![]() |
Lüftung kennt nur zwei Zustände - Aus und Volllast
Hallo miteinander,
ich habe seit Wochen ein Problem mit meiner Lüftung. Wenn ich den X starte, sind sämtliche Lämpchen der Belüftungssteuerung aus. Genau so ist es auch mit den Bedienelementen der Nebelscheinwerfer und des Tempomats, wenn ich diese einschalte. Erst wenn ich auf der Belüftungssteuerung auswähle, wohin diese die Luft leiten soll (Windschutzscheibe, Fußraum etc.) leuchten die Lämpchen alle wie sie es sollten. Ab diesem Zeitpunkt rennt aber auch die Belüftung auf 100% (was sich nicht verstellen lässt) und schaltet erst ab, wenn man den Motor ausstellt. Hatte mir im Forum ein weiteres Bedienteil besorgt und testweise gewechselt. Brachte leider keine Änderung. Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was die Ursache für mein Problem sein könnte? Gruß Waldemar |
Achte mal drauf, ob nach Einschalten der Zündung eventuell die sogenannte Defroster-Funktion eingeschaltet ist, also dass der gesamte Luftstrom nur auf die Windschutzscheibe gelenkt wird, was Du mit der Taste über der Taste für die Heckscheibenheizung aktivierst.
Wenn die Defroster-Funktion aktiv ist, leuchtet generell keines der Lämpchen der Luftverteilung. Das ist soweit auch korrekt. Erst wenn Du eine der Tasten für die Luftverteilung betätigst, wird die Defroster-Funktion deaktiviert und die entsprechende Lampe in der Taste der Luftverteilung leuchtet. Eben diese Defroster-Funktion ist aber automatisch aktiv, wenn der Lüfter-/Klima-Steuerung mal der Strom gefehlt hat, beispielsweise nach dem Tausch der Batterie. Worauf ich gedanklich hinaus will: möglicherweise ist Deine Batterie ja schon so altersschwach, dass die Bordspannung bei abgestelltem Motor so stark zusammen bricht, dass das Klima-Bedienteil nicht mehr genug Spannung hat, um sich die letzte Einstellung zu merken. Dass Deine Lüftung nur noch aus oder maximal läuft, würde ich mal spontan für einen separaten Fehler halten. Sofern Du eine manuelle Klimaanlage hast, würde ich auf einen Defekt des Widerstandblocks für des Innenraumgebläse tippen. Hast Du aber die Klimaautomatik, kann das wiederum nicht sein, weil die Klimaautomatik die Lüftergeschwindigkeit über einen Leistungstransistor steuert. Oder aber, auch das neue Bedienteil ist defekt... Gruß, Christian |
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Antwort. Obwohl ich mir sicher war, habe ich noch mal nachgesehen. Die Defrostertaste ist nicht aktiviert. Es leuchtet bei laufendem Motor nichts. Mein X ist BJ 97, hat demnach die Klimaautomatik. An der Batterie wird es nicht liegen, die ist etwa zwei Jahre alt und macht beim Starten keine Probleme. Werde es wohl mit einem weiteren Bedienteil versuchen müssen. Sehe in den nächsten Tagen mal nach, ob alle Sicherungen in Ordnung sind. Fällt sonst jemanden noch eine mögliche Fehlerquelle ein? Gruß Waldemar |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.