![]() |
Xenon
Hallo zusammen,
folgende Frage, wie baut ihr im x6 v6 das xenon licht ein? Die vorschaltgeräte vor die serienmäßige Fassung am Scheinwerfer? Grüße |
Ich würde ja grundsätzlich gar kein Xenon einbauen. Nicht nur, weil es illegal ist; nicht nur, weil es den Gegenverkehr blendet, auch wenn sich jeder, der sich den Mist eingebaut hat, das Gegenteil einredet; nicht nur, weil Halogenscheinwerfer physikalisch für Xenon-Brenner ungeeignet sind - sondern schlicht, weil ich froh bin, im Xedos eben *keine* Teile mit gefährlicher 25.000-Volt-Hochspannung spatzieren zu fahren.... ;)
Davon abgesehen sind die Vorschaltgeräte separate Teile, die außerhalb des Scheinwerfers montiert werden. Und wenn ich schon solche Dinger verbauen würde, dann doch nicht ansatzweise in der Nähe der Scheinwerfer, wo sie jeder Polizist oder TÜV-Prüfer schon bei einer flüchtigen Begutachtung entdecken könnte. Sondern eher möglichst weit hinten, versteckt irgendwo an der Spritzwand oder in der Nähe des Getriebes vielleicht. Unterhalb der Längsträger, wo es höchstens die Werkstatt findet, wenn das Auto auf der Hebebühne ist. Allerdings unbedingt auf perfekte, sichere Verkabelung achten. Wenn da mal was nicht stimmt und die Vorschaltgeräte die 25.000-Volt-Zündspannung gegen Karosseriemasse abgeben, dann kannst Du Dich von der gesamten Bordelektrik verabschieden. Die 80 Volt Betriebsspannung reichen allerdings auch schon... Und bitte: generell nur 4.300 K nehmen. Man muss es ja nicht gleich überdeutlich zeigen, dass man illegal unterwegs ist. Und auch einfach mal nach "physiologische blendung" googlen :) Gruß, Christian |
Hey,
ich hatte schon vorher die Xenon Brenner im 323 F Ba ziemlich lange Zeit. Nur war dort mit den Klammern es um einiges einfacher. Da ich mir jetzt einen Xedos 6 gekauft habe, war ich etwas irritiert wegen der Fassung wo die Glühlampe reinkommt. Wie ist das am besten einzubauen? Gr´üße |
Was ist beim BA anders? Der Scheinwerfer müsste doch vom Grundaufbau identisch sein und auch die Fassung müsste einigermaßen gleich sein, weil es doch auch H1-Lampen sind?!
Gruß, Christian |
Ja gut stimmt schon.
Der gravierende Unterschied liegt in der Fassung. Diese Exsistiert beim BA nicht in der Form. Beim BA ist nur ein Loch passend für H1. Diese werden dann nur mit einer Klammer festgehalten. Die 2 Kabel werden einfach an die Glühlampe eingesteckt. Beim Xedos hab ich gesehen dass dort noch so eine Art Adapter vorhanden ist, wo die eine Seite die Lampe reingesteckt wird und auf der anderen Seite die 2 Stecker angeschlossen werden. Grüße |
.... Hat den keiner von euch Xenon kits in seinem Xedos?
|
doch hier, ich frag mich aber wo mein posting bleibt? ich hatte was zu deinem thema geschrieben!
|
Hmm ganz komisch.
Wie hast du das gelöst mit dem Adapter? |
Zitat:
Gruß, Christian |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.