Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedos 6 , läuft nur auf 4 Zylinder (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45972)

sylvester11 17.06.2012 22:58

Xedos 6 , läuft nur auf 4 Zylinder
 
Hallo, habe einen Xedos 6 Bj 95 2l 24V der nur noch auf 4 Zylinder läuft. Es sind die vorderen Zyl. denke mal 2 und 4. Die Kerzen sind ok, wenn ich die Stecker abziehe hört man auch den Funkenüberschlag. Korios ist auch, wenn ich den Verschluss vom Öleinfüllstutzen löse geht der Motor aus. Wer kann mir sagen was die eigentlichen Ursachen sind. Das Fahrteug hat längere Zeit gestanden. Meine Vermutung sind die Hydrostößel !! Oder was könnte es noch sein.

im Voraus schon mal danke, sylvester11

wirthensohn 17.06.2012 23:07

Wenn Du den Öldeckel öffnest, *muss* der Motor ausgehen. Das ist normal und konstruktionsbedingt. Es gibt zwar Motoren, die mit offener Öleinfüllöffnung normal weiter laufen, während andere Motoren dann sehr unrund laufen und sich schütteln - die allermeisten Motoren gehen aber aus, weil der konzeptionell nötige Druck im Motorinneren verloren geht.

Das ist also kein Fehler, sondern normal.

Die Hydrostößel klackern gerne mal, insbesondere wenn falsches oder zu wenig Öl im Motor ist. Aber selbst defekte Hydrostößel würden nicht mal eben zwei Zylinder komplett lahm legen.

Wenn der Zündfunke offensichtlich vorhanden ist und dennoch zwei Zylinder nicht mitarbeiten, könnte es ja auch sein, dass die betreffenden Zylinder keinen Sprit mehr bekommen.

Ein Motor benötigt Luft, Sprit und Zündfunke und alles drei idealerweise zu den richtigen Zeitpunkten in den einzelnen Zylindern. Dann läuft er auch.

Gruß,
Christian

sylvester11 18.06.2012 14:52

Xedos 6
 
Hallöchen,
vielen Dank für deine Antwort.
Das mit dem Sprit ist vieleicht gar nicht mal so verkehrt. Da der Motor läuft habe ich gar nicht mehr daran gedacht. Was passiert wenn die Einspritzdüse nicht funktionstüchtig ist, verstopft oder keine Ansteuerung bekommt. Das werde ich mal als nächstes Testen. Bei meinen 626 1,9, 16V habe ich mal einen Stecker von der Einspritzdüse abgezogen, und dann lief der auch nur noch auf 3 Zyl, eigentlich mit der selben Wirkung. Das mit dem Deckel ist mir neu. Danke für die Info.

Gruß Thomas

sylvester11 06.07.2012 00:05

falsche Zündfolge
 
Hallöchen liebe Leut,
Hab den Xedos in meiner Werkstatt überprüfen können. Das war mal wieder ein klassischer Fehler, einfach nur die Zündkabel vertauscht.

Ritzer82 06.07.2012 10:11

Solche Sachen passieren selbst den besten Leuten ;)
Dann wars ja doch eine eher kostengünstige Reparatur. :D

sylvester11 06.07.2012 19:04

nur 4000 U/min
 
Ok das zum Thema nur auf 4 Zylinder, jetzt habe ich festgestellt das er nur etwas über 4000 U/min dreht, Normal sind doch um die 7000 möglich. Ist die Drehzahl über das Steuergerät geregelt oder was ist in diesem Fall defekt...

mit freundlichen Grüßen Thomas

Ritzer82 07.07.2012 03:53

Nur unter Last oder auch im Leerlauf?
Laut DZM sogar knapp 7500U/min.

sylvester11 14.07.2012 19:05

nicht nehr als 4000 U/min
 
Halöchen an all,
jetzt hat sich an meinen Xedos ein neues Problem rausgestellt.
Der Motor dreht nicht mehr als 4000 U/min dann spricht der Drehzahlbegrenzer an.
Auf der Autobahn ist bei 130 Km/h feierabend.
wer kann mir da weiter helfen bzw. welches Bauteil ist für die Drehzahl verantwortlich.

Mfg.. Thomas

Ritzer82 14.07.2012 22:29

Drehzahlbegrenzer wird vom steuergerät geregelt soweit ich weiß.

GIFT2 14.07.2012 23:30

Zitat:

Zitat von sylvester11 (Beitrag 126508)
Der Motor dreht nicht mehr als 4000 U/min dann spricht der Drehzahlbegrenzer an.
Auf der Autobahn ist bei 130 Km/h feierabend.

Wann ist denn im zweiten Gang Feierabend :?:
Bissel mager an Infos.

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.