzen und die die hierzulande gefahrenen, hohen Geschwindigkeiten gar nicht verkraften können. Bedenke: bei Tempo 200 auf deutscher Autobahn sind die Kräfte, die eine Felge aushalten muss, extrem viel höher, als bei den lächerlichen Bummel-Geschwindigkeiten, die in den USA gefahren werden dürfen. Was in den USA selbst auf den Highways/Speedways maximal gefahren werden darf, ist wie bei uns gemütliches Mitschwimmen im Verkehr auf der Landstraße.

All das wird in den bei uns vorgeschriebenen Prüfungen und Zulassungen geprüft und in Form von Festigkeits- und Teilegutachten dokumentiert.

Und wenn so eine US-Felge unter einem 1,6 Tonnen schweren Auto bei Tempo 200 bricht, dann möchtest Du sicher nicht in diesem Auto drin sitzen. Allerdings würdest Du von diesem Felgenbruch mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit gar nichts mehr mitkriegen....

@Rannug22: 18" sind auf dem X9 doch schon etwas wenig. 20" sind übertrieben groß - ich hatte damals 20" auf meinem X9 weil ich in Sachen Räder gerne zur Übertreibung neige (deshalb fahre ich ja auch 19" auf dem kleinen Xedos 6, obwohl dort eigentlich überhaupt nur 18" drunter passen).

Also sind 19" der ideale Kompromiss. Vorteil der 19"-Variante: das Reifenformat 235/35R19 ist ein sehr gängiges Format, in dem Reifen entsprechend günstig und leicht mit großer Auswahl zu bekommen sind.

Gruß,
Christian

wirthensohn: jup da hast mal auch meine Meinung getroffen 19" mit 235 ist obti.. wollt mir gestern auch welche kaufen schöne 19er aber leider zu teuer geworden bei ebay (ersteigern) haten ABE und Bereift ich such halt gute günstige gebrauchte 19er aber da ich keiner von denen bin die hauptsache Felge drauf dauert es noch ein wenig mit der suche mags geil aber dezent bin aus dem alter raus wo alles breit laut tief extrem usw & vorallem kein bock mehr auf die Bulle:x tuning aber gedigen weißt was ich mein:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.