Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Xedos Kaufpreis (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45950)

samael 06.06.2012 20:06

Xedos Kaufpreis
 
Hallo liebe Gemeinde.Da ich aufgrund diverser Anstehender Reparaturen mich vom Xedos trennen muss/will hätte ich eine Frage an euch.

Was wäre ein fairer Kaufpreis für einen gebrauchten Xedos?:D

Um euch meinen Entschluss zum "Nichtreparieren" meines jetzigen zu verdeutlichen liste ich einfach mal auf was mein jetziger für Probleme hat,ich hoffe ihr habt Zeit mitgebracht:|

Antriebswellen machen in Kurven Geräuschen-Manschetten sind schon getauscht worden,wahrscheinlich zu spät

Nach längerer Autobahnfahrt mit zügiger Geschwindigkeit ~160 und beim Ausfahrt nehmen funktioniert die Servo nicht mehr.Geiles Gefühl sag ich euch,da am Lenkrad zu hängen und das Lenkrad in entsprechender Richtung zu würgen.Ist mir bisher 4 xmal passiert in 3 Jahren,aber das muss ja nicht sein.

Rost an den Radläufen,aber nicht nur ein bisschen,sondern da fehlen schon 10-15 cm Substanz-die sind einfach weg:x

Steinschlag in Frontscheibe-irreparabel und natürlich keine Kasko:neeee:

Kupplung scheint langsam den geist auf zu geben

Handbremse zieht nicht mehr trotz neuer Bremssättel.

Öl im hinteren Zündschacht (V6)

Stoßdämpfer vorne sollten mal neu

und einige elektrische Zipperlein-Wischermodus funzt nur beim links lenken,Fensterheber fahrerseite muckt rum.


Zahnriemen und Wapu sind gemacht vor nichtmal 10TKM,neuer Endtopf,neues Domlager,sowie hintere Bremssättel und Rundrum Scheiben und Klötze.Aber bevor ich noch mehr Geld versenke wollt ich lieber was "neueres"

Ich hab auch mal den Thread gelesen Alternative zu Xedos-;)

Nun zum eingemachten

Ich suchen nen Xedos OHNE Radlauffrass

~150TKM,Manuell Getriebe,Klima,leder,Nebler,Zahnriemen sollte gemacht sein,unbedingt V6 :D
Der X9 gefällt mir nicht von der Optik,sorry an die X9 Besitzer aber is leider so.

Mit welchem Preis sollte ich rechnen können.Ich persönlich habe mich mal umgeschaut im www und Autos die nur 180TKM auf der Uhr haben und 1000€kosten sind mir recht suspekt-Riecht nach "Tachojustierung".

Weiße Rückleuchten und 8 fach Bereifung hab ich selber noch,das wäre das kleinste ding:)

Alternativen intressieren mich auch aber nen RX 8 ist mir doch zu speziell aufgrund von manchen Öl Aufschäum Aktionen.Dazu Wankelmotor,da geht auch nicht jede Werkstatt dran.

Mitsubishi Galant ist schon ne Möglichkeit,allerdings nicht als Kombi*Würg*Der letzte Wagen ist immer ein Kombi-spätestens wenn sie dich in eine Holzkiste packen:-D

Ich bedanke mich schonmal fürs lesen und natüröich für die Antworten.Ich hoffe das Thema passt hier rein-ansonsten lieber MOD bitte verschieben.

Daniel Froehlich 06.06.2012 21:02

Zitat:

Nach längerer Autobahnfahrt mit zügiger Geschwindigkeit ~160 und beim Ausfahrt nehmen funktioniert die Servo nicht mehr.Geiles Gefühl sag ich euch,da am Lenkrad zu hängen und das Lenkrad in entsprechender Richtung zu würgen.Ist mir bisher 4 xmal passiert in 3 Jahren,aber das muss ja nicht sein.
Fährst du einen Serie 1? Dann ist das "normal", bei mir auch schon vorgekommen. Kein Defekt.

GIFT2 07.06.2012 06:49

Zitat:

Zitat von samael (Beitrag 125786)
Aber bevor ich noch mehr Geld versenke wollt ich lieber was "neueres"

Das wird sicher sehr schwierig. In jeden gebrauchten X6 wirst du mehr oder weniger Geld reinstecken müssen. Wer ein komplett durchrepariertes Fahrzeug dieser Sorte hat, wird es wohl nicht verkaufen oder muß nicht im Internet inserieren, wenn er das tun will.
Ab einer Laufleistung von 150tkm und unbekannten Vorbesitzern kann da so ziemlich alles auf dich zu kommen an Reparaturen denke ich.
Man könnte wohl ein Buch darüber schreiben. ;)
Die Radläufe hinten sind eine Fehlkonstrukion und auch da wird es dich mit einem neueren Fahrzeug wohl wieder früher oder später erwischen.
Wirst wohl nicht dran vorbei kommen dir Exemplare so zwischen zwei und dreitausend übers Netz raus zu suchen und die dann auch persönlich in Augenschein zu nehmen. Das wird aber auch wieder ziemlich kostenintensiv und muß nicht von Erfolg gekrönt sein.
Mindestens das gleiche was das Auto gekostet hat, solltest du dann nochmal in bar einstecken haben für die fälligen Reparaturen.
Trotzdem viel Glück bei der Suche.

Grüße

Littelsix 07.06.2012 08:18

Zitat:

Zitat von Daniel Froehlich (Beitrag 125787)
Fährst du einen Serie 1? Dann ist das "normal", bei mir auch schon vorgekommen. Kein Defekt.

Moin,

nene, das ist nicht normal, haben nur ältere Serie1, liegt am Servopumpengehäuse, Mazda hat da in der Produktion nachgebessert. Gibt ne Womi dazu. Ist also zu beheben.

@samael: mit den beschriebenen Problemen hat dein Wagen heute leider nur noch Schrottwert und ein guter gebrauchter schlägt schon mit 2000-3000€uro zu Buche. Die Schwachstellenkennst du ja.

LittelSix

GIFT2 07.06.2012 08:47

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 125790)
Moin,

nene, das ist nicht normal, haben nur ältere Serie1, liegt am Servopumpengehäuse, Mazda hat da in der Produktion nachgebessert. Gibt ne Womi dazu. Ist also zu beheben.

Also jetzt ohne eine Diskussion auslösen zu wollen - was bitte ist eine Womi ?
Meiner, Baudatum 25.06.92 hat das definitiv nicht. Die Lenkung ist schlicht das Sahnestück an dem Auto.

Grüße

wirthensohn 07.06.2012 09:12

Womi = Wochenmitteilung. Das ist ein wöchentlich von Mazda an die Werkstätten verteiltes Infoblatt mit neuesten Erkenntnissen zu Problemen an den Fahrzeugen. Sozusagen die mittelalterliche Form einer FAQ oder Wiki ;)

Das Problem betrifft alle Xedos 6 bis zu einem bestimmten Produktionsdatum (nicht Erstzulassung!) im Mai 1992.

Mein roter '92er X6 mit Produktionsdatum 11.03.1992 hatte das auch. Die Servounterstützung kam zurück durch Auskuppeln und kurz die Drehzahl in den roten Bereich jagen. Sobald die Drehzahl wieder abfiel, funktionierte die Servolenkung schlagartig wieder. Langfristigere Abhilfe brachte bei mir ein Wechsel des Servoöls mit Auffüllen deutlich über die "Full"-Markierung. Das muss aber nicht auch bei anderen betreffenen X6 helfen.

Gruß,
Christian

Littelsix 07.06.2012 09:37

Moin,

dem ist nicht viel hinzu zu fügen. Solch Womis können auch in einer Rückrufakrion enden oder das Teile schlicht auf Kulanz getauscht wurde.

Ich kann ja mal die Womi als PDF kopieren, wäre ja was für den WikiBereich.

LittelSix

samael 07.06.2012 09:44

Danke schonmal für eure Antworten.

Das der Ausfall der Servopumpe nicht als normal einzuordnen ist sehe ich auch so.Beim ersten mal hab ich mir fast in die Hose gesch****n

Den Rahmen von 2-3 Tausend € hatte ich auch angepeilt,da ich für meinen jetzigen 600€ damals bezahlt habe.Aber da greift wieder das Sprichwort"wer billig kauft,kauft zweimal".Bisher sind auch ~2000 € reingeflossen.Die Schwachstellen kenn ich mehr oder weniger.

Ich denke die grösste sind wohl die Radläufe-Zahnriemen ist ja normaler verschleiss.Antriebswellen,hmm mehr fällt mir gerade nicht ein.Falls es noch welche gibt lasst es mich bitte wissen;)

samael 07.06.2012 10:44

wenn ich sowas lese reicht es mir schon erst gar nicht nach den Fotos zu schauen.


hallo! hier verkaufe ich eineMazdaXedos 6Xedos in eine sehr saubere und tecnnisch supper zustand , das ist eine nicht raucher Autos, ein anhangerkupplung ist auch da.

1.Nagel neue Kuplung
2.Neue Bremsen hinter und vorne
3.bremsschlöche neue

Das Auto ist wirklich eine schmuk stuck Einkauf lönt sich


:D

JWBehrendt 08.06.2012 10:52

Zitat:

Zitat von samael (Beitrag 125786)
... Handbremse zieht nicht mehr trotz neuer Bremssättel.

Mit dem Problem schlag' ich mich auch rum!
Mehrfacher Wechsel der Bremssättel, -seile, Scheiben & Beläge hat bisher nicht geholfen.
Längenvergleich der Bremsseile mit den alten zeigte auch keine Auffälligkeiten.
Hat zufällig jemand einen Tip?

so long,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.